
Ein weiteres Jack Box Party Pack wartet auf die Freunde der Browser-Party-Games. Dieses Mal handelt es sich um The Jackbox Naughty Pack, eine Sammlung von drei Spielen, die speziell für Erwachsene sein soll. Das bedeutet mehr derbe Witze und explizite sexuelle Anspielungen. Bleibt die Frage, ob das Ganze in super cringe endet, überhaupt mehr Witz zu den eh freien Party-Games bringt oder doch ganz unterhaltsam ist? Wir haben das Spiel getestet und sagen euch, warum es für die einen interessant, für die anderen eher mau ist.
Was bekommt man?
Das Jackbox Naughty Pack enthält drei Spiele, im Gegensatz zu den standardmäßigen fünf Spielen eines Party Packs. Zwei Spiele sind Neuauflagen bereits erhältlicher Titel, Fakin' It All Night Long und Dirty Drawful, und ein Spiel ist eine völlig neue Ergänzung der Jackbox-Spielesammlung, Let Me Finish.
Jedes Spiel ist für 3–8 Spieler*innen gedacht (obwohl ich wohl nie empfehlen würde, nur zu dritt zu spielen, denn dabei geht viel vom den spannenden Spielelementen verloren). Wer die Jackbox-Spiele noch nicht kennt, dem muss man sagen, dass man sie anstatt mit dem Controller mit einem beliebigen Gerät mit Internetbrowser spielen kann (Mobiltelefon, Tablet, Laptop usw.), mit dem man dann Aufforderungen auswählt, alberne Bilder zeichnet oder Antworten eingibt.
Die Idee, ein Mobiltelefon, ein Gerät, zu dem fast jeder Mensch Zugang hat, als Controller zu verwenden, war vor über einem Jahrzehnt, als Fibbage erstmals auf den Markt kam, eine geniale Idee, und es ist immer noch eine unglaubliche Möglichkeit, allen Spieler*innen und sogar zusätzlichen Zuschauern die Teilnahme am Spiel zu ermöglichen. Ein großer Teil des Spielspaßes bei diesen Spielen liegt in der Freiheit, einen eigenen Bildschirm zu haben. Hier fungieren die Jackbox-Games als Brücke zwischen Brettspiel und Videospiel und ermöglichen es jedem, einfach in ein Spiel einzusteigen.
Fakin' It All Night Long: Wer ist der Impostor?
Fakin' It All Night Long (wörtlich: „es die ganze Nacht vortäuschen“) ist ein Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, den „Faker“ unter den Spielern zu entlarven – also ganz ähnlich wie Among Us oder das Brettspiel Die Werwölfe von Düsterwald. Die Spieler*innen erhalten Aufgaben, die sie erfüllen müssen, z. B. eine bestimmte Anzahl an Fingern zu heben oder auf eine bestimmte Person zu zeigen, während der Faker eine etwas andere oder gar keine Anweisung erhält.
Euch wird möglicherweise gesagt, ihr sollt so viele Finger heben, wie man brauch, um einen BH zu öffnen, und wenn man sich dann im Raum umherschaut und man sieht, dass der- oder diejenige neben uns auf der Couch nur einen Finger hochhält, könnte das verdächtig wirken. Wenn die Aufforderung lautet: „Halten Sie so viele Finger hoch, wie Sie Kontakte für eine schnelle Nummer in Ihrem Telefon haben“, und ein monogames Paar hat ein Mitglied, das vier Finger hochhält, könnte man einen Verdacht hegen…
Der Aspekt von Fakin‚ It All Night Long, der es so unterhaltsam macht, ist, dass beim das Spielen Interaktionen untereinander möglich sind und nicht nur alle auf den Bildschirm schauen. Es entstehen auf ganz natürliche Weise Gespräche unter allen Mitspieler*innen, was sehr gesellig ist.
Ein neuer Spielmodus wurde als eine der Unterkategorien von Spielen hinzugefügt. In diesem Modus erhalten Sie eine Eingabeaufforderung und können mit einem einzigen Emoji antworten. Eine Eingabeaufforderung wie „Wovor hast du am meisten Angst?“ könnte Emojis von Totenköpfen als Symbol für den Tod, Spinnen oder andere Ängste hervorrufen, aber wenn jemand ein Waschbären-Emoji postet, könnte es sich einfach um den „Faker“ handeln. Hier ist viel Gelächter vorprogrammiert – z.B. wenn eine Person so offensichtlich der Faker war, weil ihre Antworten nicht zu ihrer Persönlichkeit passten.
Im Vergleich zum Original Fakin' It besteht der Hauptunterschied darin, dass die verwendeten Themen am Ende viel persönlicher sind, da es unter anderem eben auch über Beziehungen, Liebe und Sex geht. Mit diesem Spiel wird man definitiv viel über die Mitspieler*innen erfahren – man sollte also sicher sein, dass die Gruppe, mit der man spielt, sich auf solch intime Fragen einlassen will.
Fazit
Ich war anfangs skeptisch, wie gut ein Party Pack mit erwachsenen Inhalten sein würde. Denn die Jackbox-Spiele erlauben durch ihre Freiheit bei den Eingaben durchaus den ein oder anderen schlüpfrigen Witz. So ist es schwer, die Brücke zwischen Cringe und Cool zu schlagen – aber das Naughty Party Pack schafft es dann durchaus. Pikante Aufforderungen, die zu noch pikanteren Witzen führen, und das alles geleitet durch verrückte Spielerantworten: Genau so muss ein Partyspiel aussehen!
Fakin' It All Night Long ist nach wie vor eine tolle Möglichkeit, ein Rätsel-Partyspiel gegen eure Freunde zu spielen, bei dem jeder Teil der Action ist. Dirty Drawful bietet Spieler*innen ein kreatives Ventil, um nicht nur verrückte Kreationen zu zeichnen, sondern auch auf diese zu reagieren. Let Me Finish bietet euch eine Plattform, um eure ungefragten Meinungen zu albernen Ideen zu äußern und auf unterhaltsame Weise etwas Aggressivität abzulassen.
Es ist schlussendlich ein sehr nettes und rundes Party Pack, das man vielleicht nicht an Heiligabend mit der ganzen Familie spielt, aber dann doch mit den engen Freunden, die den gleichen absurden und schlüpfrigen Humor haben, wie man selbst.
Bewertung
Pro
- Gesamtes Spiel auf Deutsch verfügbar
- Witzige und absurde Aufforderungen
- Tolles Partyspiel für 4 oder mehr Spieler
- Leicht zugänglich
Contra
- Nur 3 anstatt normalerweise 5 Spiele
- Je weniger Spieler, desto weniger unterhaltsam
- Anzügliche Witze benötigen anzügliche Freunde
- Neuzugang „Let me finish“ ist das schwächste Spiel

0 Kommentare