
Zeichnen, aber bewusst schlüpfrig: Dirty Drawful
Dirty Drawful ist das Spiel im Jackbox Naughty Pack, das sich am wenigsten verändert hat. Es ist genau wie das Drawful, das man bereits kennt, aber jetzt gibt es Aufforderungen, welche direkt schlüpfrig sind. Einige der Aufforderungen, die ich in meinen ersten Spielen gesehen habe, waren „Pinata gefüllt mit Drogen“, „Butter hat meinen verdammten Schwanz abgeschnitten“, „Europäischer Penis denkt über das Leben nach“ oder „Baby arbeitet in den Minen“.
Alle werden aufgefordert, eine dieser verrückten Ideen zu zeichnen, und dann raten die anderen, was es ist. Am Ende werden alle falschen Aufforderungen und die echte Aufforderung zusammengemischt und jede*r muss erraten, welche seiner Meinung nach richtig ist.
Der größte Effekt, den diese verrückteren Aufforderungen auf das Spiel hatten, war, dass es weniger Grund gab, daran zu zweifeln, dass etwas falsch war, wenn eine Person etwas wirklich Verrücktes als eine seiner Vermutungen postete. In einem normalen Spiel von Drawful kann man alles ausschließen, was sich auf Genitalien oder anzügliche Wortspiele bezieht, aber das geht hier einfach nicht.
Dieses Spiel eignet sich für alle, die gerne unanständige Witze machen, es bleibt alles sehr oberflächlich und dringt nicht so tief in die Privatsphäre der Spieler und Spielerinnen ein, wie Fakin it.
Wilde Assoziationen bei Let Me Finish
Let Me Finish ist das neue Spiel im Paket, bei dem man ein Bild aus einem Archiv erhält und aufgefordert wird, etwas aus diesem Bild hervorzuheben und zu erklären. Man könnte euch z.B. eine Reihe von Schraubenziehern zeigen und fragen, welcher von diesen gerne als „Daddy“ bezeichnet wird.
Während jede*r sein Feedback zu dem Bild und der Aufforderung abgibt, treten zwei Spieler*innen gegeneinander an und präsentieren ihre Antwort. Diese haben dann eine bestimmte Zeit, um ihre Argumente vorzutragen und alle anderen von ihrer Antwort zu überzeugen. Hier kann man dann in Bezug auf die eigenen Präsentationsfähigkeiten und Improvisationskünste aus den vollen schöpfen, da man nur Punkte bekommt, wenn die anderen von der gegebenen Antwort überzeugt sind.
Ist das Zeitpunkt des Abstimmens gekommen, können andere Spieler*innen sogar einspringen und den beiden Kontrahenten, die ihre Antwort gegeben haben, und allen anderen Anwesenden erklären, warum sie falsch liegen. An sich eine nette Idee, aber es könnte auch von bestimmten Personen ausgenutzt werden, die immer ihren Senf zu allem dazugeben und im Rampenlicht stehen wollen – dann wird es schnell anstrengend.
Let Me Finish kann genau dann brillieren, wenn es aufzeigt, wie unterschiedlich unsere Gehirne funktionieren. Wenn mehrere Mitspieler*innen mit genau demselben Reiz und denselben Kriterien konfrontiert werden, reagiert jeder anders darauf und jeden interpretiert seine ganz eigene Antwort – vorausgesetzt es funktioniert. Denn leider klappte das nicht immer. Einige Bilder waren so absurd banal, dass keinem was Anständiges einfiel und bei anderen waren die Assoziationen dann doch zu klar ersichtlich, sodass viele Antworten sich ähnelten.
Was die Präsentation betrifft, so hängt ein Großteil des Humors und des Spaßes definitiv von den Präsentierenden ab und davon, wie bereitwillig jeder ist, seine Meinung zu vertreten. Wenn man schüchterne oder zurückhaltende Mitspieler*innen hat, könnte es etwas schwieriger sein, dieses Spiel in Gang zu bringen.
Fazit
Ich war anfangs skeptisch, wie gut ein Party Pack mit erwachsenen Inhalten sein würde. Denn die Jackbox-Spiele erlauben durch ihre Freiheit bei den Eingaben durchaus den ein oder anderen schlüpfrigen Witz. So ist es schwer, die Brücke zwischen Cringe und Cool zu schlagen – aber das Naughty Party Pack schafft es dann durchaus. Pikante Aufforderungen, die zu noch pikanteren Witzen führen, und das alles geleitet durch verrückte Spielerantworten: Genau so muss ein Partyspiel aussehen!
Fakin' It All Night Long ist nach wie vor eine tolle Möglichkeit, ein Rätsel-Partyspiel gegen eure Freunde zu spielen, bei dem jeder Teil der Action ist. Dirty Drawful bietet Spieler*innen ein kreatives Ventil, um nicht nur verrückte Kreationen zu zeichnen, sondern auch auf diese zu reagieren. Let Me Finish bietet euch eine Plattform, um eure ungefragten Meinungen zu albernen Ideen zu äußern und auf unterhaltsame Weise etwas Aggressivität abzulassen.
Es ist schlussendlich ein sehr nettes und rundes Party Pack, das man vielleicht nicht an Heiligabend mit der ganzen Familie spielt, aber dann doch mit den engen Freunden, die den gleichen absurden und schlüpfrigen Humor haben, wie man selbst.
Bewertung
Pro
- Gesamtes Spiel auf Deutsch verfügbar
- Witzige und absurde Aufforderungen
- Tolles Partyspiel für 4 oder mehr Spieler
- Leicht zugänglich
Contra
- Nur 3 anstatt normalerweise 5 Spiele
- Je weniger Spieler, desto weniger unterhaltsam
- Anzügliche Witze benötigen anzügliche Freunde
- Neuzugang „Let me finish“ ist das schwächste Spiel

0 Kommentare