Page

Hinein in die neue Wintersaison und ab aufs Eis, zumindest schon einmal auf das virtuelle unserer Xbox 360 Konsole. Die Zeit ist gekommen, in der wieder die jährlichen Updates der Sportspiele anstehen, darunter auch die der Eishockey-Serien. Wir haben uns beide NHL-Games angesehen und werfen zunächst einen Blick auf NHL 2K9.

Altbackener Start

Ich weiß nicht, ob es generell Geschmackssache ist oder einfach nur ich kein Freund der 2K-Sports Menü-Bildschirme bin. Auch in NHL 2K9 wirkt zum einen der Bildschirm so überladen, zum anderen erscheint das Menü nur nach Druck auf der B-Taste - viel zu umständlich. Da wirkt der Konkurrent einfach aufgeräumter.

Ferner nervt es, wenn nach wenigen Sekunden Inaktivität einfach der Demo-Modus startet. Zum Start eines Spiels ein Intro? Gerne. Auf Wunsch der Demo-Modus per Knopfdruck? Gerne. Einfach permanent die Demo starten, wenn man im Menü einmal nicht aktiv ist? Nein, danke. Somit werden das NHL 2K9-Menü und ich auch in dieser Wintersaison keine Freunde.

Musikauswahl unklar, Atmosphäre genial

Wenn es beim Menü und beim Start eines Spieles noch etwas zu meckern gibt, dann die Tatsache, dass uns immer und immer wieder die gleiche Dudelei erwartet. Der peppige Rocksong passt zwar prima, aber irgendwie scheint die Random-Funktion zu streiken, wenn immer das gleiche Lied startet. Dabei gibt es doch immerhin 14 coole Songs, darunter die Bands The Ramones, NoFX, Bad Religion, Pennywise oder The Offspring.

Aber spätestens wenn die Spieler auf Eis kommen, die Zuschauer von den Sitzen springen, die Halle kocht und die Kommentatoren loslegen, ist der Einstieg vergessen: Die Atmosphäre ist genial! Die Fans machen richtig Stimmung in der Halle, verbunden mit guten Spielsounds und absolut exzellenten Kommentatoren.

Ich bin froh, dass man uns die Original-Englischen Sprecher serviert und wir so erst recht das richtige NHL-Feeling geliefert bekommen. Die Sprecher sind mitreißend und informativ, sie sorgen für eine gute Spannungskurve im Spiel und lassen den Spieler so richtig in die Eishockey-Action eintauchen. Hier hat man die Konkurrenz überraschend gegen die Bande gecheckt.

Eiskalt und doch warm ums Herz

Die Eisstadion-Stimmung wird aber nicht nur über das Ohr exzellent präsentiert, auch das Auge bekommt Feinkost geboten. Die Zuschauer sind mächtig in Bewegung, es springen nicht dreißig Fanblöcke gleichzeitig auf und nieder, sondern überall ist es wuselig. Die einen legen die Hände auf die Knie, die anderen winken mit einer Hand, manche bleiben sitzen, andere springen auf. Hier ist richtig was los!

Die Spielermodelle sehen sehr gut aus und auch in den Bewegungsabläufen wirkt alles flüssig, obwohl man sich auf gefrorenem Eis bewegt. Die Framerate geht scheinbar nie unter den Gefrierpunkt und das Gameplay geht rucklerfrei vonstatten. In den Videosequenzen, wie die Wiederholungen nach einem Tor oder Foul, kann man sich genüsslich zurücklehnen und sich von der Stimmung und der sehr guten Grafik begeistern lassen. Lediglich einige Details lassen ab und an zu Wünschen übrig, insgesamt geht man hier im Konkurrenzvergleich in ein Unentschieden.

Seite

 

Fazit

NHL 2K9 macht richtig Spaß, denn das Gameplay und die Atmosphäre rockt. Man hat unzählige Einstellungsmöglichkeiten, um seiner Spielstärke passend die KI einzustufen, allerdings werden hier eher Arcade-Fans als Simulations-Junkies bedient. Wer Simulationen bevorzugt, wird sich eher bei der Konkurrenz zu Hause fühlen, die wir in den kommenden Tagen auch noch genau unter die Lupe nehmen werden.

Xbox Live macht bei NHL 2K9 ab und zu Probleme, der Ranglisten-Team-Up Modus scheint überhaupt nicht zu funktionieren. Das Menü macht keine Freude und der Bildschirm wirkt oft mit Bildern und Informationen überladen. Die Grafik hingegen kann sich sehen lassen, denn Spielermodelle sind detailliert und auch die Zeitlupen und Zwischensequezen sind ruckelfrei gelungen.

Mein persönliches Highlight sind allerdings die Kommentatoren, die permanent die Action auf dem Eis im Fokus haben und den Spieler dabei noch gut informieren. Hier fühlt man sich wirklich, als sei man mittendrin statt nur dabei. Daumen hoch!


Bewertung

Pro

  • Packende Atmosphäre
  • Actionreiches & schnelles Spiel
  • Erstklassige Kommentatoren

Contra

  • Wenig Spielmodi & wenig Umfang
  • Xbox Live mit Problemen
  • Mehr Arcade als Simulation

Grafik 8 von 10
8/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 8 von 10
8/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8

11 Kommentare

XBU Razor Sa, 11.10.2008, 02:08 Uhr

Pr0 Gam3r schrieb:
So wie der Big Brawl von Colorado und so nem anderen Team damals ? :smt003

Das andere Team war Detroit. Ja, so sahs aus.

XBU H3tf1eld Fr, 10.10.2008, 21:35 Uhr

So wie der Big Brawl von Colorado und so nem anderen Team damals ? :smt003

XBU Razor Fr, 10.10.2008, 21:26 Uhr

caliban schrieb:
ok ist ja gleich noch krasser.weiß nur noch das es bei hitz super schlägereien warn mit kopfnüsse usw.

Das Spielfeld war voll mit Helmen, Handschuhen und Schlägern LOL

caliban Fr, 10.10.2008, 20:46 Uhr

Razorbacks schrieb:
Schon ganz lange her. Da gings nur ums Schlägern. Ganz lustig. Gab auch mal "NHL Rock the Rink" von EA. Da spielten 2 3er Teams gegen einander um Leben und Tot. Geile Sache!!!

ok ist ja gleich noch krasser.weiß nur noch das es bei hitz super schlägereien warn mit kopfnüsse usw.

XBU Razor Fr, 10.10.2008, 19:35 Uhr

Pr0 Gam3r schrieb:
lol hab ich was verpasst ? NHL Hitz?
:ugly02

Schon ganz lange her. Da gings nur ums Schlägern. Ganz lustig. Gab auch mal "NHL Rock the Rink" von EA. Da spielten 2 3er Teams gegen einander um Leben und Tot. Geile Sache!!!

Alle Kommentare anzeigen