Page

Jo Homie, zieh deine Jordans an und mach dich bereit für die Challenge deines Lebens. Mit wenig Erfahrung und Power, aber mit dem Herz eines Kämpfer, machst du dich auf den Weg an die Spitze der Homecourts. Hau deinen Gegner die Dunks um die Ohren oder spiele sie mit Tricks schwindelig. Every challenge has a beginning. Das hier ist deine. Mal sehen, was daraus wird...

Storymodus: Every challenge has a beginnnig

Willkommen bei EA Sports neustem Kind: NBA Street Homecourt. Weg vom langweiligen Profi Basketball. Jetzt wird gedunkt, was das Zeug hält und damit das cool aussieht, hat sich EA mal wieder einiges einfallen lassen und schicken dich erst einmal als Newcomer in der Homecourtszene auf den Platz. Der sogenannte Challengemodus spielt dabei die Hauptrolle des Games. Du baust dir erst einmal dein Alterego zusammen, bevor es dann auf den Platz geht. Für die Sadisten unter euch sei gesagt, daß das Herstellen einer Monsterfigur nicht möglich ist. Die Möglichkeiten sind leider etwas begrenzt. Es ist kein Charactereditor im klassichen Sinn, sondern eher ein kleines Morphprogramm. Schon mal Shaq mit Nowitzki gekreuzt ? Nein, dann hast du jetzt hier die Chance.

Klamottenstyling und Kopfbedeckung runden diese kleine Schmankerl ab. Jetzt brauchst du noch zwei Mitspieler aus der Szene und dann kann der Weg zum Ruhm beginnen. Also, schnell noch zwei Homies angeheuert und schon geht es ab in die erste Partie in einem von zahlreichen Orginalschauplätzen. Gespielt wird drei gegen drei. Und ab jetzt brennt die Hütte.

Wer jetzt denkt, daß Basketball langweilig ist, der hat, was jetzt kommt, noch nicht gesehen. Es wird gedunkt, bis der Korb wackelt und die Erde bebt. Auf dem Weg zum Korb wird natürlich der Konkurrenz gezeigt, was man sonst noch mit dem Ball alles drauf hat. Doppelsalto und dann ein Dunk aus 4 Meter Höhe? Kein Problem, EA macht es möglich und noch vieles mehr. Dazu später mehr. Wir wollen ja nicht alles verraten. Von nun an läßt einen das Game nicht mehr los, bis man schließlich der King der Courts ist und in der Szene sich einen Namen gemacht hat. Mit jedem gewonnnenen Match verbessern sich deine Statuswerte bis du zum Ende hin einen Shaq und Jordan glatt alleine platt machen könntest. 
 
Gameplay: Jetzt wird gerockt

So, jetzt weiß man was man zu tun hat. Körbe machen und das möglichst mit Style. Das ist einfach, aber nicht zu einfach. Das ganze Geschehen auf dem Court geht, wie man es von einem Basketball Arcadegame verlangt, schnell von statten. Nicht lange rum überlegen und taktieren, sondern schnell zum Korb und punkten. Damit dies auch fuktioniert, spendiert uns EA eine recht einfache und zugängliche Steuerung. Passen, Rennen, Tricksen und Dunken. Das wars schon. Dabei ist die Verteilung der Knöpfe auch recht sparsam ausgefallen. Man rennt mit RT, dunkt mit B oder paßt mit A. Zusätzlich kommen noch die Tricks dazu, die mit LB und X oder Y ausgeführt werden. Ganz easy und leicht zu erlernen.

Defensiv hat man auch keinen großen Aufwand betrieben und hält mit Blocken und Schubsen die Möglichkeiten im Rahmen. Hier wurde auf Arcade gesetzt und nicht auf Simulation. Gut gemacht, wenn da nicht die eine oder andere Aktion der Geschwindigkeit zum Opfer gefallen wäre. Alles läßt sich leicht erlernen, aber es kommt leider oft vor, daß man nicht so genau weiß, was gerade besser angebracht wäre. Passen oder doch lieber Tricksen um Stylepunkte zu bekommen? Hier wäre eine etwas größerer Spielbereich und Geschwindigkeitsreduzierung perfekt gewesen. Der Platz ist etwas zu klein geraten und die Geschwindigkeit einen Takt zu hoch. Aber es sei gesagt, wir kritisieren hier auf hohem Niveau. Es läßt sich immer noch sehr gut händeln. Damit hätten wir die Steuerung schon mal verinnerlicht und richten unser Augenmerk auf die Feinheiten, die das Gameplay einzigartig machen.

Wie bereits erwähnt ist die Steuerung sehr knapp gehalten, aber die Ausmaße auf dem Platz sind super in Szene gesetzt. Es macht einfach eine Menge Fun seine Homies mit ninjaartigen Moves zum Korb fliegen zu sehen. Einfach genial in Szene gesetzt. Was, mehr geht nicht ? Doch es geht dank EA, denn EA hat sich mal wieder eines sogenannten Gamebreakers bedient, der bereits bei Tiger Woods seinen Einsatz hatte. Ihr müßt nichts weiter tun, als den Weg zum Korb so stylisch wie möglich rüber kommen zu lassen. Dribbelt die Gegner aus oder macht ein paar coole Moves indem ihr euch um eure eigene Achse dreht usw. Es gibt noch viel hunderte Tricks mehr, aber die dürft ihr selbst erkunden. Eines sei aber gesagt, wenn ihr die drauf hättet im Real life, dann ...... Wie bereits gesagt, füllen die Tricks diesen Gamebreakerbalken. Ist dieser dann voll, ab zur Mitte des Spielfeldes und Y drücken. Jetzt dreht das Game völlig ab.

Mit einem Breakdance, Dreifachsaltis oder Räuberleitern geht es ab zum Korb. Je stylischer jetzt euer Dunk ausfällt bzw. wieviele Moves dem voraus gegangen sind, desto mehr Punkte wandern auf eure Seite. Dies kann ein Match enorm schnell beenden. Also entweder stylisch spielen und geile Moves sehen oder ihr spielt auf koventionelle Art und rennt so zum Korb. Es bleibt euch überlassen. Aber mal im Ernst, wer will den schon uncool sein? In diesem Stil laufen die Matches weitesgehend ab. Allein die Siegesbedingungen ändern sich hin und wieder. Mal wird nur bis 11 gezockt, dann wieder bis 21 usw. Nichts besonderes, aber eine kleine Abwechslung.

Seite

 

Fazit

EA hat mal wieder ein sehr gutes Spiel abgeliefert, das einzig und allein im Umfang schwächelt. Der Rest ist eine sehr runde Sache. Egal ob Gameplay, Grafik und Sound. Alles auf sehr hohem Niveau. Anfänger sowie auch fortgeschrittene Spieler werden ihren Spaß haben. Der schnelle Einstieg trägt positiv dazu bei. Kernstück des Spiels ist sicherlich der Storymodus, den einen bei Stange hält. Aber auch die kleinen anderen Dinge, wie z.B das Wiedersehen aller NBA Stars und deren Teams runden das ohnehin gelunge Spiel noch ab.

Für alle Basketballfans ein Must-Have Titel. Für alle anderen Spieler ein sehr empfehlenswerter Titel, der jeden Euro wert ist und ein paar lustige und stylische Spielstunden bereitet. Meine Empfehlung habt ihr jedenfalls. 


Bewertung

Pro

  • Gute Präsentation

Contra

  • Multiplayer ist zu kurz gekommen

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 9 von 10
9/10
Story 9 von 10
9/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 9 von 10
9/10
Gameplay 9 von 10
9/10
Multiplayer 8 von 10
8/10
XBU-Gold-Award
9

36 Kommentare

recOGnize Do, 25.10.2007, 18:31 Uhr

Kann mir hier mal jemand kurz und präzise sagen wie die Double-Dunks funzen?

The-Kid So, 19.08.2007, 21:33 Uhr

hol mir die xbox 360 mit dem game und bioshock (sobald das game rauskommt) :smt023
hab bis jetzt nur possitives von nba street homecourt
bin mal gespannt

Three Sixty Sa, 18.08.2007, 19:46 Uhr

da-marco schrieb:
o

Kein Problem ;)

recOGnize Sa, 18.08.2007, 13:28 Uhr

Coole Review, cooles Game! Hat sich auf jeden Fall gelohnt, macht n heiden spaß!

da-marco So, 05.08.2007, 17:01 Uhr

XBU ThReE SiXtY schrieb:
Y

vielen dank für die mühe...:smt023

Alle Kommentare anzeigen