
Das trifft den Nagel auf den Kopf. EA will zwar immer einen Haufen Dollar für die Games haben, aber die sind gut angelegt. Die Grafik kommt, wie nicht anders von EA gewohnt, fantastisch rüber. Die Grafik fängt das Szenario und die Atmosphäre des Spielgeschehens bestens ein. Mal brühende Mittagssonne, mal kurz vor Dämmerung. Super gemacht. Auch die Spieler selbst sind perfekt animiert. Man sieht die Tattos, Muskeln, den Schweiß usw. Alles wirkt absolut stimmig und super gestaltet. Der Asphalt vom Court ist am besten gelungen. Man sieht Risse in der Teerdecke und jede kleine Macke.
Im Spiel selber kann man wahlweise drei verschieden Kameras wählen. Die Voreinstellung und die Seitenlinie sind dabei die beste Wahl. Die letzte Kamera läßt keinen guten Spielfluß aufkommen, weil diese sehr dynamisch und hektisch umherschwenkt. Fortschritt ist gut, aber manche Sachen, wie die gute Seitenlinienkamera, wird es wohl noch in hundert Jahren geben. Einziges kleines Grafikmanko ist, was sich im Hintergrund des Court abspielt. Dieser ist zwar nett gemacht und teilweise auch sehr detailreich, aber im Großen und Ganzen zu steril. Warum keine auf Blades fahrenden Mädels in Bikinis oder vielleicht ein paar Radfahrer? Das wäre es doch gewesen, um es pefekt zu machen.
Sound: Feel the Beat
Ja Homie, darauf hast du gewartet. Das haut dir glatt den Draht aus der Fullcap. EA hat mal wieder viele Tracks aus der Szene auf die DVD gebrannt. Coole Beats und Rhythmen von mehr oder weniger namhaften Stars aus Übersee. Das ganze Game ist in Englisch gehalten, für gewöhnlich wäre dies für den deutschen Markt ein Abzug, aber hier nicht. Eine coole und sehr tiefe Stimme eines Rappers aus der Bronx leitet dich durch das Spiel. Alles in Englisch wohlgemerkt, aber es paßt perfekt zur Atmosphäre. Stellt euch mal vor, eine Kalkleiste von Radioreporter aus dem Rheinland moderiert das Spielgeschehen. Furchtbar oder?
Also die Stimme geht in Ordnung und der Rest ist der rauen Szene des Streetballs angepaßt. Deine Homies schimpfen mit dir oder jubeln, wenn du mal wieder was verbockt oder einen Monsterdunk aufs Parkett gelegt hast. Da kann es schon mal heiß hergehen, Spielerherz was willst du mehr. Die Sounds auf dem Feld passen sich dann jeweils an und sind absolut authentisch in Szene gesetzt. Allein der Aufprall des Balls beim Dribbeln ist eine Wonne, vom Rest ganz zu schweigen. Egal ob sich der Korb beim Dunk verbiegt oder der Ball auf dem Ring tänzelt: Alles sehr gut gemacht. Auch die Inszenierung des Gamebreakers hat seinen eigenen Charme. Selbstverständlich lassen sich die Tracks nach Belieben auch wieder an- und ausschalten. Der Rest kann über die Optionen zusätzlich den eigenen Wünschen angepaßt werden. Paßt, sitzt und hat Luft das Ganze.
Umfang:Nicht ganz ein Dunk, aber.....
Bis jetzt sieht alles nach einem neuen Charttitel aus, aber es gibt auch die ein oder andere Schwäche aufzudecken. Der Umfang kommt etwas knapp daher. Es gibt das Herzstück den Challengemodus. Und dann? Dann wird dem willigen Baller noch Training, Schnellspiel, Gamebreakerbattle, Trickspiel und noch der Onlinemodi geboten. Der Onlinemodi ist leider nicht üppig ausgefallen. Es gibt keine Ranglisten, keine Ligen sondern nur das einfache Spiel Mano a Mano per Xboxlive.
Für die jenigen, die es mal zwischendurch ruhiger angehen wollen, gibt es noch den Back to Basic. Ein Spielmodi angelegt am realen Basketball ohne Tricks und Gamebraeker. Hört sich viel an, ist aber alles bis auf den Storymodus recht kurz gehalten. Eins kann man dem Umfang und somit auch dem Titel durchaus hoch anrechnen. Die enthaltene Lizenz. Nicht nur, dass fast alle Stars der NBA enthalten sind, auch reale Homecourts sind im Spiel wieder zu finden. Immer wieder laufen einem die Stars der NBA über den Weg. Im späteren Verlauf des Spiels kann man sie sogar in sein Team übernehmen.
Was gibt es besseres, als eine Partie an der Seite von Nowitzki und O`Neal durchzuführen und Tricks zu sehen. Und es kommt noch besser für uns Männer. Erstmals haben Frauen ihr "Stelldichein" bekommen. Sechs Spielerinnen können von euch angewählt und gespielt werden. Das ist doch mal was fürs Auge und peppt das Game noch ein wenig auf. Zum Thema Erfolge gibt es nicht viel zu sagen. Es gibt 16 an der Zahl und diese lassen sich hauptsächlich im Challengemodus freispielen. Für Gamescorejäger ein gefundenes 1000 Pfund schweres Fresschen.
Fazit
EA hat mal wieder ein sehr gutes Spiel abgeliefert, das einzig und allein im Umfang schwächelt. Der Rest ist eine sehr runde Sache. Egal ob Gameplay, Grafik und Sound. Alles auf sehr hohem Niveau. Anfänger sowie auch fortgeschrittene Spieler werden ihren Spaß haben. Der schnelle Einstieg trägt positiv dazu bei. Kernstück des Spiels ist sicherlich der Storymodus, den einen bei Stange hält. Aber auch die kleinen anderen Dinge, wie z.B das Wiedersehen aller NBA Stars und deren Teams runden das ohnehin gelunge Spiel noch ab.
Für alle Basketballfans ein Must-Have Titel. Für alle anderen Spieler ein sehr empfehlenswerter Titel, der jeden Euro wert ist und ein paar lustige und stylische Spielstunden bereitet. Meine Empfehlung habt ihr jedenfalls.
Bewertung
Pro
- Gute Präsentation
Contra
- Multiplayer ist zu kurz gekommen

36 Kommentare
recOGnize Do, 25.10.2007, 18:31 Uhr
Kann mir hier mal jemand kurz und präzise sagen wie die Double-Dunks funzen?
The-Kid So, 19.08.2007, 21:33 Uhr
hol mir die xbox 360 mit dem game und bioshock (sobald das game rauskommt) :smt023
hab bis jetzt nur possitives von nba street homecourt
bin mal gespannt
Three Sixty Sa, 18.08.2007, 19:46 Uhr
Kein Problem ;)
recOGnize Sa, 18.08.2007, 13:28 Uhr
Coole Review, cooles Game! Hat sich auf jeden Fall gelohnt, macht n heiden spaß!
da-marco So, 05.08.2007, 17:01 Uhr
vielen dank für die mühe...:smt023