
Alles neu macht der Mai...äh Herbst. Codemasters hat es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen und präsentiert mit F1 2012 den neusten Ableger der noch recht jungen Rennspielserie. Welche Neuerungen das Xbox 360 Rennspiel beinhaltet, erfahrt ihr in unserem Review.
Dürfen wir präsentieren: Der neue Weltmeister [hier bitte Namen einfügen]
Ganz so schnell geht das natürlich nicht. Legt man die DVD das erste Mal in sein Laufwerk, wird man schon schnell durch das Intro an das herangeführt, was einem in den nächsten Stunden, Tagen, ja evtl. gar Wochen erwarten wird. Doch statt wie gewohnt im Hauptmenü zu landen, werdet ihr zunächst nach eurem Namen gefragt. Ist dies abgehakt, sitzt ihr auch schon wahlweise in einem Red Bull, Ferrari oder McLaren. Doch nur für kurze Dauer. Einen so starken Boliden habt ihr nur für den nun anstehenden Young Drivers Test unterm Hintern.
Dies ist auch schon die erste Neuerung des Jahresupdates: Ihr dürft, oder besser gesagt müsst, bevor es in die Karriere geht, zumindest den ersten von zwei Tagen Tests absolvieren. Schön ist hier, dass ihr abwechselnd durch Videos und eigene Aktionen alles beigebracht bekommt, was man als Fahrer in der Königsklasse beherrschen sollte, inklusive KERS, einer Art Boost, das euch zu jeder neuen Runde aufgeladen wird und zusätzliche 80 PS liefert, und DRS, das Öffnen des Heckflügels, um einen Geschwindigkeitsschub von etwa 10-12 KMH zu erhalten.
Lasst die Spiele beginnen!
Hat man die Young Drivers Tests abgeschlossen, geht es erst so richtig los. Wer nun richtige Formel 1-Feeling haben möchte, wählt natürlich die Karriere. Hier landet ihr entweder in einem Marussia, einem HRT oder einem Caterham und müsst euch den Weg an die Spitze bahnen. Wer Caterham wählt, kann von Beginn an KERS nutzen, hat aber auch höhere Saison- und Rennvorgaben, die es zu erfüllen gilt. Ich entschied mich für HRT, mein Teamkamerad ist also Pedro de la Rosa. Und schon geht es los, das erste von 18 Rennwochenenden steht vor der Tür.
Wer ein komplettes Rennwochenende fährt, ist mit einer Strecke gute zwei Stunden beschäftigt. Während ihr euch im freien Training an die Strecke gewöhnen könnt und eure Ideallinie herausfindet, folgt an Tag 2 das Qualifying . Fans der Fomrel 1 wissen es bereits, für alle anderen gilt: Das Qualifying findet in drei Etappen statt, zu jeder Zeit steht es den Fahrern frei, auf der Strecke zu sein, es kann also unter Umständen voll werden. Im Q1 fährt man 10 Minuten und versucht natürlich, die beste Zeit zu ergattern. Nach Ablauf der Zeit kommen nur 17 der insgesamt 24 Fahrer weiter. In Q2 fährt man erneut 10 Minuten, anschließend scheiden weitere 7 Fahrer aus bis in Q3 nur noch die 10 besten Fahrer endgültig um die Pole kämpfen.
Zu Beginn jedes Drittels während die Zeiten aller Fahrer wieder auf null gesetzt, schafft ihr es also z.B. als schnellster ins Q2 heißt das nicht, dass ihr auch die besten Karten habt, Q3 zu erreichen. Dies sorgt, neben der Tatsache, dass es auf der Strecke teilweise sehr voll sein kann, für ordentlich Spannung schon im Qualifying.
Fazit
Codemasters legt noch eine Schippe oben drauf: Obwohl bereits die beiden Vorgänger traumhafte Noten einfahren konnten, kann der Titel auch in diesem Jahr voll und ganz überzeugen. Den Neuerungen sei es gedankt!
Diese passen nämlich wie die Faust aufs Auge und erweitern den ohnehin schon großen Umfang beachtlich. Und dank toller Grafik und exzellentem Sound könnt ihr förmlich den verbrannten Gummi in eurem Wohnzimmer riechen. Selten hat ein Rennspiel so gut die Faszination dieses Sportes rübergebracht. Da verzeiht man dem Spiel gerne die etwas langen Ladezeiten, die zumindest mit interessanten Details auffahren.
Wer dann noch online mit seinem Kumpel die Meisterschaft für das Team holt oder einfach ein paar Runden gegen wildfremde Gamer dreht, dürfte dem Spiel endgültig verfallen sein.
Solltet ihr noch immer nicht überzeugt sein, ladet euch doch einfach die Demo und gebt dem Spiel eine Chance. Denn dank toller Atmosphäre, sinnvollen Neuerungen und gut implementierten Features dürfte F1 2012 jedem Rennspiel-Fan, und denen, die es werden wollen, gefallen! In diesem Sinne: Gute Fahrt!
Bewertung
Pro
- Interessante neue Spielmodi
- Einzigartiges Geschwindigkeitsgefühl
- Klasse Soundkulisse
- Vielfältige und originalgetreue Rennstrecken
- Dynamisches Wetter
- Sehr detailierte Boliden
Contra
- Renstrecken leiden teilweise an Detailarmut
- Teils recht lange Ladezeiten
- Selten auftretende Framerate-Einbrüche

0 Kommentare