Page

Das Bourne Komplott wurde im Vorfeld vom Publisher Sierra als interaktives Action-Game angekündigt. Die Filme rund um Jason Bourne versprühen durch ihre Optik einen eigenen Charme, der nicht leicht in einem Spiel einzufangen ist. Ob es dennoch gelungen ist, diese Geschwindigkeit in ein Computerspiel zu bringen, klärt unser Review für euch auf.

Bourne - Jason Bourne

Abgesehen von den gleichen Initialen wie James Bond und der Lizenz zum Töten, sind dies auch schon die einzigen Gemeinsamkeiten, denn Jason Bourne - "der beste Agent der Welt" - trägt kein Zahlenkürzel und arbeitet nicht für den britischen Geheimdienst. Sein Problem: Er weiß nicht, für wen er arbeitet. Er weiß noch nicht einmal, wer er eigentlich ist.

So schuf bereits im Jahre 1980 der Schriftsteller Robert Ludlum in seinem Roman Die Bourne Identität den Protagonisten, der erst sehr viel später im Jahre 2002 dargestellt durch Matt Damon sein Debüt auf der Leinwand feierte. Robert Ludlum schuf insgesamt drei Romane rund um das ,,Bourne Universum". Diese stellten auch den Hauptstrang zu den mittlerweile drei veröffentlichten Filmen.

Im nun veröffentlichten Spiel Das Bourne Komplott kann der Spieler jetzt zum ersten Mal in die Haut von Elite-Agent Jason Bourne schlüpfen und es selbst herausfinden. Dabei verstrickt das Spiel geschickt alle drei Romanvorlagen und zeigt auch völlig neue Aufgaben und Szenarien. Es handelt sich also nicht um eine einfache 1:1 Filmumsetzung.

Held oder Anti-Held?

Jason Bourne und die zugehörige Geschichte ist sehr geprägt von Direktheit, Action und atemberaubender Schnelligkeit. Er fackelt nicht lange und mittels seiner extremst schnellen und trainierten Reflexe geht er jeden Zweikampf an. Einen Gegner zu überrumpeln und zu entwaffnen, ist für ihn eine Kleinigkeit. Kein Vergleich zu seinem britischen Kollegen, der sich in solch einer Situation erstmal eine Zigarette anstecken würde.

In den Filmen wurde die Schnelligkeit vorrangig durch die recht schnelle und hektische, bewusst gewählte Handkamera erfolgreich vermittelt. Sicherlich aber auch einer der Punkte, der die Zuschauer polarisierte. Die gleichen Stilmittel jedoch nutzt man auch im Spiel. Die Kamera bewegt sich ebenso hektisch und schnell um das Geschehen.

Die Farben wirken zumeist recht kühl. Kurzum Bourne sieht aus, wie Bourne aussehen muss. Für Fans der Filme schon mal ein klarer Pluspunkt und so ist es kein Wunder, das man sich gleich wie Jason Bourne fühlt, wenn man die bereits bekannte Szene, in der man nahezu bewusstlos im Meer treibt und von einem Fischkutter rausgefischt wird, noch mal hautnah miterlebt, um sich dann auf die Suche nach der eigenen Identität zu machen.


Seite

 

Fazit

Das Bourne Komplott ist - zum Glück - keine Filmumsetzung, aber vermittelt dem Spieler wirklich Teil des Bourne Universums zu sein. So macht es auch Spaß, wenn die einzelnen Gameplay-Aspekte wie Kampf, Actionsequenz und Quicktime-Event bereits schnell verbraucht sind, noch mal zum Spiel zu greifen. So kann man die einzelnen Storywendungen neu durchleben und die ein oder andere, bisher nicht bekannte Erfahrung über Jason Bourne machen.

Technisch präsentiert sich das Spiel auf einem guten Niveau und Fans der Serie sollten getrost zugreifen. Wer bereits mit den Filmen nichts anfangen konnte, der wird vermutlich auch keinerlei Freude am Spiel empfinden. Leider ist die veröffentlichte Demoversion des Spiels nicht sonderlich repräsentativ, da sie zwar alle Gameplay-Elemente zeigt, aber völlig aus der Story herausgegriffen ist und dem Spieler nicht wie die Levels vorab die Chance lässt, nach und nach alle notwendigen Kniffe für die Spielweise zu erlernen.

Anmerkung zur Deutschen Version: Obwohl Das Bourne Komplott bereits mit einer USK18 Freigabe für den deustchen Markt versehen wurde, so handelt es sich um eine geschnittene Fassung. Die Schnitte sind unser Erachtens jedoch von nebensächlicher Bedeutung und schmälern nicht den Spielfluss. Der USK-Schere sind das Ragdoll-System der Gegner, einige Blutfontänen, sowie einzelne Takedowns zum Opfer gefallen.


Bewertung

Pro

  • Echtes Bourne Flair
  • Sehr schnell

Contra

  • Wenig Abwechslung

Grafik 9 von 10
9/10
Sound 8 von 10
8/10
Story 8 von 10
8/10
Umfang 8 von 10
8/10
Spielspaß 8 von 10
8/10
Gameplay 8 von 10
8/10
XBU-Silver-Award
8