Page

Erst sorgte der Kampfjet Mig-21 für Aufsehen, als er anlässlich der gamescom durch den Publisher Electronic Arts in die Messehallen gefahren wurde. Nun erhitzt er die Gemüter der Politiker und ist wie ein weiteres Fass Öl, dass ins Feuer geschüttet wird. Grund des Anstosses ist derzeit die in Köln geführte Diskussion um "Panzerwerbung" für das Spiel World of Panzers auf Bahnen der Kölner Verkehrs Betriebe.

Nun meldete sich die Grünen-Politikerin Kirsten Jahn zu Wort: "Ich finde es überhaupt nicht gut, dass eine Plattform für Werbung mit Kampfjets geschaffen und somit eine Verharmlosung von Kriegsspielen ermöglicht wird" so Jahn gegenüber dem WDR. "Dieser Kampfjet ist nie gebaut worden, um Spiele zu bewerben, sondern um Menschen zu töten - und das ist das Erschreckende an der Sache. Es wurde eine Grenze überschritten zwischen dem, was Jugendliche sehen sollten und was nicht."

Wir sind gespannt, ob wir den Jet am Mittwoch am Battlefield Stand sehen werden und es bleibt mir nur eine persönliche Anmerkung: "JA! Ich spiele Killerspiele und bin nicht dem Terrorismus verfallen" oder wie plakativ in einem tollen Film dargestellt: "Mein Name ist Khan - Ich bin kein Terrorist!".

Quelle: koeln.de

20 Kommentare

Three Sixty Fr, 12.08.2011, 23:39 Uhr

Die Grünen halt ;)
Was will man in solchen Zeiten von SPD und den Grünen verlangen?Der Gabriel istder größte Mitläufer und die Grünen sowieso!

Alles zu hochgepusht meiner meinung nach!

MiraBellenbaum Fr, 12.08.2011, 09:47 Uhr

Meiiin Gott, schon wieder so eine Diskussion.

Ich finde es ein viel größtes Verbrechen den Politikern Tag täglich in den Nachrichten in ihre dämliche Visage zu schauen und zu wissen, dass sie uns bei fast allem anlügen, was sie versprechen und prophezeien.

Es gibt auf diesem Planeten weiß Gott größte Pribleme.
Was ist mit den ganzen Kranken Typen die Kinder vergewaltigen? Haben die etwa auch zu viel CoD und Co gezockt? Oder zu viele Jets gesehen? Glaube kaum.

Die sollen sich erstmal um den Welthunger und das Abschaffen des Krieges kümmern, diese verlogenen Würstchen :p

XBU Dirty Fr, 12.08.2011, 08:03 Uhr

Die Frau gehört entweder zurück in die Küche oder in eine geschlossene Anstalt. Man kann ja durchaus negativ zu gewissen Freizeitbeschäftigungen eingestellt sein, aber dann bitte auch mal die verkrüppelte Denkzelle einschalten und nicht nur stümperhaften Dreck in die Umwelt hinausposaunen.

Das ist ja das allerletzte. Und andererseits wird sich einen Dreck darum gekümmert, dass Jugendliche einen Ausbildungsplatz erhalten können, Perspektiven erhalten und entsprechend motiviert werden. Die meisten armen Menschen in Deutschland sind Kinder! Aber ihre beiden Kinder sind durch unsere Steuergelder natürlich bestens abgesichert.

Fishlike61 Fr, 12.08.2011, 00:49 Uhr

Ich war vor 2 Jahren oder so, also mit 14, mit meinem Eltern in nem Technikmuseum. Da standen massenhaft Panzer rum. Jetzt bin ich ein richtig verstörter Jugendliche und finde Krieg toll. :roll:

Also man kann ja wirklich übertreiben. Kaum erscheint Gears 3 ungeschnitten in Deutschland, fängt ne andere Geschichte an.

Doc Brinks Do, 11.08.2011, 21:45 Uhr

Durch Helmut Schmidt werden Tabakwaren indirekt beworben. Daraus schließe ich: Politiker in Deutschland haben ganz klar eine Grenze überschritten was Jugendlichen zuzumiten ist. Keinem Jugendlich ist zuzumuten einen Politiker sehen zu müssen der Raucht. Da ein Politiker seinen Tabekkonsum als Markenzeichen ansehen kann, kann man das wohl auf alle Politiker beziehen und deshalb müssen Killerpolitiker verboten werden.
Am besten mit einem großen STOPSCHILD das sofort aufpoppt wenn ein solcher Killerraucher zu sehen ist. Denn diese Zigaretten wurden zum Töten von Rauchern hergestellt und nicht für Killersuperdramapolitiker.

mittlerweile könnte ich anfangen für diverse Springer Verlag Medien zu schreiben^^

Wenn man sich darüber beschwert, dass bei einem Kriegsspiel ein Kampfjet als "Werbemittel" genutzt wird, dann sollte man sich vielleicht auch darüber beschweren, dass Tiermehllollies als Werbemittel für die Grünen genutzt werden.
Oder das an jedem Berufinformationstag für Schüler zwischen 14 und 17 ein Bundeswehrstand steht.

Was eine gequirlte *******
Vorallem dieses ständige "argumentieren" mit "das ist zum Schutz der Jugend", "das sollten Jugendliche nicht sehen". Tut mir leid aber über 18 jährige sind volljährig und damit keine Jugendlichen mehr.

Alle Kommentare anzeigen