
Publisher Crimson Cow und Entwickler Frederic Schimmelpfennig bieten frische Früchte zum Vernaschen. Im Moment ist GooseGogs für den Xbox Live Arcade Marktplatz noch in Entwicklung, der neue Trailer des Jump'n'Rolls ist ein Erlebnis für die Sinne. Die wechselnden Farben und die psychedelische Musik lassen sich zwar nicht nur mit einer bewusstseinserweiternden Portion Ribes Uva-Crispa genießen. Doch Vorsicht: Bei GooseGogs besteht die Gefahr, nach wenigen Sekunden abhängig von den süßen Freuden der Strauchfrüchte zu werden.
Über GooseGogs:
Das Jump'n'Roll fällt durch das eingängige Spielprinzip, sein außergewöhnliches Design, taktisch fordernde Bosskämpfe und den hohen Suchtfaktor auf. Als Stachelbeere (Englisch: Goosegog) rollen und hüpfen Spieler durch die abwechslungsreich gestalteten Spielwelten und kämpfen auf der Jagd nach dem Highscore nicht nur gegen die Zeit, sondern auch gegen zahlreiche böse Gogs, klaffende Abgründe und Fallen wie Zahnräder, die Stachelbeersaft pressen. Doch nicht nur das Spiel ist ungewöhnlich, sondern auch dessen Entstehungsgeschichte.
Entwickler Frederic Schimmelpfennig ist passionierter Spieler und von den unbegrenzten Möglichkeiten begeistert, die die Schöpfung virtueller Welten mit sich bringt. Schon im Alter von elf Jahren sammelte Frederic erste Erfahrungen mit Level-Editoren und früh zeichnete sich seine Leidenschaft für Zahlen und Formeln ab. Diese Interessen ließen sich wunderbar verknüpfen, ab der sechsten Klasse besuchte Frederic Schimmelpfennig einen Informatikkurs für Schüler höherer Stufen und schuf so die Grundlage zur Entwicklung eigener Spiele.
Mit 16 Jahren begann er mit der Programmierung von GooseGogs und die anfängliche Fingerübung im Rahmen eines Schulprojektes entwickelte eine ungeahnte Eigendynamik. 2010 gewann Frederic mit GooseGogs den mit 15.000,- Euro dotierten Deutschen Computerspielepreis in der Kategorie bestes Nachwuchsprojekt - die Stachelbeeren wurden von der Indie-Szene begeistert aufgenommen.
So wurde Crimson Cow auf das begnadete Nachwuchstalent aufmerksam und erstand die Vermarktungsrechte an GooseGogs.
Features:
- Sechs einzigartige Spieler-GooseGogs mit unterschiedlichsten Fähigkeiten und physikalischem Verhalten
- 50 spannende Level in fünf Kapiteln sorgen für extremen Spielspaß mit hohem Suchtfaktor
- Abwechslungsreiche und liebevoll gestaltete 2D-Grafik mit modernen Effekten
- Auf dem PC steuerbar mit dem Xbox 360-Controller
- Trotz 2D werden moderne Grafiktechniken verwendet
Quelle: Crimson Cow
0 Kommentare