
Kinect bringt modernes Entertainment in immer mehr Wohnzimmer: In den ersten vier Monaten nach Launch wurden weltweit bereits mehr als zehn Millionen Sensoren sowie ebenso viele separat erhältliche Kinect Spiele zusätzlich verkauft. Mit diesem Erfolg schafft es die controllerlose Konsolensteuerung für Xbox 360 nun in das Guiness Buch der Rekorde - als das mit 133,333 Geräten täglich am schnellsten verkaufte Consumer Electronics Produkt. Innerhalb der ersten 60 Tage seit Launch hielten bereits acht Millionen Sensoren Einzug in Wohnzimmer auf der ganzen Welt. Kein anderes Produkt der Sparte hat dies bisher geschafft, wie eine vom Guiness Buch der Rekorde in Auftrag gegebene unabhängige Umfrage ergab.
In den kommenden Monaten wartet jede Menge neuer Unterhaltung auf die weltweit bereits 50 Millionen Xbox Besitzer. Kinect macht diese mit Spielspaß, Filmhighlights und neue Möglichkeiten, mit Freunden in aller Welt zu kommunizieren, selbst zum Controller.
- Avatar Kinect: Der eigene Avatar erwacht noch in diesem Jahr zum Leben und wird mit dem gesamten Körper gesteuert. Neben Bewegungen spielen auch Mimik und Stimme eine wichtige Rolle: Lächeln, Nicken, Kopfschütteln - der Avatar setzt sofort jede Bewegung des Spielers um. Auf diese Art können bis zu sieben Freunde gleichzeitig virtuell miteinander kommunizieren und ihre Avatare anschließend in einem animierten Video auftreten lassen, das dann auf Facebook veröffentlicht werden kann.
- Body and Brain Connection (NAMCO BANDAI Games): Der bekannte japanische Neurologe Dr. Ryuta Kawashima war an der Entwicklung dieses Titels beteiligt und fordert Spieler jeden Alters ab sofort mit Mini-Games zu Bewegung und Gehirnsport ganz ohne Controller auf. Mit Aufgaben aus Bereichen wie Mathematik und Logik bis hin zum Reflextraining ist für alle Altersklassen und Spielertypen etwas dabei.
- Michael Jackson The Experience (Ubisoft): Fans des King of Pop treten ab dem 12. April in die Fußstapfen ihres Idols und performen zu legendären Songs: Tanz- und Gesangkünste werden unter vollem Körpereinsatz und ganz ohne ein Mikrofon in der Hand zu halten unter Beweis gestellt.
- The Gunstringer (Twisted Pixel Games): Die Entwickler der Titel Splosion Man und The Maw sind ab Frühjahr zurück auf Xbox Live und versetzen Spieler in die virtuelle Welt des Wilden Westens, wo The Gunstringer vollen Körpereinsatz fordert. Um Gegner besiegen zu können, schlüpft der Protagonist in die Rolle eines Marionettenspielers und muss Treffsicherheit und Präzision beweisen.
- Kung Fu Panda 2 Video Game (THQ): Po, der Panda ist zurück und macht sich bereit für neue Kampfsport-Action. Ab Mai setzen Spieler dort an, wo der im Sommer anlaufende Film Kung Fu Panda 2 aufhört: Ein gutes Körpergefühl ist gefragt, um Po und die Furiosen Fünf dabei zu unterstützen, ihre Heimat zu retten und Gegner mit gekonnten Kung Fu-Tritten außer Gefecht zu setzen.
- Carnival Games: Monkey See, Monkey Do (2K Play): Der neueste Teil der Carnival Reihe bietet ab dem 12. April 20 neue Spiele für die ganze Familie: Von Dosen werfen über Hau den Lukas bis hin zum Boxen machen verschiedene Attraktionen den virtuellen Jahrmarktbesuch für alle zum Erlebnis - vom Enkel bis zu den Großeltern.
- Sesame Street: Once Upon a Monster (Warner Bros. Interactive Entertainment): Die Stars der Sesamstraße halten Nachwuchsspieler auf Trab: Ein virtuelles Bilderbuch entführt junge Kinect Fans und ihre Eltern ab Herbst in die Welt der Monsterfreunde, wo sie gemeinsam Abenteuer erleben und dabei springen, tanzen und Rätsel lösen.
Quelle:
6 Kommentare
Ruepel Do, 10.03.2011, 10:40 Uhr
Und wieviel der 10 Millionen sind von PC Nutzer gekauft worden? Die Hälfte? Mittlerweile gibt es ja mehr Programme für den PC die teils wirklich beeindruckend sind als auf der Xbox...
Na ja, mal abwarten aber wenn nicht mal mal wieder ein paar richtig gute Titel kommen bin ich masslos enttäuscht.
andreas2807 Do, 10.03.2011, 08:45 Uhr
Also das ist schon ordentlich ja:smt023
Habe gerade geschwind gegoogelt, wegen der Verkaufszahlen von Move.
In der Eile habe ich einen Artikel gefunden vom 30.11.2010, wonach Move 4,1 Millionen Mal verkauft wurde. Das aber nur Verkauf ohne Auslieferungen!
GFF TYLER 46 Do, 10.03.2011, 08:27 Uhr
Meinen habe ich seit ein paar Tagen wieder in Benutzung. Wenn man erst wieder drin ist, macht es schon sehr viel Spaß. Allerdings wird es bald langweilig werden, wenn nicht ein gutes Spiel wieder kommt. Aber das wird schon. 10 Mio. sind aber echt anständig. Kann mir nicht vorstellen, dass Move da ran kommt.
XBU H3tf1eld Do, 10.03.2011, 08:00 Uhr
Ich hab auch einen Kincet-Sensor, der jetzt nur in der Ecke steht... Schade eigentlich. Da muss noch was kommen!!!
TaubeColt Mi, 09.03.2011, 20:40 Uhr
wow, 10Mio ist ne ganz schöne Menge...Wenn man mal mit Red Dead vergleicht..