
SteelSeries produziert Wireless-Headset für die Xbox 360
Alle Xbox-Gamer dürfen sich freuen, denn die erfolgreiche Spectrum-Serie von SteelSeries bekommt kabellosen Zuwachs im zweiten Quartal des laufenden Jahres. Das Spectrum 7xb wird bereits für eine unverbindliche Preisempfehlung von 149,99 Euro erhältlich und natürlich auch mit der LiveMix-Funktion ausgestattet sein. Neben einem ersten Bild vom Headset haben wir noch die offizielle Mitteilung mit allen wichtigen Details für euch.
Die offiziellen Infos:
SteelSeries, einer der weltweit führenden Hersteller innovativer und professioneller Gaming-Ausrüstung, hat auf der CES in Las Vegas das erste kabellose Headset des Unternehmens für die Xbox 360® angekündigt. Das SteelSeries Spectrum 7xb kombiniert hochentwickelte Wireless-Technologie mit den SteelSeries-Funktionen ExactSND und LiveMix, austauschbaren Aufsätzen für die Ohrmuscheln und innovativen Audio-Optionen. Zusätzlich ist das Headset mit zahlreichen bereits ausgezeichneten Features wie dem unidirektionalen, ausziehbaren Mikrofon, der vierteiligen Steck-Konstruktion und 50mm großen Lautsprechern ausgestattet.
,,Wir sind davon überzeugt, dass das SteelSeries Spectrum 7xb Xbox 360-Spielern genau das bietet, was sie von einem kabellosen Headset erwarten", so Bruce Hawver, CEO von SteelSeries. ,,Unsere kabelgebundenen Spectrum Headsets wurden von Gamern und Kritikern durchweg positiv bewertet. Aus diesem Grund waren wir uns bereits kurz nach der Vorstellung einig, dass die Produktserie mit einer kabellosen Variante vervollständigt werden müsse. Das 7xb verbindet nun das ausgezeichnete Design des 7H mit hochentwickelter Wireless-Technologie, dem einzigartigen LiveMix sowie dem neuen ExactSND, welches voreingestellte .EQ-Einstellungen für verschiedene Verwendungsszenarien bietet. Wir sind voller Zuversicht, dass das Spectrum 7xb nicht nur die Erwartungen der Gamer erfüllt, sondern sie beeindrucken wird."
Welcome to Wireless
Obwohl das Spectrum 7xb, das erste kabellose Headset von SteelSeries ist, ist der Bereich Wireless-Audio nicht neu für das Unternehmen. Für die Entwicklung ist ein engagiertes Team mit über 30 Jahren Erfahrung im Wirelss-Audio-Bereich verantwortlich. Durch diese weitreichenden Erfahrungen hat SteelSeries ein Produkt kreiert, das mit seinem innovativen Antennen-Design Interferenzen minimiert und die Qualität und Reaktionszeit steigert. Der Wireless-Transmitter sorgt für die kabellose Übertragung und kann direkt an die Xbox 360 angeschlossen werden. Dabei stehen folgende Anschlussmöglichkeiten zur Verfügung: USB-, 3.5mm- und Cinch-Klinken.
Das Headset läuft mit einer Wireless-Bandbreite von 4Mbit/s für genaue ,,verlustfreie" digitale Audioübertragung. Zur Vermeidung von Störungen durch andere Geräte und für kristallklaren Sound nutzt das 7xb das Frequenzspreizverfahren mit 344 Wechseln pro Sekunde. SteelSeries garantiert bis zu einer Distanz von zirka 10 Metern zum Xbox 360-Transmitter optimalen Empfang. Zudem zeigt ein LED-Licht dem Nutzer jederzeit an, ob das Headset verbunden ist. Des Weiteren ist das Modell mit einer automatischen Ausschaltfunktion ausgestattet, die einsetzt sobald der Transmitter ausgeschaltet oder längere Zeit inaktiv ist. Dies sorgt für einen niedrigen Stromverbrauch. Mit zwei AAA Batterien bietet das 7xb mehr als 20 Stunden Spieldauer ohne Pause.
Komplette Kontrolle
Das SteelSeries Spectrum 7xb bietet den Spielern, egal in welcher Umgebung, die vollkommene Kontrolle über die Audio- und Stimm-Einstellungen sowie die Ausstattung des Headsets. Der Gamer hat die Wahl:
o Leder oder Stoff: Ausgestattet mit 50mm Lautsprechern wird das Headset mit zwei austauschbaren Ohrpolstern für unterschiedlich starke passive Geräuschunterdrückung geliefert - Aufsätze aus Leder mit schalldämmendem Schaumstoff oder halboffene stoffumzogene Aufsätze.
o Live Mix: An dem rechten Ohrhörer befindet sich die Schnelltasten-Option ,,LiveMix" die eine Verbesserung der Balance und Mischung des Xbox LIVE(TM) Chats sowie des In-Game Sounds ermöglicht, so dass die Kommunikation perfekt mit dem Sound von Geschützfeuer und Explosionen gemischt wird, ohne die Lautstärke erhöhen zu müssen und Hörschäden zu riskieren.
o ExactSND: Vorprogrammierte Einstellungen, die über eine Taste an dem rechten Ohrhörer aktiviert werden können und dem Spieler erlauben, schnell zwischen verschiedenen .EQ-Settings zu wechseln. ExactSND umfasst folgende Optionen: ,,Performance" für richtungsbezogenen Sound wie Schritte oder Granaten-Einschläge, ,,Immersion" für optimierten umgebungsbedingten Sound und Spielmusik und ,,Entertainment" für gesteigerte Basslevel und perfekten Klang bei Filmen.
Ausgezeichneter Sound
SteelSeries ist überzeugt davon, dass Headsets ausgezeichnete Soundqualität liefern müssen, sowohl im Bereich in-game als auch bei der Sprachkommunikation. Daher bietet das Spectrum 7xb eine verbesserte Geräuschkulisse, sodass Spieler die Möglichkeit haben, richtungsbezogenen Sound, wie Schritte oder Granaten-Einschläge schnell zu lokalisieren, ohne von den tiefen Bässen der Explosionen betäubt zu werden.
Bei dem kabellosen 7xb befinden sich alle Funktionen und Steuerungen direkt am Headset. Gamer finden die unabhängige Game-Audio-Steuerung am rechten Ohrhörer. Außerdem können Spieler, die auf Turnieren oder bei Freunden spielen, das Spectrum 7xb leicht und schnell in vier separate Teile zerlegen, und es so platzsparend transportieren.
Communicate Your Way
Bei der Xbox 360 wird die Kommunikation über den Kontroller betrieben, daher wird das SteelSeries Spectrum 7xb über den AudioMixer mit dem Xbox 360-Kontroller verbunden. Der AudioMixer des Spectrum 7xb ist im Vergleich zu seinem Vorgänger noch kleiner geworden und beinhaltet nur die Lautstärkereglung für den Xbox LIVE Chat und die Mute-Taste. Einzelspieler, die die Sprachfunktionen nicht anwenden, können das Spectrum 7xb als kabellosen Kopfhörer nutzen, dazu müssen Headset und AudioMixer nicht mit dem Xbox 360-Kontroller verbunden werden.
Quelle: SteelSeries
3 Kommentare
Schlüppies :3 |24/7| Mo, 10.01.2011, 21:22 Uhr
die gewinnspanne bei diesen produkten muss ja gigantisch sein... kann mir nämlich keiner weis machen, dass die produktion und entwicklung pro HS über 100 geschweige denn 50€ hinausgeht...
XBU MrHyde Mo, 10.01.2011, 20:06 Uhr
Du hattest doch so eine merkwürdige Anschluss-Kombi, oder? Mir ist sonst noch kein Brummen bekannt und kenne mehrere mit dem Headset, bei uns im Test war es ja auch und alles war & ist noch ok.
Abgesehen davon... hätte es nicht noch Garantie?
Zu Turtle Beach: Die haben durchaus ein heftiges Grundrauschen drin...
Nebulah Mo, 10.01.2011, 19:58 Uhr
Na super jetzt wo ich das 4xb gekauft habe. Mein Headset brummt aber teilweise echt eklig wenn das hier auch ist muss wohl Turtle Beach her:smt023