Page

Mit dem Xbox Live Marktplatz ist ein großer Schritt in die Verbreitung von Games als digitale Medien gegangen worden. Trotzdem sind die Regale der Fachhändler immer noch voll mit den grünen Hüllen, gefüllt mit Games. Nun gibt es eine Studie, die belegt, dass Gamer momentan lieber ein physisches Medium erwerben, als einen Digital Download.

Im Mai wurde eine Studie gemacht, in der mehr als 1000 Leute zu ihren Vorlieben beim Videospielkauf befragt wurden. Die Altersklasse der Befragten lag zwischen 17 und 55, wobei 577 Menschen angaben eine Next-Gen Konsole zu besitzen.

Die Ergebnisse sehen wie folgt aus

  • 64 % kaufen ihre Games lieber auf Disc
  • 25 % schmeissen lieber den kostenpflichtigen Download an
  • 11 % ist es egal wie sie ihr Spiel erwerben

Interessant ist dabei, dass  sich z.B. im Bereich Musik die Vorlieben für digitale und physische Medien mit knapp 50 % die Wage halten. Ein Grund für das Ergebnis im Games-Bereich könnte sein, dass der Zocker gerne auf gebrauchte Spiele zurückgreift, was bei Digital Downloads nicht möglich ist.

Quelle: ign.com

12 Kommentare

Ruepel Mi, 07.07.2010, 13:45 Uhr

Puh, sortieren müßte ich meine ganzen Klamotten auch mal aber finde die Zeit leider nicht dafür. Das ist natürlich der Nachteil bei hunderten von CD´s, DVD´s und die Schränke schon überfüllt sind und man nicht mehr findet was man gerade sucht….

Dennoch, ohne Datenträger geht nicht…

XBU Zwobby Mi, 07.07.2010, 13:40 Uhr

XBU MrHyde schrieb:
Stimmt... und was würde ich dann auch mit meinen 12 Benny-Regalen machen ;) - Ich finde das auch irgendwie viel besser, zum Regal zu gehen und meine nach Genre und Alphabet sortierten CDs zu sichten ;) und diese dann einzulegen, als auf ner Festplatte zu suchen. Da würde ich vermutlich viel weniger alte CDs raussuchen, als ich das jetzt immer wieder mal tue.

Genauso gehts mir auch, nur mit Schallplatten.Ich liebe es zum Regal zu gehen (natürlich auch von A-Z sortiert) die Platte aufzulegen und dann zu hören und ja dabei macht man öfter auch alte Sachen an die man vllt vergessen hat.
Bei CD's ist das schon fast anders, ich will die zwar original haben aber digitalisiere sie dann und spiele meine Sammlung aus Itunes ab. CD's sind mit oft einfach nocht liebevoll genug gestaltet im Vergleich zu CD's.

Trotzdem werde ich immer lieber eine Disc in der Hand haben als eine Card mit nem DL Code

Royale Mi, 07.07.2010, 12:47 Uhr

Also, ich bin vieler andere auch der meinung! Das die Disc einfach dazu gehört.

MFG
Royale

XBU MrHyde Mi, 07.07.2010, 12:16 Uhr

MadballNYC schrieb:
Da machen sich 400 CD`s im Regal einfach besser als 20GB auf der Festplatte...

Stimmt... und was würde ich dann auch mit meinen 12 Benny-Regalen machen ;) - Ich finde das auch irgendwie viel besser, zum Regal zu gehen und meine nach Genre und Alphabet sortierten CDs zu sichten ;) und diese dann einzulegen, als auf ner Festplatte zu suchen. Da würde ich vermutlich viel weniger alte CDs raussuchen, als ich das jetzt immer wieder mal tue.

XBU Razor Mi, 07.07.2010, 12:06 Uhr

Ich sehne mich nach der Zeit zurück in der in jedem Spiel massig Zeugs dabei war, neben den CD´s oder Disketten. Bei Zak McKracken war ne ganze Zeitung und Schablonen zum dekotieren dabei. Und jetzt? Ein lieblos gestaltetes Cover. Trotzdem habe ich was zum anfassen lieber. Bei der Musik ists das selbe. Da machen sich 400 CD`s im Regal einfach besser als 20GB auf der Festplatte...

Alle Kommentare anzeigen