Page

Seit langer Zeit auch bei uns im Forum heiß diskutiert, ist nun Operation Flashpoint: Dragon Rising endlich im Handel. Das Spiel muss zwar für die Xbox 360-Version auf den PC-exklusiven Missionseditor verzichten, wird aber sicherlich einige Fans im Taktik-Shooter-Genre überzeugen können. Wir werden ins in Kürze natürlich auch ins Getümmel stürzen und euch umfassend darüber berichten, was das neue Spiel von Codemasters leisten kann. Über 15 Videonews und mehr als zehn Screenshotmeldungen zum Spiel findet ihr hier.

Die offizielle Pressemeldung:

Ein Taktik-Shooter setzt Maßstäbe
CODEMASTERS MILITÄRSIMULATION OPERATION FLASHPOINT:DRAGON RISING AB SOFORT ERHÄLTLICH

Hamburg, 08. Oktober 2009 - Die Taktik-Shooter-Referenz ist endlich zurück!
Codemasters, einer der führenden europäischen Entwickler und Publisher für PC- und Videospiele, veröffentlicht heute den Taktik-Shooter Operation Flashpoint: Dragon Rising für PC, Xbox 360 und Playstation 3.

Operation Flashpoint: Dragon Rising stellt den regionalen Konflikt zweier Supermächte ins Zentrum seiner Handlung. Dieser droht sich zu einem globalen Krieg auszuweiten. Nach der Invasion der russischen Insel Skira durch die chinesische Volksbefreiungsarmee bittet die Führung Russlands die Vereinigten Staaten um Militärhilfe. Der Spieler übernimmt im Kampagnenmodus die Rolle eines kampferprobten US-Marine, der gegen zahlenmäßig überlegene chinesische Truppen in unterschiedlichen Missionen antritt.

Die enorme Authentizität in Operation Flashpoint: Dragon Rising ist beeindruckend: Sowohl Einheiten, Ausrüstung, Waffen als auch Militärtaktik und Fahrzeuge weisen eine kompromisslosen Detailtreue auf. Auch die Kampfschauplätze stehem dem in nichts nach - Skira ist auf über 220 km² ein äußert glaubwürdiges und sorgfältig nachgebildetes Gebiet samt reicher Ölvorkommen. Die Insel ist an der Ostküste
Russlands und nördlich von Japan verortet. Sie umfasst viele unterschiedliche Geländearten: Der Spieler findet dort nicht nur Berge, Täler und Küstenstriche, sondern auch Strände, Dörfer und Industriekomplexe. Auch auf einen riesigen, erloschenen Vulkan stoßen die US-Marines. Der umfangreiche Taktik-Shooter verfügt weiterhin über ein realistisches Schadensmodell für Charaktere, Fahrzeuge und
Gebäude.

Zusammenarbeit ist Trumph: Die Kampagne von Operation Flashpoint: Dragon Rising kann alleine oder mit bis zu drei Mitspielern im Koop-Modus gespielt werden. Das Spiel kann dabei aus verschiedenen Perspektiven erlebt werden. Marine-Infanteristen, Panzerkommandanten, Hubschrauberpiloten sowie Spezialeinheiten und weitere spielbare Klassen stehen zur Auswahl. Die zu bewältigenden Aufgaben müssen durch den Spieler nicht linear gelöst werden. Der Spieler kann dank des Prinzips einer offenen Spielwelt selbst entscheiden, wann und wo er zu seinen gefährlichen Missionen aufbricht.

Quelle: Codemasters

0 Kommentare