Page

Wer mit seiner Xbox 360 auch mal quer durch das Dashboard surft, hat vermutlich im Videobereich schon das Filmfestival entdeckt. Offizielle Informationen dazu sind leider rar gesät, obwohl es eine interessante Aktion ist. Bei dem Filmfestival habt ihr neun Top-Filme zur Auswahl, die es schon ab 250 Microsoft Points gibt. Die teuerste Variante sind 600 Microsoft Points für HD-Versionen der beiden neueren Filme "Der seltsame Fall des Benjamin Button" und "Der Ja-Sager". Wir geben euch eine Übersicht über die verfügbaren Filme und stellen euch den Ja-Sager etwas detaillierter in einem "EyesOn"-Bericht vor.

Die aktuellen Filme auf dem Xbox LIVE Videomarktplatz im Rahmen des Filmfestivals:

  1. Charlie Bartlett (2008), FSK 12, 96 Minuten, SD-Version: 360 MS Points
  2. James Bond 007: Ein Quantum Trost (2009), FSK 12, 106 Minuten, SD-Version: 360 MS Points
  3. Wonder Woman (2008), FSK 12, 73 Minuten, SD-Version: 360 MS Points
  4. Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (2002), FSK 12, 172 Minuten, SD-Version: 250 MS Points
  5. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2007), FSK 12, 192 Minuten, SD-Version: 250 MS Points
  6. Troja (2004), FSK 16, 156 Minuten, SD-Version: 250 MS Points
  7. Der seltsame Fall des Benjamin Button (2008), FSK 12, 165 Minuten, SD-Version: 480 MS Points, HD-Version: 600 MS Points
  8. Spring Breakdown (2009), FSK 12, 83 Minuten, SD-Version: 360 MS Points
  9. Der Ja-Sager (2008), FSK 6, 104 Minuten, SD-Version: 480 MS Points, HD-Version: 600 MS Points

Vorstellung des Films "Der Ja-Sager":

Wir haben uns die HD-Version von "Der Ja-Sager" für 600 MS Points ausgeliehen und mussten schon lange warten, bis es losgehen konnte, denn 4,73 GB müssen erst einmal geladen werden. So wurde aus dem gestern geplanten Filmabend noch nichts, aber heute Abend war der Film dann natürlich komplett geladen und konnte angesehen werden.

Die Darsteller:

Als Hauptdarsteller begrüßt euch Jim Carrey, zudem sind Bradley Cooper und Zooey Deschanel zu sehen. Cooper ist vom Namen vielleicht nicht jedem bekannt, da ich selber aber alle Boxsets der Serie "Alias" mein Eigen nenne, kenne ich ihn als Will Tippin, dem besten Freund von Alias. Zudem hat er in bekannteren Komödien wie "Zum Ausziehen verführt" & "Die Hochzeits-Crasher" mitgewirkt und ist aktuell im neuen Film "Hangover" in den Kinos zu sehen. Die bezaubernde Deschanel ist mir vorher aufgefallen in "Buddy - Der Weihnachtself" und "Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford" und spielt gerne den Typ Frau, in den man sich verliebt.

Jim Carrey selber ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Film-Komiker überhaupt. Seine riesigen Erfolge mit Filmen wie "Ace Ventura", "Die Maske" oder "Dumm & Dümmer" haben ihn berühmt gemacht, aber es gibt auch viele, die seiner Grimassen überdrüssig wurden. Einige schlechte Produktionen, die auf die Ursprungserfolge zurück zielten, dividierten Fans und Carrey-Film-Aussschalter auseinander. Aber Jim Carrey kann weitaus mehr, als nur Grimassen schneiden und versuchte sich, allerdings mit durchwachsenem Erfolg, 2007 sogar als Darsteller im Mysterythriller "Number 23".

Die Story:

Carl Allen (Jim Carrey) wurde vor drei Jahren von seiner Frau verlassen und ist heute noch ein griesgrämiger Typ, der lieber zu Hause alleine hockt, als sich mit seinen Freunden zu treffen und am Leben teilzunehmen. Ein alter Bekannter schleppt ihn mit zu einer Veranstaltung der Ja-Sager, wo ihn der Guru zu einer Abmachung drängt, ab sofort einfach zu allem "Ja" zu sagen. Und tatsächlich... Carl traut sich direkt danach, nimmt einen Anhalter mit in einen abgelegenen Park, schenkt ihm einen Stapel Geld, lässt ihn sein Handy leer telefonieren und bleibt dann mit leerem Tank liegen. Aber wie es sich für ein modernes Liebesmärchen gehört, lernt Carl dadurch die bezaubernde und positiv verrückte Allison (Zooey Deschanel) an der Tankstelle kennen. Schon glaubt Carl an das "Ja" und die folgenden Tage bringen ihm tatsächlich immer wieder unglaubliches Glück, auch wenn es Anfangs nicht so aussehen mag. Turbolente und witzige Szenen sind so vorprogammiert, aber mehr wollen wir euch an dieser Stelle nicht verraten.

Das Fazit:

Wer denkt, "Der Ja-Sager" wäre so etwas wie eine Fortsetzung von "Der Dummschwätzer", als Jim Carrey einen Tag nicht lügen könnte, der irrt. "Der Ja-Sager" ist vielmehr eine absolut erfrischende Liebeskomödie, die eine Lovestory mit extrem witzigen Teilen und Slapstick-Einlagen kombiniert. Jim Carrey kommt gänzlich ohne Grimassen aus, sieht man mal von zwei kleinen Szenen ab, sondern brilliert in der Rolle eines Typen, der wieder Spaß am Leben hat, verrückte Dinge tut und sich verliebt. Lacher sind in dem Film garantiert und wer nicht spätestens bei der kurzen Szene in der Hähnchen-Fleischerei seine Lachmuskeln in Bewegung bringt, hat definitiv einen anderen Humor als ich :o) Man erlaube mir in dem Zusammenhang das kurze Zitat "Wir haben einen Ohnmächtigen in der Kopfabtrennung"... wer den Film kennt, lacht nun hoffentlich noch einmal mit mir :o)

Der Film ist auf jeden Fall leichte und spaßige Kost für den verregneten Fernsehabend oder die Couch-Kuschelstunden zu zweit. Wer Jim Carrey mag, sollte ihn sich unbedingt anschauen. Wer Jim Carrey nur wegen seiner Grimassen und Blödelfilme nicht mag, keine Angst, dieser Film ist anders und macht Laune. Es muss dafür auch nicht die HD-Version sein. Wir wünschen euch viel Spaß!

Quelle: XBoxUser.de

0 Kommentare