Page

Viele Rainbow Six Freunde hatte vor Wochen die Chance, sich in der closed Beta einen genaueren Eindruck vom kommenden Serienableger Siege zu machen. Auch für die Entwickler war dieser Betatest ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu fertigen Produkt. So konnten viele Rückschlüsse gezogen werden, um das Balancing zu verbessern. Auf Basis der Daten wurde genau das nun getan. Die Änderungen haben die Entwickler nun in einem ausführlichen Blog vorgestellt.

Balancing

SCHILD-OPERATOR: Die Genauigkeit beim Feuern aus der Hüfte wurde verringert und andere Kleinigkeiten wurden ausbalanciert.

  • Eine Verringerung des Laserblick-Bonus senkt die Effizienz beim Feuern aus der Hüfte.
  • Die Streuung beim Feuern aus der Hüfte wurde um das 2,5-fache erhöht, wenn man mit einem Schild ausgerüstet ist.
  • Die Streuung wurde bis zum 5-fachen Wert erhöht, wenn der eigene Schild getroffen wird.

Während der geschlossenen Beta hatten Spieler mit einer Freigabestufe von über 20 ein Eliminierungs-Tod-Verhältnis von 1,96, wenn sie einen Schild-Operator gespielt haben - ohne Schild betrug es 1,31. Im Sieg-Niederlage-Verhältnis haben wir auch folgendes Muster erkannt: Blitz und Montagne haben das beste Sieg-Niederlage-Verhältnis beim Angriff. Reserveangreifer mit Schilden sind in den Berechnungen nicht mit inbegriffen. Fuze war eine Ausnahme, weil seine AK die bevorzugte Ausrüstung war und nicht der Schild.

Wir haben diese spezifischen Veränderungen vorgenommen, damit die Schild-Operator hauptsächlich auf einer Unterstützungsposition spielen. Sie sind dafür vorgesehen, den Teamkameraden hinter sich Deckung zu geben. Wir werden diese und alle anderen Operator nach der Veröffentlichung weiterhin überprüfen.


PULSE: Der Herzsensor wurde verbessert, um besseren Spielkomfort zu gewährleisten.

  • Für ein ,,sonarartiges" Gefühl auf dem Bildschirm wurde visuelles 3-D-Feedback hinzugefügt. Das sollte den Spielern die Orientierung erleichtern, wenn sie Pulse verwenden. Außerdem haben wir die Wiederholrate beim Aufspüren und die Startgeschwindigkeit des Geräts erhöht.

IQ: Die Aufspürreichweite der Zugangssperre wurde auf 15 Meter erhöht. Wir wollten sie nicht zu stark erhöhen, weil der Spieler sonst zu viele Geräte auf einmal entdecken würde, was das Auswerten der Situation schwieriger macht.

BANDIT: Wir haben den durch elektrisch aufgeladene Geräte verursachten Schaden erhöht und das audiovisuelle Feedback für das gegnerische Team verringert. Gegner müssen jetzt zum Aufspüren näher herankommen. Die erhöhten Schadenswerte sind noch nicht endgültig.

Waffen & Geräte

416-C: Der Rückstoß wurde erhöht und an andere Gewehre angeglichen.


Schussmechaniken

GRIFFE: Der Rückstoß-Verringerungsbonus wurde reduziert.

  • Während der geschlossenen Beta wurde der Rückstoß um 40 % verringert, wenn man einen Griff zu einer Schusswaffe hinzugefügt hat. Jetzt wird er nur noch um 25 % verringert.

LASERVISIER: Der Präzisionsbonus wurde verringert.

  • Während der geschlossenen Beta haben Laservisiere Schusswaffen einen Präzisionsbonus von 40 % verliehen. Diesen haben wir jetzt auf ungefähr 23 % verringert.

Modi: Terroristenjagd

SCHWIERIGKEITSGRAD: Wir haben die Herausforderung für alle Schwierigkeitsgrade erhöht.

  • Normal: Die Präzision der KI wurde um 40 % und der Schaden um 5 % erhöht.
  • Schwer: Die Präzision der KI wurde auf mittlere Reichweite um ca. 20 % erhöht. Außerdem wurden die Reaktionszeiten verbessert und der Schaden gesteigert.
  • Realistisch: Die Reaktionszeit ist noch schneller. Die Präzision der KI wurde basierend auf der Distanz und der verwendeten Waffe weiter verbessert.

BOMBER: Wir haben mehrere Updates vorgenommen, um das Gameplay-Erlebnis mit Bombern zu verbessern.

  • Bomberbewegungen außerhalb von Gebäuden wurden auf 1 Bomber beschränkt.
  • Die Schadenskurve für Bomber nimmt jetzt ab, je weiter der Spieler von der Quelle der Explosion entfernt ist. Explosionen verursachten vorher maximalen Schaden - egal, wo man sich im Schadensradius befand.
  • Hinweis: Man kann auch EMP verwenden, um die Bombe der Bomber zu deaktivieren.
  • Teleportationsfehler beseitigt.

NITRO-HANDYS: Schaden wurde reduziert.

  • Der verursachte Schaden von Nitro-Handys in ,,Terroristenjagd" wurde verringert.
  • Problematische Nitro-Handy-Platzierungen wurden entfernt (man konnte nicht darauf schießen oder sie finden, sie waren auf andere Weise unerreichbar usw.).

Online und Spielersuche

SPIELERSUCHE: Viele Langzeit-Verbesserungen.

  • Aufgrund der während der geschlossenen Beta gesammelten Daten haben wir uns dazu entschlossen, unnötig komplexe Grundlagen des Spielersuche-Systems zu streichen. Gleichzeitig haben wir die Kernwerte bei der Suche nach Spielern, die auf ihren Fähigkeiten, der Konto-Stufe, der Netzwerk-Leistung und der geografischen Ansässigkeit (nicht nach Wichtigkeit aufgezählt) basieren, beibehalten. Wir müssen erst noch ein paar Tests durchführen, bevor wir bereit sind, die Daten mit euch zu teilen, doch wir konnten bei der Dauer der Spielersuche bereits starke Verbesserungen erkennen.

ONLINE-MULTIPLAYER: Die Auszeiten zwischen den Runden wurden um ca. 30 Sekunden reduziert.

  • Alle Berichte am Rundenende (Zähler und Ergebnisanzeige) wurden jetzt entfernt. Man kann vom Operator-Auswahlbildschirm aus auf die Ergebnisanzeige zugreifen.
  • Bei Matches ohne Rang gewinnt das Team, das aus 5 Runden die meisten Siege erzielt. Bei Matches mit Rang sind es 6 Runden plus 3 Runden Verlängerung.
  • [Nur ohne Rang] Die Wahlen für Ziel und Angriffspunkt bei Angriff und Verteidigung wurden entfernt. Sie werden jetzt zufällig ausgewählt. Das Spiel teilt den Spawn-Ort mit, während der Operator-Ladebildschirm angezeigt wird.

MIT RANG: Neue Details

  • Bei Matches mit Rang können der Spawn- und Zielort gewählt werden.
  • Bei Matches mit Rang gibt es KEINE Todwiederholungen.
  • Bei Matches mit Rang wird eine minimale HUD-Einstellung gewählt:
  •     Keine Punktehinweise.
  •     Keine Granatenhinweise.
  •     Keine Gefahrenhinweise.
  •     Keine Nachladehinweise.
  •     Kein Umriss von Teammitgliedern.
  •     Keine Todesbestätigungsmarkierungen.


Weitere Detail zu Rang-Matches folgen.

BENUTZERSPIELE: Neue Details

  • Spielbar auf dedizierten Servern (werden in einem Update kurz nach der Veröffentlichung des Spiels bekannt gegeben) mit den folgenden Einschränkungen:

    10 Spieler müssen am Match teilnehmen.
    Das Datenzentrum, das dem Spieler, der das Benutzerspiel erstellt hat, am nächsten liegt, wird das Spiel hosten.
    Sobald die Lobby erstellt wurde, wartet der Server eine gewisse Zeit, bis sie sich mit 10 Spielern gefüllt hat. Wenn diese Wartedauer einen gewissen Zeitraum überschreitet, wird das Benutzerspiel abgebrochen.
    Benutzerspiele auf dedizierten Servern werden nicht aufgeführt und erfordern eine Einladung nach Erstellung der Lobby.

  • Benutzerspiele, die nicht auf dedizierten Servern ausgerichtet werden (LAN oder P2P), werden in einem Server-Browser aufgelistet.

ÜBER RAUSWURF ABSTIMMEN: Für einen Rauswurf ist jetzt nur noch die Mehrheit erforderlich. (Beispiel: Wenn es 5 Spieler gibt, braucht man nur 3 Stimmen. Wenn es 3 Spieler gibt, braucht man nur 2 Stimmen).

VOIP: Push-to-Talk-Benachrichtigungen im Spiel blinken während des Sprechens nicht mehr.

Außerdem wurde noch fleißig an den Benutzeroberflächen und dem Nutzererlbenis geschraubt. So können Waffen nun zum Beispiel im vollbildmodus angepasst werden.

Tom Clancy's Rainbow Six: Siege erscheint am 01. Dezember für Xbox One, PlayStation 4 und den PC.

Quelle: rainbow6 Blog, Danke für den Hinweis an XBoxUser Meerschweinmann

1 Kommentar

XBU MrHyde Di, 17.11.2015, 12:01 Uhr

Ich bin ja skeptisch... aber auch gespannt, ob dann doch noch alles besser wird :)