
Wir konnten bei Ubisoft Hand an The Crew Wild Run anlegen
Soll ich euch ein kleines Geheimnis verraten? Als ich hörte, dass man wir bei der Fantastic XMAS Tour von Ubisoft unter anderem The Crew Wild Run zu sehen bekommen würde war ich alles andere als aus dem Häuschen. Tatsächlich rief mir die Einladung erst wieder in Erinnerung, dass es da ja mal so ein Rennspiel mit dem Namen gab. Dass ich zu Unrecht nichts von dem Titel wahrgenommen hatte, zeigte sich dann allerdings auch schnell im Verlaufe des Nachmittags.
Auf der Fahrt nach Hamburg zu Ubisoft las ich mir im Zug noch unseren Testbericht zu The Crew durch. Klar, eigentlich ein durchaus gutes Rennspiel, aber vor allem die Steuerung sei alles andere als ausgereift gewesen. Es bauten sich große Befürchtungen auf, zumal ja auch noch eine weitere Sache auf dem Spiel stand: Eine persönliche Blamage. Denn wir durften gleich unser Equipment mitnehmen und exklusiv Rennszenen für euch aufzeichnen!
Nachdem wir dann also bei Ubisoft angekommen waren, uns schon verpflegt hatten und ein paar Runden Rainbow Six: Siege gespielt hatten, ging es dann zu The Crew Wild Run. Nur kurz eine Präsentation angeschaut, Capturegeräte fertig gemacht... gut, zugegeben, an dieser Stelle ging es erst einmal nicht weiter. Mein Rechner wollte partout nicht die Inhalte des Vorführgerätes (keine Konsole sondern ein potenter PC) aufzeichnen.
Warum wir euch doch ein Video liefern können? Weil in dem Raum die hilfsbereitesten Entwickler waren, die ich vermutlich bisher getroffen hatte. Erst versuchten sie minutenlang mir bei den Einstellungen zu helfen, dann boten sie an softwareseitig einfach den Bildschirminhalt abzufilmen. Wenn es im Video also mal nicht ganz so rund aussieht, liegt das an der Aufzeichnungsart, denn das Spiel lief zu jeder Zeit sehr flüssig!
Kommen wir nach meinem ganzen Geschwafel aber mal zum Titel: The Crew Wild Run ist keine Fortsetzung, nein es handelt sich bei dem Titel um ein Add-On. Dies ist auch nicht alleinstehend, ihr benötigt also zwingend The Crew. Solltet ihr das Rennspiel nicht besitzen, wenn Wild Run am 19. November unter anderem auf der Xbox One erscheint, werdet ihr das allerdings, so versicherten es uns die freundlichen Entwickler, auch im Bundle kaufen können.
Die Erweiterung macht ihrem Namen alle Ehre und bereichert den Titel mit so manchen Inhalten, die sich Fans gewünscht haben. Da wären unter anderem die Motoräder, die sich natürlich komplett anders fahren und für jede Menge Abwechslung im Spiel sorgen dürften.
Aber auch die neuen Fahrzeugklassen dürften für eben jene sorgen, denn sie bringen neue Spielmodi mit sich. Da wären z.B. die Dragsters, höllische Maschinen, die nur einem Zweck dienen: Schnell fahren, und zwar immer geradeaus! Mit den Drift Cars schneidet ihr die Kurven wie ein Profi und sorgt für jede Menge Reifenverschleiß. Und wer das Kind in sich wecken will nimmt einfach hinter dem Steuer eines Monster Trucks Platz, der unter anderem auch Tricks vollführen kann.
Wenn ihr schlussendlich dann all die neuen Fahrzeuge beherrscht und Herausforderungen sucht sind die Summits genau euer Ding. In Festivalmanier finden diese wöchentlich im Spiel statt und führen euch in alle Teile Amerikas. Hier gilt es dann alle möglichen Disziplinen zu meistern - wie es sich in einem MMO-Rennspiel gehört natürlich mit und gegen menschliche Mitstreiter.
Abgerundet wird das Paket dann noch durch die Einführung von dynamischen Wetter, das euch jederzeit überraschen kann und z.B. für nasse Fahrbahnen sorgt. Zusätzlich gibt es eine überarbeitete Grafik und - auch wenn ich das Hauptspiel nicht kenne - wohl zahlreiche Gameplayverbesserungen. Denn wenn mein Wagen ausbrach, war ich immer selbst daran schuld. Für mich war das Renngefühl sehr schön umgesetzt.
Wie das Ganze dann bewegt aussieht könnt ihr wie gesagt im Video von uns betrachten. Ich kann abschließend nur sagen, dass mich The Crew Wild Run sehr überrascht hat und es mir eine Menge Spaß bereitete. Und auch wenn ich nur einen kurzen Einblick bekam, ist es für mich persönlich besser als der direkte Konkurrent Forza Horizon 2. Ich werde also einen genaueren Blick darauf werfen, wenn The Crew Wild Run am 19. November unter anderem für die Xbox One in die Läden kommt.
PS: Ich will ja nicht petzen, aber der Account PressTour39, den ihr im Video ebenfalls sehen könnt, gehört unserem lieben Chris, alias TheGreenChris. Das dieser in unserem Rennen eher das Nachsehen hatte, davon könnt ihr euch natürlich selbst überzeugen.
Quelle: Ubisoft
6 Kommentare
Hanniball Mi, 14.10.2015, 21:13 Uhr
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort und die Tipps!
WSVAndreas Mi, 14.10.2015, 20:12 Uhr
Letztendlich musst Du das für Dich entscheiden und wie Du zu Rennspielen stehst. Für mich war The Crew am 2.Dezember vergangenen Jahres ein Pflichtkauf. Ich finde, The Crew ist das allemal wert und Ubisoft ist gewissermaßen dafür bekannt, seine Spiele nach relativ kurzer Zeit für wenig Geld regelrecht zu verramschen. Für uns Gamer ist das ja nur gut.:). Solltest Du Dir The Crew tatsächlich zulegen, dann noch ein Tip: Spiele die Storymissionen mit einem guten Freund zusammen, dann kommst Du besser durch, als wenn Du es alleine spielst (und glaube mir, ich kenne beide Versionen - alleine ist die Hölle :twisted:, da zeigt sich Ubisoft nämlich wieder von seiner fiesesten Trial & Error-Seite - siehe Driver 3). Wenn Du in deiner FL keinen adäquaten Freund hast, keine Bange: bei The Crew findest Du schnell Gleichgesinnte und Anschluss.
Am Ende des Intro-Videos (übrigens das Beste, was ich jemals bei einem Videospiel sah) sieht man, wie sich über mehrere Autos 4 Gamertag-Bilder zu ein größeren Symbol vereinen und das spiegelt den wahren Geist von The Crew wider: You never drive alone!
Hanniball Mi, 14.10.2015, 19:03 Uhr
Ich habe the Crew noch gar nicht gespielt, aber 40€ Sind ja nicht so viel. Lohnt sich das wirklich so?
WSVAndreas Di, 13.10.2015, 23:15 Uhr
Bei mir zählt The Crew neben GTA V und der Forza-Reihe zu den besten Spielen, das ich in den letzten Jahren gezockt hatte. The Crew ist ein Arcaderacer der besseren Art in Verbindung mit einer Map, die Seinesgleichen sucht (5000 qkm und 6000 km Streckennetz).
Ich fand es im letzten Jahr beim Release von The Crew schade, dass es hier im Forum so wenig gewürdigt wurde. Gut, die Fahrphysik der Autos mag am Anfang etwas schwammig wirken, das laß ich nicht nur hier, sondern auch anderswo, aber das lässt sich im weiteren Verlauf des Spiels kompensieren durch den Erwerb von Vorteilspunkten mit Ingame-Geld im Hauptquartier in Kombination mit verschieden teuren Tuningsets bei den entsprechenden Händlern. Auch andere Features lassen sich durch diese Ingame-Transaktionen im Hauptquartier verbessern. Wenn man sich längere Zeit auf The Crew einlässt, dann kriegt man am Steuer sitzend immer mehr den Eindruck vermittelt von grenzenloser Freiheit. Ich finde, The Crew hat nicht nur hier im Forum, sondern auch in der Gaming-Community im Allgemeinen eine zweite Chance verdient. :smt023
TheGreenChris Di, 13.10.2015, 18:21 Uhr
Also mir hat das Anzocken (auch wenn ich nicht erster war :P) auch viel Spass gemacht. Nachdem ich das Hauptspiel damals links liegen gelassen habe war ich echt positiv überrascht.
Jeder den nen Fun-Racer mit MMO-Charakter sucht sollte das Spiel auf jeden Fall mal im Auge behalten. :smt023