
Der Publisher Electronic Arts überlegt für Spieler einen Abo-Service einzuführen. Einer, der über den Inhalt von EA-Access hinaus geht und einen Komfort für Spieler bieten könnte, wie es beispielsweise Amazon Prime oder Netflix für Filmfans ermöglicht. Um dies abzuwägen, wurde eine Umfrage an die Community gestartet. Das kleinste Angebot liegt derzeit bei 4,99 USD.
Die Umfrage beinhaltet Fragen zur maximalen Preisgrenze und den Erwartungen der Spieler an einen solchen Dienst. So gibt es eine Option, die nicht nur Angebote von Electronic Arts umfasst, sondern auch Spiele andere Publisher wie von Bethesda, Activision und Take Two anbieten könnte. Das wären dann Spiele, die 9 Monate nach dem Launch den Weg in das Abo-Angebot finden könnten. Auch Download-Erweiterungen, Trial-Versionen bald erscheinender Titel und Rabatte spielen eine Rolle. Für jene Option würden dann 7,99 USD fällig werden.
Die am Anfang genannte Option für 4,99 USD ist zwar günstiger, enthält dafür aber auch nur Spiele von EA und Ubisoft. Diese würden dann auch erst 12 Monate nach dem Release zur Verfügung stehen und ohne Download-Erweiterungen ausgeliefert werden.
Wie ist eure Meinung dazu? Würdet ihr ein monatliches Abo für Spiele in Betracht ziehen wollen?
Quelle: playm
5 Kommentare
XBU ringdrossel Fr, 25.09.2015, 11:34 Uhr
Könnte mir schon vorstellen, dass sich die großen Publisher zusammenschließen, um ein solches Angebot auf die Beine zu stellen. 9 Monate fände ich auch noch völlig okay. Vielleicht laufen bis dahin ja die Spiele mal halbwegs fehlerfrei :twisted:
XBU MrHyde Fr, 25.09.2015, 09:12 Uhr
Wundert mich auch etwas, wie das Zustandekommen mag, aber wenn man vorher weiß, welches Spiele von welchem Publisher dazukommen, kann man ja überlegen, ob man bei dem Preis dann zuschlägt.
Hanniball Do, 24.09.2015, 20:34 Uhr
Klang ja so in der News, vielleicht vereinbaren Sie dann was mit denen und die bekommen auch was vom Kuchen.
XBU TNT2808 Do, 24.09.2015, 18:33 Uhr
Also so ganz verstehe ich das nicht. Wie will EA denn an die Spiele von den anderen Publishern kommen? Und warum sollten die das zulassen? Ansonsten sehe ich eigentlich keinen Unterschied zu dem Access-Gedöns. Und was soll ich mit den Titeln ein Jahr nach Release? Bei EA ist der Teil doch dann schon alt und keiner spielt sie mehr. Also ich halte das für ein schlechtes Gerücht!
Hanniball Do, 24.09.2015, 18:29 Uhr
Für mich eine Frage des Angebots und Preises. Wenn es EA Access erweitert und mehr Spiele von anderen bietet, nicht uninteressant.