
Hardcore Racing Fans wissen es bereits seit geraumer Zeit spätestens jedoch seit unserer Ankündigung. Logitech stellt erstmal ein Racing Lenkrad mit Force Feedback Technologie auch für den Einsatz an der Xbox One Konsole her. Zwar richtet sich der Hersteller mit einer UVP von 399EUR an ein hochpreisiges Segment, aber dafür will man mit für diese Preisklasse kompromissloser Qualität glänzen. Wir hatten im Rahmen der gamescom die Gelegenheit, einen finalen Prototypen selbst zu sehen und zu ertasten, sowie erste Runden mit der Playstation Version des Lenkrades zu drehen.
Das Logitech G920 ist das ertse Lenkrad mit Microsoft Xbox One Lizenz daher fallen einem beim ersten Anblick auch sofort alle sonst am Controller verfügbaren Knöpfe inklusive Xbox Button ins Auge. Hier sollte also für absolute Kombatibilität gesorgt sein. Das Lenkrad kommt wie gewohnt mit der Lenkrad sowie einer Fusspedal Anlage. Dabei wirkt das Lenkrad sehr wertig was die Verarbeitung angeht. Der Lenkradkranz ist mit Echt Leder bezogen, was sich gerade bei längeren Spielesessions auf die Haptik auswirken sollte. Nix mit Schweisshänden.
Die Pedalanlage kommt ungewohnterweise mit einem Kupplungspedal. Die meisten Hersteller verzichteten auf dieses dritte Pedal in der Vergangeheit. Wer sein Fahrzeug mit H-Handschaltung fahren möchte muss jedoch zusätzlichen den H-Griff dazuerwerben. Ansonsten erfolgt das Schalten über die aus Metall gefertigten Wippen hinter dem Lenkrad. Die befestigung am Tisch oder Playseat erfolgt mittels Schrauben oder Halter, die einen sehr kompakten und festen Halt geben. Sowohl Pedal Anlage wie auch Lenkrad lassen sich sowohl am Playseat wie auch frei an einem Tisch befestigen. Die Pedal Anlage hat sogar eine ausfahrbare Zackenleiste damit sie auf Teppich optimalen Halt hat.
Herausragend an den Pedalen ist jedoch ein detail welches man erst im Spiel bzw. beim Erstkontakt mit dem Fuss wahrnimmt. Der Druck der Pedale ist nämlich sehr unterschiedlich. Während das Gaspedal recht linear bleibt erhöht sich der Druck beim Bremspedal mit dem zurückgelegten Weg und auch das Kupplungspedal gibt ein authentisches Feedback. Heir hat man besonders auf die Details geachtet.
Gleiches fällt einem auch bei den ersten Runden mit dem Lenkrad auf. Die Schaltwippen sind mit sehr feinfühligen Mikroschaltern ausgestattet und das Lenkrad bietet eine angenhme Haptik und Grösse. Dank Force Feedback mit zwei Motoren und kompromissloser Technik die auf extreme Haltbarkeit ausgelegt wurde kann man davon ausgehen, dass das Lenkrad auch über Jahre ein treuer Begleiter sein wird. Da relatiert sich schnell der vermeintlich hohe Anschaffungspreis. Zumal das Lenkrad neben der Xbox One Funktionalität auch mit Windoiws 10 und dem PC kompatibel ist.
Einziger Wehrmutstropfen auf die LED Schaltanzeige der Playstation Version müssen Xbox Spieler ebenso wie den Dreh-Drücksteller am Lenkrad verzichten.
Wer sein Sparschwein füllen muss, sollte sich beeilen. Die ersten Lenkräder werden zum Launch von Forza Motorsport 6 verfügbar sein. Allerdings kann man bereits jetzt davon ausgehen, dass die Erstmenge nur kurze Zeit reichen wird. Unser Tip daher: Geschenke schon frühzeitig planen!
Quelle: XBoxUser.de @gamescom 2015
0 Kommentare