
Wie der BIU - der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e. V. - heute auf Basis von GfK-Marktdaten bekannt gab, sind die digitalen Käufe weiter auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr wurde bereits knapp jedes dritte PC- und Konsolen-Spiel als Download gekauft. Im jahr 2013 lag die Quote noch bei 21%. Interessant ist auch die Tatsache, dass 76 Prozent der Download-Titel zu Preisen von unter 20 Euro erworben werden. Hierbei handelt es sich im Xbox-Umfeld dann klassischerweise um die Indie- und Arcade-Games oder Sonderangebote.
Kurios sind auch die Fakten rund um Weihnachten und Ostern, in diesem Zeitraum greift man besonders zu Disc-Versionen, was sicherlich einerseits mit den Geschenken, andererseits mit den Release-Zeiträumen für Blockbuster zusammenhängen wird.
Quelle: BIU
12 Kommentare
Finanzminister Mo, 30.03.2015, 13:47 Uhr
Mir gefällt diese Meinung ich werde sie mal frech assimilieren. :smt023
Velmont Mo, 30.03.2015, 13:27 Uhr
Die Antwort ist ganz einfach: Man kann und will es sich (noch) nicht mit dem Einzelhandel verscherzen! Deshalb: UVP.
Wieso günstigere Preise bei Steam funktionieren? Raubkopien haben den Absatz von PC-Titeln über den Einzelhandel bereits abgetötet. Die Ironie dahinter ist, dass das in zusammenarbeit mit Steam dem PC wieder eine gewisse Stabilität verliehen hat. Die Konsolen müssen da noch durch - ihre "Raubkopien" sind der Gebrauchthandel und ihr "Paradox" & Co (Warez-Gruppen) sind zur Abwechslung mal legal und heißen GameStop.
Wasteland Mo, 30.03.2015, 10:53 Uhr
Greife nur bei besonders guten Angeboten zu Download spielen, ansonsten immer Disc.:smt023
XBU yahyajad So, 29.03.2015, 14:56 Uhr
Ich bin in letzter Zeit auf Download Spiele über gegangen ist kostengünstiger als CD´s und man hat das Spiel auch definitiv zu Release
Klimbim So, 29.03.2015, 14:48 Uhr
Das geht mir auch so. Ich habe das Spiel lieber schön bei mir im Regal stehen. Außerdem hat man ja bei den ganzen Updates und Day One Patches bald nur noch Platz für fünf Spiele. :smt003