
Call of Duty: Advanced Warfare - Auf der gamescom 2014 angespielt!
Auf der gamescom in Köln hat uns Activision die Möglichkeit gegeben, den neuen Ableger Call of Duty: Advanced Warfare zu testen. Der neue Titel wurde erstmals von Sledgehammer entwickelt und bietet uns ein futuristisches Call of Duty mit vielen Neuerungen. Ob uns der neue Ableger im Test überzeugt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Bei den Multiplayer Vorführung standen uns insgesamt 4 verschiedene Karten zur Verfügung. Die erste Karte, auf der wir spielen konnten, heißt Biolab. Hier könnt ihr in einem Labor zwischen großen Reagenzgläsern und anderen Geräten euch bekriegen, oder außerhalb des Labors in einer eisigen mit Schnee bedeckten Landschaft. Die Map ist ziemlich groß und bietet viel Platz für Spielmodi wie zum Beispiel Herrschaft. Die zweite Map Riot ist ein heruntergekommenes, verlassenes Gefängnis mit einem großen Außenarsenal. Die Map besteht hauptsächlich aus engen Gängen und ist somit für Scharfschützen und Camper ungeeignet. Bei der dritten Map handelt es sich bei Ascend um ein Weltraumterminal mit mehreren Etagen und Ecken zum verstecken. Die letzte Karte Defender spielt an einer zerstörten Küste im futuristischen San Francisco. Das besondere an der Map ist, dass während des Kampfes, durch einen Tsunami eine Riesenwelle im vorderen Teil der Karte an der niedrigen Küste auftrifft.
Die Loadout-Möglichkeiten aus Black Ops 2 wurden beim neuen Titel übernommen und aufgebessert. Statt Pick 10 heisst es nun Pick 13, was bedeutet, dass ihr zu den beiden Standardwaffen insgesamt 13 Ergänzungen dazu wählen könnt. Darunter zählen Killstreaks, Waffenaufsätze etc. So kann man seinen Soldaten nach dem eigenen Spielstil anpassen. Außerdem basieren die Killstreaks ebenfalls wie in Black Ops 2 auf ein Punktesystem.
Neben den Standart Spielmodi wie Team Deathmatch, Herrschaft und Abschluss Bestätigt dürfen sich Fans von Black Ops 2 auf den Spielmodus Hardpoint freuen. Darüberhinaus dürfen sich die CoD-Fans auf zwei neue Spielmodi freuen. Bei dem Spielmodus Uplink muss man einen leuchtenden Energieball zur Basis des Gegners bringen. Da die Basis oben in der Luft liegt muss man den Energieball entweder durch die Basis werfen, oder mit dem Ball durch die Basis springen. Bei diesem Spielmodus handelt es sich sozusagen um eine Art Basketballspiel, bei der man von dem neuen Sprungsystem durch den neuen Exo-Anzug Gebrauch macht. Insgesamt stehen uns zum Start von Call of Duty: Advanced Warfare 12 verschiedene Spielmodi zur Verfügung.
Im Gegensatz zu den älteren Call of Duty Teilen spielt sich das neue Call of Duty etwas anders und erinnert an Titanfall. Durch die Neuerung des neuen Sprungsystems spielt sich das Spiel schneller. Dazu kommt noch der Exo-Anzug, der einen verschiedene Möglichkeiten gibt, wie zum Beispiel Feinde im Umkreis zu sehen, oder sich sogar unsichtbar zu machen.
Eine revolutionäre Neuerung bei Advanced Warfare ist, dass man nun seinen Soldaten personalisieren kann. Man kann sich die Schuhe, Brillen etc. aussuchen, die der eigene Soldat tragen soll. Dazu kommt, dass neue Loot-System, welches euch ermöglicht, verschiedene Waffen- und Ausrüstungsgegenstände aufzusammeln, die auf der ganzen Karte verteilt sind. Zu dem Loot-System ist es dennoch möglich wie in den alten Teilen durch Erfahrungspunkte im Level aufzusteigen und dementsprechend neue Waffen freizuschalten.
Das Gameplay im neuen Call of Duty Ableger fühlt sich etwas anders an, jedoch haben die einzelnen Multiplayer Runden auf der gamescom großen Spaß gemacht.
Call of Duty: Advanced Warfare erscheint am 04.11.2014 für Xbox One und Xbox 360.
Quelle: XBoxUser.de
4 Kommentare
XBU MrHyde Fr, 22.08.2014, 09:59 Uhr
Oha, das ist gut. Vielleicht gerade bei sowas wie Suchen & Zerstören/Retten vielleicht.
XBU Razor Fr, 22.08.2014, 05:42 Uhr
Es wird insgesamt 13 Spielmodi geben, auch viele ohne jetpack. Kluger Schachzug.
aceofpain Mo, 18.08.2014, 07:49 Uhr
Ich konnte es auch antesten auf der Gamescom und es hat durchaus Spass gemacht. Gut gefallen hat mir die neue "Geräuschkulisse" Schüsse haben jetzt einen feinen dumpfen Ton. Vielleicht bringen die Änderungen wirklich frischen Wind.
Chanjo Mo, 18.08.2014, 06:37 Uhr
Also doch. Ein "Call of Titanfall".
Titanfall habe ich nur bis Level 50 gezockt. Es hat kaum noch Spaß gemacht und steht seit einer Weile unberührt im Regal.
Ghost macht auch keinen Spaß mehr. Lege ich es ein, zocke ich es wenige runden und habe keine Lust mehr.
Das neue COD werde ich mir lediglich für den singleplayer aus der Videothek leihen. Eigentlich ist es ja hauptsächlich ein Multiplayer Shooter.