Page

Forza Motorsport 5 ist simultan zum Release der Xbox One in den Handel gekommen. Im Vergleich zu seinen Vorgängern kommt der fünfte Teil der Rennspielserie jedoch sehr schmal ausgestattet daher. Zwar stehen, ohne Zusatzpakete, rund 218 Autos und 14 Tracks zur Verfügung. Aber Turn10 versorgt den Rennfanatiker stetig mit Nachschub an neuen fahrbaren Untersätzen. So zum Beispiel das LaFerrari Car Pack, sowie das IGN Car Pack.

Wir haben das January IGN Car Pack für Euch getestet. In dem folgenden HandsOn könnt Ihr lesen, wie es ankam.

Doppelt zahlen?!

Das IGN Car Pack, welches seit dem 07. Januar diesen Jahres erhältlich ist, können sich Gamer für 9.99EUR auf der eigenen Xbox One runterladen. Das Paket beinhaltet 10 Fahrzeuge, welche von relativ gewöhnlichen Autos bis hin zu richtigen Raritäten reichen.

Hat man den Code eingelöst, das entsprechende Packet im Store herunter geladen und startet Forza wird der 1961 Maserati Tipo 61 Birdcage zur eigenen Garage hinzugefügt. Mehr Fahrzeuge folgen dann auch erstmal nicht mehr. Zunächst war ich verwundert, da ich annahm, dass all die aufgelisteten Fahrzeuge, nach dem Start des Spiels in meiner Garage sind. Ich bin der Meinung, dass für den Preis die Fahrzeuge ruhig bereits zur Garage hinzugefügt werden können. Jedoch ist dies auch kein Beinbruch.
Leider gibt es keine weitere Anzeige die verdeutlicht, welche Autos durch den Erwerb dieses Pakets nun verfügbar sind.

Auf der anderen Seite gebe ich zu, dass ein Großteil der Fahrzeuge das verdienen der Credits um sie zu kaufen echt wert sind!
Und bricht man den Preis für diese 10 Fahrzeuge auf ein Einzelnes herunter ist es doch deutlich günstiger, als sie einzeln zu kaufen.

Die Fahrzeuge an sich...

Ich denke es wäre zu viel, jetzt auf jedes einzelne Auto einzugehen. Jedoch ist die Auswahl des IGN Car Packs, sehr gut getroffen. Es sind schöne Klassiker wie z.B. Muscle Cars oder italienische Ikonen, aber auch Nippon Racer und Rallye Legen dabei. Autos wie der Lamborghini Reventon, der A45 AMG aus dem Hause Mercedes oder der legendäre Ferrari 250 California sind nur einge Autos aus dem Packet. Insgesamt sind es sind jedoch keine Fahrzeuge, die man meiner Ansicht nach, im Standard-Repertoire vermissen würde.

Besonders Hilfreich ist dieser Car Pack wahrscheinlich auch für denjenigen, der seine Karriere erst frisch begonnen hat, da die Fahrzeugauswahl auch verschiedene Klassen abdeckt und somit interessante Alternativen zu der Standard-Auswahl bieten. Aber auch für die Rennfahrer unter uns, die das Spiel bereits durchgespielt haben, stellen die Fahrzeuge nette Spielzeuge dar.


Mir persönlich gefällt das Car Pack gut, und eine Kaufempfehlung spreche ich definitiv aus, für diejenigen die Forza Motorsport 5 gerne spielen und etwas mehr Content wünschen, zu dem Preis geht das definitiv in Ordnung.

Diejenigen, die sich gerne einen Eindruck von dem Spiel machen möchten. Können den Forza Motorsport 5 Testbericht hier nocheinmal komplett nachlesen.

Quelle: XBoxUser.de

2 Kommentare

TheGreenChris Mo, 27.01.2014, 14:33 Uhr

Also ich weiß nicht. Die Autos sind schon ganz schick, aber 10 Oken für 10 Autos? Ne danke, nicht mit mir ... den Preis find ich persönlich ziemlich happig. Sicher, nicht so teuer wie einzeln ... aber ich brauch sowas für das Geld sicher nicht.

c0rtez Mo, 27.01.2014, 14:10 Uhr

Da ich den Oldtimer Rennen und auch den Käufen ausm Weg gehen sind für meinen Geschmack eindeutig zu viele alte "Schätzchen" in dem Paket.