Page

Wie Apple gegenüber der Financial Times und dem Technologieblog All Things D bestätigte, kaufte man soeben die Firma PrimeSens, welche hinter der Entwicklung der Bewegungssteuerung Kinect steckte. Der Deal für die Übernahme kostete Apple anscheinend 360 Millionen Dollar (rund 265 Mio Euro), was an sich recht wenig ist.

Die israelische Firma PrimeSense hatte die Technik hinter Kinect für die Xbox 360 entwickelt - für die Xbox One übernahm Microsoft selbst die Weiterentwicklung seines Sensors. Allerdings können wir wohl dann demnächst damit rechnen, auch iPhones oder MacBooks mit Gesten und Sprache steuern zu können. Insbesondere wird Apple wohl seine hauseigene Fernseh-Settopbox AppleTV damit pushen können, welche in gewisser Weise auch eine Konkurrenz zu dem "All-In-One Entertainment-System" Xbox One sein könnte.

Quelle: Faz.net

3 Kommentare

XBU MrHyde Do, 05.12.2013, 13:57 Uhr

Liutasil schrieb:
Bekommste direkt nen Bonbon für......

...soll ich mich um die Versandkoordination kümmern? Kostet nur einen Keks als Gebühr :smt003

Liutasil Do, 05.12.2013, 13:51 Uhr

Bekommste direkt nen Bonbon für......

c0rtez Di, 26.11.2013, 15:51 Uhr

Wer hatte es als erstes angekündigt???

Genau, der c0rtez .... Ach ich spreche gerne von mir in der dritten Person :smt003:smt003:smt003