
In Amerika wurde EA schon 2x zur "schlechtesten Firma" gekürt. Aber auch in Australien ist man auf das Unternehmen nicht besonders gut zu sprechen. EA erhielt den Shonky Award (den dubiosen Preis) für seine miserable Serviceleistung. Grund war hier wohl diesmal der Launch des Spiels "Sim City", welches mit enormen Verbindungsproblemen zu kämpfen hatte.
Damit aber noch nicht genug, denn EA verlangte entspannte 2,48 Dollar pro Minute für die technische Servicehotline. Den Australiern platzte daher der Kragen und man verpasste dem Unternehmen den Shonky Award.
Diese Awards bekommen jedes Jahr vor allem jene dubiosen Unternehmen, die mit unlauteren Mitteln versuchen Konsumenten über das Ohr zu hauen. Sie werden dann jedes Jahr auf diese Weise "ausgezeichnet".
Quelle: Gamers
0 Kommentare