Page

Nach dem kleinen Skandal um die Mikro-Transaktionen, gibt es nun weitere Neuigkeiten zu den preislichen Vorstellungen von EA. CFO Blake Jorgensen äußerte sich zu den Preisen der nächsten Generation. Jorgenson gab an, dass die Einführungspreise bei 69 US Dollar liegen und danach auf ca. 59 US Dollar fallen werden.

Doch diese Aussage wurde nur wenige Stunden später von einem anderen EA-Sprecher revidiert. Demnach sollen die Spiele-Preise bei 59 US Dollar beginnen und danach auf 49 US Dollar sinken. Es scheint wohl etwas Verwirrung bei Electronic Arts zu herschen. Zumindest was die Preisgestaltung angeht.

Quelle: VG 24/7

1 Kommentar

TheGreenChris Do, 28.02.2013, 11:36 Uhr

Bei mir herrscht auf Verwirrung: was haben ich davon wenn das Spiel in der Anschaffung 10 Dollar günstiger ist, ich für den vollen Inhalt aber nachträglich noch einmal das selbe hinblättern muss wie für das Spiel.
Da kann EA noch so viel rumrechnen und Werbung für günstigere Spiele machen, das ist die reinste Milchmädchenrechnung ...