Page

Seit 2008 könnt ihr mit eurer Xbox nicht nur die besten Videogames spielen, sondern euch auch gemütlich von der Couch aus Filme herunterladen. Was damals als "Videomarktplatz" begann, ist seit der Einführung von "zune" viel mehr als das. Dennoch scheint zune hierzulande noch verkannt zu sein, während es in anderen Ländern einen regen Zuspruch für den Service gibt. Wir haben die Funktionen & Angebote von zune näher beleuchtet und können für viele von euch eine positive Überraschung hinsichtlich der Kosten präsentieren.

Die Anfänge
Als Microsoft begann, über den Xbox LIVE Marktplatz auch Filme anzubieten, war dies in Deutschland nur ein kleines Nischenprodukt. In den ersten Monaten waren Informationen zum Service spärlich gesät und Neuigkeiten zu angebotenen Filmen absolute Mangelware. Nach Gesprächen zwischen Microsoft und XBoxUser.de auf der Games Convention 2008 in Leipzig, führte man die wöchentlichen Updates zu neuen Marktplatzinhalten und die beliebten Top 10-Statistiken für Deutschland ein.

So gelang es, neue Filme auch über das Internet anzukündigen und den geneigten Xbox-Besitzer zu informieren. Dennoch kämpfte der Videomarktplatz weiterhin um ein gutes Standing, denn die Tatsache, einen Film zunächst komplett herunterladen zu müssen, nahm den Online-Vorteil gegenüber eine Fahrt zur Videothek, denn dort hatten man den Film dann doch schneller und in der Regel günstiger. Ferner erweiterte sich das Angebot nur sehr langsam und Top-Filme waren auch eher Seltenheit. Das sollte sich dann mit zune endlich ändern.

Die Neuerungen mit zune

zune brachte ab dem 17. November 2009 nicht nur auf einen Schlag zusätzlich Filme, sondern auch regelmäßig Woche für Woche neue Movies, darunter immer wieder auch aktuelle Top-Hits zeitgleich zum DVD/BluRay-Start. Aber mit zune gibt es auch viele weitere Vorteile für euch, die nach und nach angeboten wurden, um den Service zu verbessern. Mit zune könnt ihr die Filme streamen und müsst sie nicht mehr, wie bei den Anfängen, erst komplett stundenlang herunterladen. Hier reicht schon ein kleiner Puffer und ihr könnt spontan einen Filmabend beginnen und sogar eure Online-Freunde dazu einladen.

Zusätzlich zum Streaming bietet euch zune i.d.R. immer zwei Qualitäten an, nämlich die günstigere SD-Qualität oder aber ein Film in HD-Qualität mit Dolby Digital 5.1-Sound. Neben den Leihen für einen Tag gibt es mittlerweile auch die Möglichkeit, einen Film zu kaufen. Es stehen zwar nicht für jeden Film alle Optionen zur Verfügung, aber für jeden sollte auch in dieser Richtung etwas dabei sein. So kann man sich seinen Top-Film so oft ansehen, wie man möchte.

Der Allrounder - zune kann vielmehr
Aber zune ist mehr als nur noch der Videomarktplatz von Xbox LIVE. zune bietet euch auch Musik, einerseits in Form von originalen Musikvideos auf Xbox LIVE, andererseits aber auch in Form von normalen Musiktracks auf eurem PC oder eurem Smartphone. Holt euch die besten Alben oder die neuesten Songs eurer Lieblingsbands direkt auf den PC oder auf euer Handy mit Windows 7.

Das Beste darin ist: Ihr braucht nicht zwangsläufig eine Kreditkarte oder andere Zahlungsweisen wie bei iTunes zum Beispiel, sondern könnt auch am PC oder mit eurem Smartphone euren bestehenden Windows LIVE Account und euer Microsoft Points-Konto nutzen! Ihr habt noch Microsoft Punkte übrig und wollt euch schnell einen neuen Top-Hit laden? Dann nutzt doch die Points bei zune dafür.

Natürlich könnt ihr sie auch nutzen, um Videos von zune auf euren PC zu laden. So habt ihr eine Bezahlmöglichkeit für Musik & Filme und das auf gleich drei verschiedenen Plattformen. So könnt ihr leichter den Überblick halten und gebt auch nur das Geld aus, was ihr vorher schon in Form von Punkten aufgeladen habt.

Der große Vorteil von zune
Eure gekaufte Musik ladet ihr direkt nach der Bezahlung - wahlweise in Euros von der Kreditkarte oder aber besser mit Microsoft Points - direkt als mp3-Tracks auf euren PC. So könnt ihr zum Beispiel den Song oder das ganze Album direkt und ohne Umwege sofort auf einen MP3-Player eurer Wahl spielen. Der allergrößte Vorteil von zune ist aber die Bezahlmöglichkeit mit euren Microsoft Points.

Werfen wir zunächst einen Blick auf iTunes und vergleichen es mit zune: Wir haben uns diverse Songs und Musikalben angesehen. Wir haben aktuelle Alben bis hin zu den 80er Jahren berücksichtigt, uns alte wie neue Musiksongs und auch alle Genre von Pop über Rock bis hin zu Heavy Metal angesehen. Im Großen und Ganzen decken sich die Preise zwischen iTunes und zune, vieles kostet in Euros exakt gleich, manchmal ist iTunes einen Euro bei einem Album günstiger (z.B. Diversity (Standard Version) - Gentleman 9,99EUR statt 10,99EUR), manchmal ist aber auch zune günstiger (z.B. Asylum (Deluxe) - Disturbed 10,99EUR statt 12,99EUR).

Der wahre Clou sind aber die Microsoft Points! Microsoft berechnet den Kurs der zu bezahlenden Points natürlich nach dem Standardpreis der Points, die man bei Microsoft selber bezahlt. Das sind für 2.000 Microsoft Points 24 Euro, d.h. man erhält 83,33 Punkte pro Euro. Im Versandhandel oder beim Spielehändler um die Ecke gibt es teilweise aber Top-Angebote für Microsoft Points, so dass man 2100 Points für unter 18EUR erhält. In unserem folgenden Rechenbeispiel nehmen wir 2.100 Microsoft Points für 17,65 Euro, d.h. man erhält 118,98 Points pro Euro. Was bedeutet das nun im Umkehrschluss beim Kauf von Songs auf zune?

Hier einige Beispiele, die verdeutlichen, wie sehr ihr sparen könnt:

  • Greatest Hits II (2011 Remaster) von Queen mit 17 Tracks oder das Album Schiffsverkehr von Herbert Grönemeyer sind aktuell im Angebot auf zune für 4,99EUR per Kreditkarte oder für 415 Microsoft Points zu haben. Habt ihr die Points wie im oben gen. Beispiel günstig erworben, bezahlt ihr umgerechnet nur 3,49EUR pro Album!
  • Wer auf harte Klänge aus Deutschland steht, kann das Album Mutter von Rammstein für 10,99EUR kaufen. Alternativ setzt man dafür 915 MS Points und zahlt so umgerechnet nur noch 7,69EUR, wenn man die Points günstig eingekauft hat.
  • Wer auf die 80er Jahre steht und Depeche Mode Fan ist, mag vielleicht die Remixes 2: 81-11 (Deluxe). Dieses Doppelalbum gibt es bei zune für 12,99EUR oder 1085 MS Points, d.h. zahlt man mit Points, kann man es schon umgerechnet für nur 9,12EUR erwerben.

Fazit:
zune kann heutzutage viel mehr als der Videomarktplatz von einst. Neben einem größeren Angebot, Kauf- und HD-Optionen sowie Musikvideos auf Xbox LIVE spielt zune seine ganze Stärke dann im Zusammenspiel mit dem PC und einem Smartphone mit Windows 7 aus. Ihr baucht nur einen Account für alle drei Plattformen und könnt ganz bequem euer Microsoft Points-Konto nutzen, welches euch u.U. einen großen Vorteil bringen kann.

          + Direkter Stream von Kinohits von der Couch aus
          + stets wachsende Vielfalt an Videos auf Xbox LIVE
          + SD-/HD und Kauf-/Leihoptionen für viele Filme möglich
          + Original-Musikvideos zum Abrocken
          + Nutzbarkeit von zune auf der Xbox 360, auf dem Windows PC und dem Smartphone mit Windows 7
          + Nur ein Windows-Account für alle Plattformen
          + Bezahlmöglichkeit mit Microsoft Points vom Xbox-Konto für maximale Ersparnis
          + Download von Songs im Internet direkt als mp3-File

          - Preis für Film-Download auf Xbox LIVE oft recht hoch
          - Noch nicht alle Suchmöglichkeiten und Filter in zune integriert (z.B. Songs pro Künstler nach Datum sortieren)

Quelle: XBoxUser.de

6 Kommentare

shakedalic Sa, 18.06.2011, 12:02 Uhr

Kann dem nur zustimmen, was die Schnäppchen angeht, super Sache. Lade auch manchmal Filme, da Streamen wegen der Leitung nich geht, aber ab und an sind echt gute Filme etc. für wenig Points zu haben. Daumen hoch :smt023

Schlüppies :3 |24/7| Do, 16.06.2011, 13:39 Uhr

jepp, gerade bei dir lohnt sich das...

du holst dir ja richtig günstig, wenn ich mich recht erinnere...?

Revolvermann Do, 16.06.2011, 13:37 Uhr

SchmierGold schrieb:
jepp, das finde ich so gut an den MSpoints, man kann sich damit seine Schnäppchen aussuchen oder bekommt sogar ein doppel-schnäppchen...^^

Yay, deshalb liebe ich diese MS Points! XD
Kann man richtige Schnäppchen machen. Auch für Games on Demand.
Habe mir heute wieder Points geholt. Mal sehen, vielleicht lade ich auch mal Musik, hab ich bisher noch nicht gemacht. Mal schauen, ob da meine Musik überhaupt angeboten wird.

Schlüppies :3 |24/7| Do, 16.06.2011, 13:15 Uhr

XBU MrHyde schrieb:

Der Clou ist vor allem im Bereich zune Musik-Download, wenn man die Points sehr billig eingekauft hat. Damit kann man echt super Schnäppchen machen, worauf wir mal abseits vom Videomarktplatz aufmerksam machen wollten :D Nimmt man die Angebotsschnäppchen wie Grönemeyer oder Alben aus den 80ern, die so schon mit 4,99€ billig sind und zahlt dann am Ende nur 3,49€ für ein ganzes Album... lohnt sich auch mal ein Download mehr ;)

jepp, das finde ich so gut an den MSpoints, man kann sich damit seine Schnäppchen aussuchen oder bekommt sogar ein doppel-schnäppchen...^^

XBU MrHyde Do, 16.06.2011, 09:49 Uhr

Es heißt ja "Kreditkarte oder andere Zahlungsweisen", was im Vergleich bedeuten soll: Ihr als XBoxUser haben i.d.R. ja schon ein Microsoft Points Konto, zumindest als Xbox LIVE Mitglied. Hier sind dann keine Kreditkarten oder andere Zahlungsweisen nötig, man kann dieses Punktekonto nutzen.

Der Clou ist vor allem im Bereich zune Musik-Download, wenn man die Points sehr billig eingekauft hat. Damit kann man echt super Schnäppchen machen, worauf wir mal abseits vom Videomarktplatz aufmerksam machen wollten :D Nimmt man die Angebotsschnäppchen wie Grönemeyer oder Alben aus den 80ern, die so schon mit 4,99€ billig sind und zahlt dann am Ende nur 3,49€ für ein ganzes Album... lohnt sich auch mal ein Download mehr ;)

Alle Kommentare anzeigen