Page

Neben den vielen Action-, Renn- und Sportspielen hat sich in den letzten Jahren auch ein Trend entwickelt, dass immer mehr Rätsel- und Geschicklichkeitsspiele für die Xbox One Konsole veröffentlicht werden. Neben den beliebten Wimmelbild-Abenteuern von Artifex Mundi kommen nun auch Spiele von kleineren Entwickler-Studios, die sich durchaus von anderen Games absetzen können.

Mathematik und Platform-Spiel

Brandneu erschien nun das Game Metrico+ für die Xbox One, welches den Spieler gleich doppelt fordert. Geometrische Formen und Zahlen stehen im Vordergrund bei dem Platform-Spiel. Zunächst muss man herausfinden, wie man beispielsweise die Prozentangaben bei Blöcken so verändern kann, dass man in dem Level weiterkommt. Mal muss man mehrmals Springen, mal Rückwärtslaufen, um das passende Ergebnis zu erreichen.

Die Grafik ist minimalistisch, aber so kann man sich auf das Zahlenwerk und die Aktionen rund um die Hindernisse besser konzentrieren. Es hat weniger mit Glück zu tun, als mit dem Ausprobieren von Aktionen, um die Zahlen positiv zu beeinflussen. Anders als beim Lotto-Spielen, wo die Zahlen rein zufällig zum persönlichen Glück verhelfen können und es diverse Plattformen im Internet gibt, um sich beispielsweise über Lotto.de Erfahrungen zu informieren.

Es gibt weitere, ähnliche Spiele für die Konsole, die im letzten Jahr erschienen sind und nur einen kleinen Preis kosten.

Binaries ist eine harte Nuss

Zum Preis von knapp zehn Euro haben der Entwickler Ant Workshop und der Publisher Ground Shatter Ltd. das Spiel Binaries Ende August letzten Jahres veröffentlicht. Man darf sich von dem minimalistischen Design nicht täuschen lassen, denn das Spiel hat es in sich. Ein hoher Schwierigkeitsgrad erwartet den Gamer, um insgesamt über 100 Level zu bestehen. Das exakt benötigte Timing bei späteren Arealen wird eure Gehirnzellen in jedem Fall auf Trab bringen.

140 konnte nicht überzeugen

Double Fine veröffentlichte am gleichen Tag wie Binaries das Spiel mit dem Namen „140“. Auch hierbei handelt es sich um ein Xbox One Spiel, welches auf geometrische Formen und ein minimalistisches Design setzt. Es ist mit 7,99 Euro sogar etwas günstiger, konnte bei uns im Test aber überhaupt nicht überzeugen.

Das lag vor allem an der sehr kurzen Spieldauer von maximal drei Stunden und dem Problem, dass es keine Speicherfunktion gibt. Gerade solche kleinen Spiele will man immer wieder einmal für eine kurze Zeit spielen, da geht ohne Save-Games einfach gar nichts. Die fehlende Abwechslung trug ebenfalls dazu bei, dass wir euch lieber Binaries oder das brandneue Metrico+ empfehlen. In Zukunft werden aber sicherlich weitere Spieler dieser Art von Indie-Entwickler auf unsere Konsole gebracht werden.

Quelle: XBoxUser.de