
Nächstes Jahr erscheint die Xbox One Scorpio. Ein Modell mit wesentlich mehr Hardwarepower, welches bekanntlich eine Leistung von 6 Teraflops bringen soll. In diesem Zusammenhang können bereits existierende Spiele mit einem 4K-Update aufgewertet werden. Phil Spencer, Head of Xbox, erklärt wie seine Vision der Xbox-Familie aussieht.
Die VR-Spiele werden exklusiv auf der Xbox One-Scorpio angeboten werden, da sie die nötige Rechenkapazität mit sich bringt. Allerdings sollen darüber hinaus keine exklusiven Spiele auf der neuen Hardware angeboten werden. Ein nicht VR-basiertes Spiel soll somit auf allen Plattformen verfügbar gemacht werden.
Man will allerdings keinen hinter sich lassen. "Bei 4K könnt ihr meiner Meinung nach sagen, dass es eine neue Generation ist. Aber im Gegensatz zu den vorangegangenen Konsolen wollen wir nicht, dass ihr das Gefühl habt, die bisherigen Erfahrungen hinter euch zu lassen."
Wer also zur Scorpio wechselt, nimmt automatisch alle seine bisherigen Xbox One-Spiele mit. Dabei soll der Kunde keine Nachteile haben.
"Ernsthaft, wenn du ein Xbox-Kunde bist, deine Bibliothek weiter ausbauen und Spiele kaufen möchtest, dann werden wir (mit diesen Inhalten) auch dann bei dir sein, wenn du die Entscheidung triffst, dass 4K und Scorpio deine Wahl sind. Und wenn du nicht wechselst, bist du für uns weiterhin ein großer Kunde. Wir wollen, dass du mit deiner Xbox One so glücklich bist, wie du es immer warst. Das ist der Ansatz, wie wir über die Xbox One, Xbox One S und Xbox Scorpio als Teil einer Familie denken."
Existierende Xbox One-Spiele werden allerdings merklich aufgewertet. Diese sollen mit einem Update auf die höhere Auflösung von 4K angehoben werden.
"Wenn das selbe Spiel auf der Scorpio läuft, dann wird es effektiv die ganze Zeit mit der maximalen Auflösung laufen, da die Konsole eine bessere Rechenleistung bietet. Und somit werdet ihr Vorteile sehen, wenn eure Xbox One-Spiele auf der Scorpio laufen. Das ist der Grund warum wir mit den Entwicklern weiterhin über eine dynamische Auflösung sprechen, denn sobald die Rechenkapazität der Hardware wächst, kommen die Verbesserungen im Grunde kostenlos."
Dies geschieht allerdings nicht automatisch. Die Entwickler müssen selbst Hand anlegen und ihr Spiel für die neue Generation optimieren.
"Nein, es wird nicht zu einem Halo 5 mit 4K Pixeln führen. Der Frame-Buffer des Spiels ist nicht dafür ausgelegt. Aber es wird solider laufen. Doch einige Entwickler könnten zu ihrem Spiel zurückkehren und entscheiden, dass sie – sofern ihre PC-Versionen bereits 4K unterstützen – diese Auflösung auch für die Scorpio nutzen, sobald sie erscheint."
Wie das genau in der Praxis ausschaut, werden wir allerdings erst im Herbst 2017 sehen.
Quelle: Playm
4 Kommentare
Phoenix80 Do, 16.06.2016, 07:38 Uhr
Bei 500 Euro würde ich wohl schwach werden, mal sehen.
Liutasil Mi, 15.06.2016, 15:57 Uhr
Definitiv! Ich werde bestimmt keine 600-1000 Euro für ne Konsole ausgeben. Dann packe ich lieber wieder 1000 drauf und hole mir wieder nen Alienware. Mein beiden Alienware die ich bisher hatte/habe haben mich noch nie enttäuscht. Mein aktueller ist mittlerweile auch wieder 2 Jahre alt, und packt immer noch alles locker. ;)
LaVolpe Mi, 15.06.2016, 15:19 Uhr
Der Preis wird endscheidend sein. Für viele wahrscheinlich.
XBU MrHyde Mi, 15.06.2016, 13:57 Uhr
Sehr interessante News und so habe ich mir das vorgestellt. Alles kompatibel, mit der neuen Power sieht es aber besser aus und es gibt den extra VR Content. Ich bin vor allem gespannt auf den Preis - ansonsten will ich nur noch wissen, wann ich das Ding vorbestellen kann :)