Page

Spätestens mit dem Erscheinen der Xbox 360 und Playstation 3 ist der Browser auf der Konsole zu einer wichtigen und beliebten Funktion geworden, welche die meisten Nutzer nicht mehr missen möchten. Zu breitgefächert sind die damit verbundenen Möglichkeiten, die es den Konsolenspielern erlauben noch mehr mit ihrem Spielegerät zu tun, als es ohnehin schon möglich ist.

Zu den zusätzlichen Optionen, die sich damit bieten gehört das Aufrufen von allen möglichen Internetseiten, wie man es vom Computer oder dem Smartphone gewöhnt ist. So waren vor allem Browserspiele ein beliebtes Mittel, um von einem noch vielfältigeren Spieleangebot zu profitieren, die obendrein meist kostenlos nutzbar sind. Dazu gehören vor allem Spiele, die auch auf mobilen Endgeräten zu den populärsten zählen. Bekannte Titel wie Flappy Bird, Pac Man oder Free Rider gehören mitunter zu den beliebtesten. Auch die boomende Branche des iGaming findet immer mehr Anklang und lockt mit attraktiven Bonusangeboten wie Free Spins vermehrt die Interessierten ins Netz. Was bisher nur mit Smartphone und Computer möglich war, ist nun auch mit der Xbox kein Problem mehr.

Nun hat der Edge Browser auf der Xbox One und der Series X/S ein weiteres Update erhalten, dass allerlei Vorteile und neue Features mit sich bringt und insgesamt um einiges leistungsfähiger ist. Welche das sind, schauen wir uns genauer an.

Unterstützung von Maus und Tastatur

Eine der wohl wichtigsten Neuerung ist der Input per Maus und Tastatur, der von nun an möglich ist. Zwar ist die Eingabe mit dem Controller durchaus intuitiv und mittlerweile dürften die meisten Nutzer problemlos damit zurechtkommen, die schnellste und präziseste Methode ist aber noch immer die Nutzung einer Tastatur und einer Maus. Dabei werden die Geräte simpel per USB-Schnittstelle angeschlossen und erfordern keine zusätzliche Installation oder Konfiguration. Somit hat man beispielsweise die Möglichkeit, Arbeiten in Word oder Excel ganz einfach an der Konsole vorzunehmen, häufig an einem großen Fernseher, wie er für die modernen Geräte gerne genutzt wird.

Discord, Emulatoren und Google Stadia

Zu den Browserseiten, die durch das Update und die verbesserte Funktion genutzt werden können zählen auch Discord und Google Stadia. Discord ist ein Online-Chat, der unter anderem Direktnachrichten, Sprach- und Videokonferenzen erlaubt. So ist das Teilnehmen an einem entsprechenden Gespräch teilweise möglich. Als großes Manko ist dabei aber zu nennen, dass aktuell noch keine Kamera- oder Mikrofonfunktion unterstützt wird. Das Beiwohnen ist dementsprechend kein Problem, wer aber aktiv in einer solchen Konferenz anwesend sein möchte oder muss, sollte weiterhin auf den PC oder das Smartphone oder Tablet zugreifen.

Eine besondere Neuerung ist der Support für Emulatoren, die bei Gamern seit Jahren hoch im Kurs stehen. So können ikonische Titel von den Konsolen der älteren Generation wie Sega oder Nintendo simpel über den Edge-Browser gezockt werden. Dabei muss es sich um einen JavaScript-Emulator handeln, dann steht dem nostalgischen Spielspaß nichts mehr im Wege. Eine weitere Spiele-Option ist Google Stadia, ein Cloud-Gaming-Service des Technikgiganten. Hier wird eine Vielzahl an Spielen angeboten, welche die benötigte Rechenleistung outsourct und über die Server und Rechenzentren von Google ausführt.

Synchronisation des Browsers

Wer Edge nicht nur auf seiner Xbox benutzt, sondern auch am eigenen PC, Smartphone oder Tablet, profitiert außerdem von der Synchronisation der Geräte. Diese erfolgt, sobald man sich mit dem gleichen Nutzerkonto in die Konsolenvariante einloggt. Lesezeichen und Einstellung können dadurch ganz simpel importiert werden und gepaart mit der Eingabe durch Tastatur und Maus, bietet sich ein Erlebnis, das der gewöhnlichen Nutzung in Nichts nachsteht.

Es gibt also einige Neuerungen, auf die sich User der Microsoft Konsolen wie Xbox One oder der Xbox Series X/S freuen dürfen. Nutzer und Experten aus der Branche, die das neue Browser-Update bereits haben, zeigen sich begeistert von der Überarbeitung und bestätigen ein deutlich besseres Erlebnis als bei den Vorgängern.

Quelle: XBoxUser