
World of Warships: Legends ab Montag mit russischer Marine
Wargaming verstärkt ab dem 9. März die russische Flotte mit Kreuzern sowie den dazu passenden Feldzug "Krieg und Frieden". Das neue Update für World of Warships: Legends wird auf Xbox One und PlayStation 4 erhältlich sein. Weitere Infos zum Inhalt:
Die sieben neuen russischen und sowjetischen Kreuzer zeichnen sich durch mächtige, in flacher Parabel feuernde Kanonen aus, die feindliche Schiffe auf sicherer Distanz halten können. Dieses Manöver sollten sich angehende russische Marinekapitäne schnell aneignen, denn aus der Nähe und in Kämpfen mit mittlerer Reichweite sind diese Schiffe verhältnismäßig schutzlos. Auf höheren Rängen warten diese Kreuzer allerdings auch für unerschrockenere Spieler mit passenden Mitteln für solche Kämpfe auf – z. B. schnelle Torpedos mit kurzer Reichweite und hochempfindliche Radargeräte. Damit lassen sich verdeckte Angriffe aus dem Hinterhalt durch schwer aufspürbare Kreuzer ebenfalls kontern. Spieler können sich also auf die neuen sowjetischen Schiffe mit besonders hohem Schadenspotential freuen, müssen sie allerdings auch davor schützen, selbst zu viel Schaden zu nehmen.
Der neue Feldzug „Krieg und Frieden“ passt mit seinen Herausforderungen ideal zur roten Flotte. Am Ende dieses Feldzugs für Level 95 treffen Spieler auf die Michail Kutusow, einen verlässlichen russischen Kreuzer, der im Kalten Krieg mehrfach zum Einsatz kam. In World of Warships: Legends überzeugt dieser Veteran des Kalten Kriegs nicht nur mit beachtlich leistungsfähigen russischen Kreuzerkanonen, sondern kann auch mit Verbrauchsmaterial wie Nebelerzeugern und Sonar. Dadurch kann die Michail Kutusow Feinde aus dem Verborgenen beschießen, indem sie eine temporäre Nebelwand zur Tarnung erzeugt. Durch Abschluss der Aufträge aus dem Feldzug „Krieg und Frieden“ können Spieler eine Vielzahl an Verbrauchsmaterial, Ausrüstung und mehr erhalten. Es besteht sogar die Möglichkeit, Vorabzugang zu einem der russischen Zerstörer zu erhalten!
Die russischen Zerstörer, die vorab zur Verfügung stehen, umfassen Schiffstufe III bis VI und sind echte Kanonenboote. Diese Zerstörer, wie die Gnewni Stufe V, glänzen vor allem in Kanonenduellen mit überragender Feuerkraft, die einzelne Kreuzer erledigen, Schlachtschiffe in Schach halten und sogar feindliche Zerstörer zerlegen kann! Ihre Torpedos sind schnell, aber verfügen nur über kurze Reichweite. Sie eigenen sich daher besonders für Überfälle, um ahnungslosen Feinden einen verheerenden Schlag aus dem Nichts heraus zu versetzen. Mit den neuen sowjetischen Containern haben Spieler nun die Chance, bereits vorab diese Zerstörer auszuprobieren. Einige Container können auch im Feldzug „Krieg und Frieden“ erhalten werden!
Sechs neue namhafte Kapitäne vertreten die neue Nation! Sie decken einen weiten historischen Bereich der kaiserlichen russischen und der sowjetischen Marinegeschichte ab, vom Russisch-Osmanischen Krieg bis hin zum Kalten Krieg. Diese Kapitäne bringen neue Möglichkeiten zur „Inspiration“ anderer Kapitäne und neue Fertigkeiten mit sich, die Schiffe stärken und der russischen Flotte zu vollem Glanz verhelfen werden. Stepan Makarow, ein Bild von einem Admiral, bringt mit seinem vollen Seemannsbart ordentlich Schneid an Deck der russischen Marinekreuzer!
Und nicht zu vergessen: Auch für die Feierlichkeiten zum ersten April sind einige unvergessliche Mom"Ente" geplant, bleibt also gespannt!
Quelle: Wargaming.net
0 Kommentare