Page

Vorbei sind die Zeiten, als man ein XBox-Spiel gekauft hat und man dieses innerhalb weniger Tage zur Seite legte, weil man es entweder durchgespielt hatte oder weil es einfach langweilig wurde. Mittlerweile bekommt fast jedes Spiel regelmäßige Updates und Erweiterungen, was dazu führt, dass man als Spieler weitaus länger an einem bestimmten Titel sitzt. Diese konstante Weiterentwicklung der Spiele hat viele Vorteile und bringt viele Gewinner und Gewinnerinnen hervor. Wir haben uns einmal angesehen, wer von den vielen Updates und Erweiterungen profitiert und klären die Frage, ob sich dieser Trend fortsetzen wird oder nicht.

Ein Hauptgrund für die Spieleentwickler immer wieder neue Updates und Erweiterungen für Spiele herauszubringen sind natürlich die Finanzen. Es ist weitaus einfacher, eine Erweiterung für ein bereits bestehendes Game herauszubringen, als ein komplett neues Spiel auf den Markt zu werfen. Am leichtesten nachzuvollziehen ist dies sicherlich bei Spielen im Kasino. Denn Online Casinos haben bereits eine riesige Spielauswahl. Da macht es mehr Sinn, die vorhandenen Spiele zu verbessern, als noch mehr neue Spiele zu veröffentlichen.

Dies lässt sich auch in den Bilanzen der großen Spielentwickler in den letzten Jahren sehr gut nachvollziehen. Neben dem finanziellen Anreiz wollen die Entwickler aber auch, dass die Spieler länger bei einem Spiel dranbleiben. Die Community die dadurch entsteht wird von Tag zu Tag größer und bringt konstante Umsätze. Dies sorgt auch dafür, dass Unternehmen ihre Hits laufen lassen können und nicht allzu viele Risiken mit neuen Games eingehen müssen. Denn anstatt ein komplett neues Game herauszubringen, welches durchaus ein Flop sein könnte, bastelt man weiter fleißig an den Spielen, die bereits erfolgreich sind. Aus der Sicht der Entwicklerstudios machen die permanenten Updates und Weiterentwicklungen von Spielen also Sinn und sind extrem lukrativ.

Aber wie sieht dies für die Spieler und Spielerinnen aus? Bedeutet dies, dass man in Zukunft nur noch unter wenigen Spielen auswählen kann? Natürlich nicht! Alleine, wenn man sich die Spielveröffentlichungen für das Jahr 2022 ansieht dürfte den meisten Gamern das Wasser im Mund zusammenlaufen. Denn es kommt einiges auf die Gaming-Welt zu. Und eben auch viel Neues. Gleichzeitig profitieren die Spieler und Spielerinnen aber auch von dem Trend hin zu Updates und Erweiterungen für erfolgreiche Spiele. Denn wer ein bestimmtes Spiel ins Herz geschlossen hat, der wird die meisten Updates willkommenen heißen. Anstatt dass man sich jeden Monat ein neues Game kauft, kann man sich nun auf sein Lieblingsspiel konzentrieren. Dieses wird auch nicht langweilig, weil es immer wieder neue Updates, Weiterentwicklungen und zum Beispiel neue Karten gibt. Diese Strategie der Entwicklerstudios funktioniert, weil die Mehrheit der Spieler und Spielerinnen diese vielen Updates feiern. Wenn es nicht genügend Spieler geben würde, die diese Strategie unterstützen, dann würden die Studios auch nicht so stark darauf setzen.

Man kann also ganz klar feststellen, dass sowohl die Unternehmen hinter den Spielen, als auch die Spieler und Spielerinnen von der Update-Strategie profitieren. Wenn man sich die Entwicklung etwas genauer ansieht, dann erkennt man auch schnell, dass sich dieser Trend auch in Zukunft fortsetzen wird. Wir gehen sogar davon aus, dass sich dieser Trend noch verstärken wird.

Quelle: XBoxUser