Page

Ubisoft hat auf der E3 offiziell bestätigt, dass Watch Dogs: Legion weltweit am 6. März 2020 erscheinen wird. Mit dem Titel führt Ubisoft eine neue Gameplay-Innovation ein: Play as Anyone. Mit dieser Funktion habt ihr die Freiheit, in der offenen Spielwelt in die Haut jedes Londoners zu schlüpfen. Jeder Bewohner wird vollständig simuliert und besitzt ein eigenständiges Leben sowie eine Hintergrundgeschichte. Ihr könnt ausnahmslos jede Figur aus der gesamten Bevölkerung in euer Team aufnehmen. Vom MI6-Agent, Faustkämpfer, brillanter Hacker, illegaler Street Racer, aufstrebender Fußball-Star bis hin zum Social Media-Influencer – jeder kann sich dem Widerstand anschließen und zum Helden der Geschichte werden.

Darum geht es in Watch Dogs: Legion

In naher Zukunft steht London vor dem Untergang: Die Menschen werden von einem allgegenwärtigen Überwachungsstaat unterdrückt, in dem korrupte private Militärfirmen die Straßen kontrollieren und ein mächtiges Verbrechersyndikat Jagd auf die Schwachen macht. In Watch Dogs: Legion bauen die Spieler einen Widerstand auf und kämpfen gegen die Entstehung eines autoritären Regimes.

gal ob gerissener Vorstadt-Gangster oder 70-jährige Großmutter, die Tauben im Park füttert – wen auch immer sich die Spieler aussuchen, die Cut-Scenes passen sich dynamisch den Charakteren und Situationen an.

Jeder Charakter hat zudem einzigartige Gameplay-Eigenschaften, die auf seinem Profil basieren. Sobald eine Figur dem Team beitritt, wählt man deren Klasse, levelt sie auf und schaltet neue Fähigkeiten und Upgrades frei. Man wechselt einfach und intuitiv zwischen den Charakteren und kann sich so ganz individuell den Herausforderungen mit Hacking, Drohnen, Tarnung und tödlichen bzw. nicht-tödlichen Nahkampf-Fähigkeiten stellen.

In Watch Dogs: Legion haben die Entscheidungen der Spieler echte Konsequenzen. Wenn nicht-tödliche Gewalt angewendet wird, wird der Feind versuchen, den Spieler zu überwältigen und zu verhaften. Aber wenn der Spieler sich entscheidet zu schießen, riskiert er, dass seine Charaktere verwundet oder sogar endgültig getötet werden.

Die Spieler können ihr einzigartiges Team online einsetzen und sich mit ihren Freunden im Vier-Spieler-Koop zusammenschließen, während sie ihre Fortschritte im Einzelspieler- und Online-Modus beibehalten.

Darüber hinaus kündigte Ubisoft die Gold-, Ultimate- und Collector's-Editionen für Watch Dogs: Legion an:

  • Die Gold-Edition enthält das Basisspiel und den Season Pass.
  • Die Ultimate-Edition enthält die Gold-Edition sowie das „Ultimate Pack“, einschließlich vierwöchigem VIP-Status.
  • Die Collector's-Edition enthält die Ultimate-Edition samt LED Ded-Krone, ein exklusives Steelbook®, ein Set von drei Aufklebern, ein recto-verso Propaganda-Poster und einen sofortigen Zugriff auf die Maske im Spiel. Die Collector's-Edition ist exklusiv im Ubisoft Store erhältlich.


Fans, die die Gold-, Ultimate- oder Collector's-Edition erwerben, können das Spiel bis zu drei Tage vor dem offiziellen Releasetermin spielen. Vorbesteller von Watch Dogs: Legion erhalten Zugang zum Golden King-Paket mit der „Krönung der Schöpfung“-Maskenskin, dem „Schlangenschwestern" Pistolen-Skin und dem "Lux" Fahrzeug-Design.

Darüber hinaus enthüllte Ubicollectibles die Watch Dogs Legion: Resistant of London-Figur. Die 26 cm große Figur zeigt einen DedSec-Agenten und trägt entweder die Winston- oder die Herzkönig-Maske (zwei austauschbare Masken werden mitgeliefert), als stolzes Mitglied des Londoner Widerstandes und trotzig auf dem Helm eines Milizsoldaten stehend. Die Figur enthält eine verbrannte Black Jack-Flagge, das Symbol des Verfalls der Stadt. Zusätzlich wird ein einzigartiger ULC-Code mitgeliefert, der kostenlos die In-Game-Maske "Herzkönig" freischaltet.

Wann wurdest Du geboren?

Du bist leider zu jung für dieses Video

Quelle: Ubisoft

3 Kommentare

XBU Lunatik Di, 11.06.2019, 12:22 Uhr

Bei Watch Dogs ist in der Theorie und auf E3-Präsentationen immer alles geil ... die Realität ist dann erschreckend.

StruC Di, 11.06.2019, 11:55 Uhr

Bei WatchDogs wär ich halt vorsichtig — sie haben auch für den ersten Teil angekündigt, dass man jeden Hacken und verfolgen könnte und es würde das gesamte Leben der Leute simuliert…

Das klingt sehr ambitioniert, aber wie Du schon sagtest: das wird sich wiederholen.

XBU Buttercup Di, 11.06.2019, 11:00 Uhr

Das muss ich direkt kommentieren: Könnte echt mega geil werden. Das Spielprinzip hört sich in der Theorie echt sehr gut an.

Vielleicht hat Ubisoft ja durch die Optimierungen an Assassin's Creed was gelernt. Aber so wie ich die Firma kenne, sieht die Praxis anders aus: Entweder jeder dritte Charakter ist spielbar, oder die Stories der Leute wiederholen sich, oder irgendwas ganz anderes dummes passiert :D