
Fortuna, die römische Göttin des Glücks und Schicksals, wird so oft in Casinos um ihre Gunst gebeten. Doch gibt es eventuell eine Möglichkeit, mit der sich der Erfolg im (Online-)Casino steigern lässt?
Warum spielt man?
Der Reiz eines Casinos ist die Überlegung, dass jeder in jedem Augenblick die Chance hat, Millionär zu werden und den großen Preis zu gewinnen. Das ist natürlich einfacher gesagt als getan. Manche greifen deshalb zu Tricks, in dem sie Karten zählen oder den Versuch unternehmen, mithilfe komplizierter Formeln den richtigen Winkel zu finden, in denen man die Würfel aufkommen lassen müsste, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Dies ist allerdings so nicht möglich. Wenn überhaupt, gelingt es nur in Ausnahmefällen und es ist mehr oder weniger ein Betrug. Wie es auch ein Betrug ist, wenn Casinos regulierend in den Ablauf eines Spiels eingreifen würden. Darüber hinaus ist der Sinn eines Glücksspiels der, dass hier das Glück im Vordergrund steht, keine wie auch immer gearteten Berechnungen oder Systeme.
Tipps und Tricks fürs Glücksspiel
Und schon folgt Tipp Nummer eins: Das eigene Geld sollte man nicht verschwenden, nur weil man denkt, dass mit Strategie gleich ein Gewinn kommen muss. Es ist und bleibt Glückssache.
Aufhören, wenn es am schönsten ist
Manchmal hat man einen schlechten Tag. Das ist so und das muss man akzeptieren. Wenn man unbedingt spielen will, heißt es, sich ein Limit zu setzen und dieses auch einzuhalten. Hat man allerdings tatsächlich einmal Glück, erlebt eventuell sogar eine Glückssträhne, dann ist es besser, aufzuhören, wenn man im Vorteil ist. Natürlich besteht die Chance, mit dem nächsten Dreh am Rouletterad oder dem nächsten Spin am einarmigen Banditen seinen Gewinn noch einmal zu steigern. Aber – und hier kommt das große „aber“ – das ist alles nicht gesichert.
Man muss es noch einmal betonen: Wir reden von Glücksspiel.
Randomized – also komplett zufallsbezogen – kann man eine beeindruckende Siegesserie hinlegen und dann, im nächsten Moment, alles verlieren. Also, wie so oft im Leben: Aufhören, wenn es am schönsten ist.
Die Spielauswahl macht den Unterschied
Wenn man um Geld spielen will, sollte man sich genau auf jene Spiele konzentrieren, die einem auch liegen. Es gibt jene, denen der einarmige Bandit Spaß macht und jene, die sich lieber an Poker versuchen. Damit einhergehend ist es auch praktisch, sich eine Strategie zurechtzulegen. Das klingt im Grunde wie eine komplette Abkehr dessen, was bisher im Artikel erzählt wurde. Es kann jedoch nicht schaden, sich vorzubereiten – solange man sich bewusst ist, dass Glück, Pech und Zufall immer noch ein Faktor in diesen Spielen darstellen.
Durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag wurden Online-Spielhallen jetzt auch in Deutschland legalisiert. Da jedoch die deutschen Regularien sehr streng sind und das mit GlüStV abgekürzte Werk etliche Fallstricke hat, die verhindern sollen, dass allzu viel Geld verloren wird, sind nicht nur hohe Gewinnchancen deutlich geringer, sondern auch die Spielauswahl wurde limitiert.
Es gibt nun die Option, Online-Casinos mit ausländischer Lizenz zu besuchen, die dem deutschen Regelwerk und damit verbundenen Limitationen nicht unterworfen sind.
Online-Casinos ohne deutsche Lizenz werden u. a. auf casino-ohne-lizenz.de vorgestellt. Es spricht nichts dagegen, sich das Ganze auch einmal anzuschauen und auszuprobieren.
Vorsicht vor Lockangeboten
Besonders bei Online-Casinos besteht natürlich die Möglichkeit, etwaige Angebote unterbreitet zu bekommen. Da wären Boni möglich, Werbeaktionen oder sonstige Lockmittel, um den hoffnungsvollen Spieler an den virtuellen Spielautomaten zu locken. Diese sind allerdings kritisch zu betrachten und oft an bestimmte Konditionen gebunden.
Fazit
Abgesehen von der Kirche wird nirgendwo so sehr gebetet, wie in Casinos. Dies gilt auch für die Online-Welt. Ob dies allerdings hilft, ist fraglich.
Quelle: XBoxUser