
Studioleiter von Rare Craig Duncan spricht in einem aktuellen Interview mit Games Master über die schnelllebigen Videospiele und warum es wichtig ist, gute alte Spieleklassiker wieder in den Fokus zu rücken. Das war wohl auch ein Teil der Motivation für Rare die eigenen Klassiker in Rare Replay noch einmal neu aufleben zu lassen, um sie vor dem Vergessen zu schützen.
Duncan führt aus: "Als Videospieler fällt es uns leicht, dass die Spiele der Vergangenheit schnell in Vergessenheit geraten. Die Spiele der alten Generation sind dann schwerer zu finden und zu spielen.
Es ist so einfach, dass ich mir einen Song aus den 70er oder 80er Jahren anhören kann. Oder dass ich mir einen richtungsweisenden Filmklassiker anschaue. Es gibt so viele bahnbrechende und wegweisende alte Spiele, die man auch heute noch gut spielen kann; denn die Produktionsstandards und die eingeschränkte Technik von damals waren im Vergleich zu der Spielmechanik nur zweitrangig.
Das Faszinierende ist, dass ich meinen Kindern (12 & 13) zeigen kann, was es früher für coole Spiele gab, mit denen ich aufgewachsen bin und Spaß hatte - und sie haben richtig Spaß an den Titeln von Rare Replay, die entstanden sind, bevor sie geboren wurden."
Was haltet ihr von der Sammlung: Sind es für euch belanglose Retroklassiker oder echter Mehrgewinn in der heutigen Zeit?
Quelle: GamesMaster
0 Kommentare