
Ob digitale Downloads, im Laden erhältliche Spiele oder Verkaufszahlen nach Land: Statistiken über die beliebtesten Konsolenspiele gibt es viele. Regelmäßig geben Spielerhersteller ihre Zahlen preis – und so zeigt sich eine Tendenz über die Spiele, die insgesamt die Nase vorn haben. Welche Games die beliebtesten sind und wie Xbox-Spiele im Vergleich abschneiden, schauen wir uns in diesem Artikel genauer an.
Meistverkaufte Videospiele
Es gibt einige Klassiker, die sogar Menschen, die selbst rein gar nichts mit Konsolen zu tun haben, ein Begriff sein dürften. Von Mario Kart, Tetris, Pokémon oder Wii Sports haben wir alle schon gehört. Etwas spezieller wird es dann bei Red Dead Redemption 2, Overwatch oder Grand Theft Auto V. Tetris wurde rund 495 Millionen Mal gekauft, Minekraft über 200 Millionen Mal und Grand Theft Auto 5 immerhin noch 130 Millionen Mal.
Ob einfaches Spielprinzip oder komplexe Grafiken und unzählige Quests: Konsolenspiele gibt es mittlerweile in allen Formen und Farben. Je nach Genre sind einige Kriterien für den Spieler von größerer Bedeutung als andere. Erfolgreiche Konsolenspiele haben jedoch eins gemeinsam: Sie ziehen uns in ihren Bann und schaffen es, uns längere Zeit vor den Bildschirm zu fesseln. Der Gaming-Markt gehört zu einem der größten der Welt, auf neue Konsolenspiele fiebern Menschen aus aller Welt hin. Von Nintendo über Sony bis hin zur Playstation und Xbox: Einige Titel haben es innerhalb kürzester Zeit geschafft, Kultstatus zu erlangen.
Beliebteste Videospiele für die Xbox
Während einige Spiele konsolenübergreifend gespielt werden, haben die großen Hersteller auch eigene Steckenpferde. Exklusivtitel treiben die Konsolen-Verkaufszahlen nach oben. Für die Xbox One gibt es mittlerweile einige davon. Sie reihen sich mühelos in die Verkaufslisten anderer Konsolenhersteller ein. Call of Duty: Infinite Warfare wurde beispielsweise schon fast fünf Millionen Mal gekauft. Auch Halo darf in der Liste der meistverkauften Konsolentitel nicht fehlen: Die Story ist absolut beeindruckend – und das finden auch die vielen Käufer.
Weitere beliebte Xbox-One-Titel sind Fallout 4 und Battlefield 1: Auf Fallout 4 hat man lange warten müssen, doch das Warten hat sich gelohnt. Mitunter macht sich beim Spielen ein unwohles Gefühl breit, weil die Szenen nur allzu real wirken. Damit hat man aber wohl genau erreicht, was man wollte. Die Geschichte ist komplex, Handlungsmöglichkeiten gibt es reichlich. Nach aktuellem Stand haben mehr als fünf Millionen Menschen diesen lang herbeigesehnten Titel gekauft. Ähnlich sieht es auch bei Battlefield 1 aus: Mehr als 5,13 Millionen Mal wurde das Spiel gekauft. Battlefield ist ein klarer Konkurrent von Call of Duty und bei Xbox-Fans seit Jahren ein beliebter Shooter.
Bereits erwähnt haben wir weiter oben Red Dead Redemption 2: Das Spiel ist ein absoluter Kassenschlager und quasi das Gegenstück zu GTA – aber mit Wild-West-Flair. Auf der Xbox hat sich dieses Spiel gut verkaufen können, aktuell sind es fast sechs Millionen Verkäufe.
Weiter geht es dann mit Call of Duty: WWII und Call of Duty: Black Ops 3: Die Call of Duty-Reihe ist einfach ein Dauerfavorit. Zwischen sechs und sieben Millionen Mal wurden beide Spiele in den vergangenen Jahren gekauft. Die Black Ops-Titel kommen mit neuem Setting daher und bringen ein wenig Frischluft ins Geschehen. Call of Duty WWII ist zudem ein Klassiker, auf dessen Veröffentlichung man lange gewartet hatte. Ab 2017 wurde das Spiel direkt zum Hit – was sich eindeutig an den hohen Verkaufszahlen ablesen lässt.
In unserer Liste außerdem nicht fehlen dürfen dann noch PlayersUnknown’s Battlegrounds und bereits erwähntes Grand Theft Auto V. Beide Spiele waren auf der Xbox ein großer Erfolg. GTA kennt wohl so gut wie jeder – und auch PlayersUnknown’s Battlegrounds wurde viele Millionen Mal verkauft. Im Vergleich kommt aber kein Spiel an GTA heran, was kaum überrascht. Dieses Spiel ist ein Xboxbox-One-Bestseller, der Seinesgleichen noch sucht. Auch gibt es hier immer wieder nette Erweiterungen, sodass Spieler bei GTA mittlerweile ganz besondere Autos zusammenstellen oder sogar glamouröse Casinos besuchen können. Dabei gibt es zwar kein echtes Geld zu gewinnen und auch auf den Online Casino Bonus ohne Einzahlung 2022 muss man verzichten, aber klar ist: GTA ist Kult und die Entwickler dahinter werden nicht müde, Spielern immer wieder interessante Erweiterungen vorzusetzen.
Enttäuschende Xbox-Exklusivspiele
Nicht jedes Xbox-Spiel wurde direkt zum Erfolg. Während die Halo- oder Project Gotham Racing-Serie in vielen Teilen der Welt gut ankamen, gibt es auch Spiele für die Xbox, die Konsolenfans enttäuschten. Dazu gehört zum Beispiel Banjo-Kazooie: Schraube locker. Dabei handelt es sich um einen Klassiker, der ursprünglich von Nintendo auf den Markt gebracht wurde. Xbox kündigte dann ein eigenes Spiel an – viele Spieler waren aber alles andere als zufrieden mit der Neuauflage. Aus dem klassischen Jump&Run hatte man ein Spiel gemacht, das nicht gut durchdacht wirkt. Spieler müssen dabei Flugzeuge zusammenbasteln und dann durch verschiedene Level fliegen. Eine schlechte Grafik bekommt man dabei zwar nicht geboten, über die Steuerung und die allgemeine Unhandlichkeit beschwerten sich aber viele Spieler.
Ein weiteres Beispiel für ein Spiel, das nicht gut ankam, ist Fuzion Frenzy. Dabei werden verschiedene Minispiele durchlaufen, ein übergeordnetes Level gibt es aber nicht. Die Spiele laufen einfach der Reihe nach durch. Klingt vielleicht ganz unterhaltsam, war am Ende aber doch nicht so überzeugend. Tatsächlich gilt dieses Konsolenspiel als eines der schwächsten von Xbox. Viele Spieler beschreiben die Level als langweilig, einiges wiederholt sich. Spannung kommt dabei also nicht unbedingt auf. Auch in Sachen Grafik hätten sich die Hersteller mehr Mühe geben können. Und als ob das noch nicht genug wäre, war der zweite Teil von Fuzion Frenzy sogar eine noch größere Enttäuschung, die oft als langweilig und nervig zugleich betitelt wird.
Alles in allem ist es ein Auf und Ab für die großen Konsolenhersteller. Einige Titel werden lange herbeigewünscht, können die Spieler am Ende aber doch nicht überzeugen. Ob die hohen Erwartungen einfach nur nicht erfüllt werden können oder Spiele tatsächlich einfach nicht gut umgesetzt wurden, entscheidet der Einzelfall. Nicht jeder Xbox-Titel wurde in den letzten Jahren zum Hit – aber einige Evergreens gibt es definitiv. Sowohl Exklusivtitel als auch Spiele, die auf verschiedenen Konsolen veröffentlicht wurden, wurden viele Millionen Mal verkauft. Auch im nächsten Jahr kommen wieder neue Titel auf den Markt, bei denen sich zeigen wird, ob sie auf dem Markt bestehen können.
Quelle: XBoxUser