
Der Trend der letzten Jahre, immer mehr Zukunftsvisionen in neuen Videospielen unterzubringen, scheint sich langsam abzuschwächen. Das erkennt man natürlich vor allem an den großen Shooter Serien, die auf weniger futuristisches Gameplay setzen.
Battlefield 1 machte hier den Anfang und begeisterte viele Gamer, nun will auch Call of Duty wieder mehr auf das alte Setting zurückgreifen. Wenn es auch längst überfällig zu sein scheint, gab es viel positives Feedback aus der Community.
Auf in die Steinzeit
Ob die Shooter-Serie aus dem Hause Activision zurück in den zweiten oder gar ersten Weltkrieg geht, oder vielleicht eine ganz andere Storyline bevorzugen wird, ist noch nicht bekannt. Auch andere Spiele außer Battlefield haben gezeigt, dass altertümliche Settings interessant sein können.
So wagte Far Cry Primal im vergangenen Jahr sogar den Weg zurück bis in die Steinzeit. Bewaffnet mit altertümlichen Waffen wie Speeren ging es gegen Mammuts und Säbelzahntiger zur Sache. In der Rolle von Takkar, der einen Jäger des Wenja-Volkes darstellt, erlebt man viele Abenteuer. Das Open World Spiel bekam insgesamt gute Kritiken und wird heute noch von vielen Spielern in das Laufwerk der Konsole eingelegt.
Auch das Mittelalter ruft
Ein Rollenspiel, welches sicher in einer fiktiven Welt im Mittelalter tummelt, ist Mount & Blade: Warband. 2010 war das Spiel bereits für den PC erschienen, so war es doch verwunderlich, dass es gut sechs Jahre danach eine Konsolenportierung gab. Unser Test des Games ergab dann auch, dass vor allem die Grafik nicht mehr zeitgemäß ist, aber auch das viel zu textbasierte Gameplay wenig Sinn auf einer Konsole macht.
Dafür war die Umsetzung des Mittelalters aber sehr authentisch und man konnte erkennen, dass sich die Entwickler hier viel Mühe gegeben hatten. Der große Umfang und die offene Spielewelt könnten für Fans dieses Zeitalters daher dennoch interessant sein.
Eine Reise ins alte Ägypten hat bisher kein Xbox Spiel vorgenommen, so wie es etwa einige Automatenspiele anbieten. So kann man bspw. online das bekannte Book of Ra spielen, natürlich auch mit Spielgeld, nur der Freude wegen.
Fantasy-Welten immer wieder mal genutzt
Die Entwickler orientieren sich nicht nur an echte Zeitalter, sondern mixen sie gerne auch mit Fantasy-Welten, die Anlehnungen an früheren Zeiten integrieren. Das findet man beispielsweise im Warhammer-Universum, wie beim Xbox One Spiel Warhammer: The End Times Vermintide, aber auch der recht neue Titel Die Zwerge passt in diese Kategorie.
Auch wenn das Game sehr linear vorgeht, kann es durch die spannende Geschichte und interessante Charaktere an den Controller fesseln. Die Steuerung ist nämlich ebenfalls durchaus gut gelungen. Ob Mittelalter, Neuzeit oder Zukunft: Besonders wichtig bleibt natürlich, dass das Spielen Spaß macht.
Quelle: XBoxUser.de