
Der Publisher Acitivision hat heute bekanntgegeben, dass ganze 25 Künstler zum ersten Mal in einem Guitar Hero-Spiel dabei sind. Somit ist also für Abwechslung gesorgt und die Tatsache, dass 85 Hits von 83 verschiedenen Künstlern zur Auswahl stehen, unterstreicht das Ganze noch einmal. Weitere Informationen und alle Künstler findet ihr auf der offiziellen Homepage.
Die offizielle Pressemeldung:
Ob Rock Kracher oder Love Song, auf der neuen Playlist von Guitar Hero 5 ist für jeden das Richtige
Guitar Hero-Fans aufgepasst: In der neuen Version Guitar Hero 5 von Activision stehen die angesagtesten Bands gemeinsam auf einer Bühne. Auf der Playlist geben Legenden wie David Bowie, Deep Purple oder Bob Dylan den Stars Kings of Leon, Coldplay oder den Beastie Boys die Hand. 25 Künstler sind ganz neu mit dabei und zeigen in Guitar Hero 5 ihr absolutes Video Games Debut. Mit einer Auswahl von 85 verschiedensten Hits, dem Party Play-Feature und dem rockigen Design ist der Party-Spielspaß im Wohnzimmer garantiert.
Eine Party ohne Musik? Nicht vorstellbar. Aber eine Party, auf der man mit Freunden und Familie gemeinsam an Instrumenten abrocken kann, ohne dass die übrigen Gäste das Weite suchen - perfekt! Mit dem Musikspiel Guitar Hero 5 können mehrere Spieler gleichzeitig ihr Können zum Besten geben. Egal ob zwei Gitarren und zwei Schlagzeuge oder vier Gitarren und zwei Mikrophone, jede Kombination der Instrumente ist möglich. Je nach Spielerfahrung bestreiten die Musiker die verschiedenen Levels und performen vor ihren Fans beispielsweise im Tonstudio oder in der Rockfabrik und klettern so mit der Anzahl der Auftritte auf der Karriereleiter nach oben.
Mit dem neuen Feature ,,Party Play" sind der Bandkonstellation keine Grenzen gesetzt: Ohne dass der laufende Song unterbrochen werden muss, können sich neue Musiker ins Spiel schalten und mitrocken. Sobald das erste Bandmitglied jedoch die Aftershowparty vorzieht und seinen Auftritt beenden möchte, schaltet er sich einfach aus dem Spiel und die anderen Musiker können ohne Störung weiter jammen.
Mit Guitar Hero 5 können alteingesessene Guitar Hero-Fans gemeinsam mit Musik-Game-Anfängern neue Spielerfahrungen sammeln, neue Designwelten erleben und Features aus bereits vorhergegangen Spielen, wie beispielweise das Guitar Hero Musik Studio, neu entdecken.
Quelle: Activision
1 Kommentar
XBU H3tf1eld Di, 14.07.2009, 12:19 Uhr
Die Möglichkeite einer beliebigen Konstellation & das Party play imponieren mir sehr, aber warum nicht schon bei Guitar Hero Metallica? Das ist doch pure Geld macherei, jetzt müsste ich mir wieder ein neues Spiel kaufen. Aber das seh ich nicht ein!