
Das Entwicklerteam von Playground Games verriet in diversen Interviews wieder interessante Infos zu dem Open-World-Rennspiel Forza Horizon 2. So können wir auf ein uns auf eine sehr große und abwechslungsreiche Welt sowie spektakuläre Lichteffekte freuen. Auch die Auflösung und die Bildwiederholungsrate stehen schon fest.
Vor zwei Tagen konnten wir schon anhand fünf Screenshots einen kurzen Blick auf Forza Horizon 2 werfen. Doch wie der Creative Director von Playground Games Ralph Fulton versprach, wird das Spiel gewaltig. Im Vergleich zum Vorgänger soll dabei die befahrbare Welt dreimal größer ausfallen. Die Welt ist sehr offen und unsichtbare Mauern werden wir nicht antreffen. So erstrecken sich von der französischen Riviera bis hin zu Norditalien Ingesamt 700 Events, die auf stattliche 100 Spielstunden kommen.
"Es ist eine Welt der riesigen Landschaften, tolle Ausblicke, wunderschöne und unberührte Natur sowie eine unglaubliche Vielfalt. Von den Ausläufern der Alpen, bis hin zum Mittelmeer, von den sanften Hügeln der Toskana in Italien, über die Grenze nach Frankreich und die schönen Provence der glamourösen Côte d'Azur." verspricht Fulton.
Auch die Lichteffekte wurden in Forza Horizon 2 weiter verbessert und bringt uns eine neue spektakuläre Ausleuchtung. Playground Games hat sich selber die Herausforderung gestellt alles dynamisch zu gestalten, damit das Ganze auch zu jeder Tageszeit wundervoll aussieht. Die Scheinwerfer sind nun auch dynamische Lichtquellen und erhöhen den Realismus ungemein. Dieses Feature gibt es in dieser Form aber nur auf der Xbox One. Spieler auf der Xbox 360 müssen auf die dynamische Ausleuchtung leider verzichten.
Gegenüber den Kollegen von IGN hat Fulton auch bestätigt, dass der Titel auf der Xbox One in nativen 1080p dargestellt wird. Einen kleinen Wermutstropfen für uns gibt es allerdings. So wird das Rennspiel in konstanten 30 Bildern pro Sekunde dargestellt. Doch anhand der Tatsache, dass Forza Horizon 2 eine riesige offene mit realistischen dynamischen Lichteffekten versehene Welt bietet, haben sich die Entwickler zu diesem Target entschieden.
"Ich denke, dass wir mit Hoizon gezeigt haben, dass es äußerst wichtig ist, eine konstante Frame-Rate ohne jegliche Einbrüche zu haben. Das ist der wichtigste Aspekt überhaupt für unser Spiel. 30 FPS erlauben es uns, diese Spielerfahrung umzusetzen", so Fulton.
Wir sollten diese Entscheidung aber nicht verteufeln. Auch der erste Teil von Forza Horizon lief mit 30FPS und niemand hat sich beschwert.
Quelle: IGN.com
1 Kommentar
Three Sixty Fr, 06.06.2014, 00:08 Uhr
sehr cool :)
dann nur noch mehr Authentizität in form von getunten Gegner Fahrzeugen und ich bin voller Vorfreude.:)