
Gerüchte über ein weiteres Xbox Event im August dieses Jahres gibt es schon länger. Nun hat auch Xbox-Chef Phil Spencer in einem Interview angedeutet, dass es dazu kommen könnte. Schließlich spekulieren Experten und Fans schon eine Weile über eine günstigere Version der Xbox Series X, die unter dem Namen Lockhart-Modell, bzw. Xbox Series S bekannt ist. Diese soll offenbar im Rahmen des August-Events erstmals präsentiert werden und mit 4 Teraflops etwas weniger Leistung als das Topmodell bieten.
Spencer sprach konkret von baldigen Neuigkeiten und zeigte sich erfreut, über die Ergebnisse, die Entwicklerstudios bei der Bildrate von abwärtskompatiblen Spielen erreicht haben. Er betonte darüber hinaus, dass es ihm wichtig sei, die Investitionen der Spieler in ihre Xbox zu schützen. Das beträfe nicht nur die Games, sondern auch die Controller. Dieser soll in der günstigen Variante angeblich in Weiß gehalten sein. Unterdessen kristallisiert sich immer mehr heraus, dass wir die neue Xbox Series X als zentralen Bestandteil eines Gaming-Ökosystems sehen werden.
Mit neuer Strategie zum Erfolg?
Microsoft hat seine Strategie offenbar ganz darauf ausgerichtet ein Netflix der Spiele zu werden. Ich denke, wir sind uns darüber einig, dass so ein Weg auch für die Gaming-Industrie sehr erfolgversprechend wäre. Xbox-Chef Phil Spencer betonte zuletzt daher, dass alle bisher vorgestellten Spiele bereit vom ersten Tag an im Xbox Game Pass erhältlich sein werden. Dieser erlaubt den Konsolen-Spielern den Zugriff auf die riesige Spiele-Bibliothek von Microsoft. Der Preis bewegt sich mit rund 10 Euro pro Monat auf jener Höhe, die wir auch von Netflix kennen. Das hat den Vorteil, dass wir Fehlkäufe vermeiden und jede Menge Games nach Herzenslust ausprobieren können. Laut Microsoft sind bereits zehn Millionen User per Abo mit dabei.
Diese Strategie beweist, dass die Hersteller bereit sind über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Längst versucht die Branche die Erfolgsrezepte von ähnlichen Geschäftsmodellen zu kopieren. Gerade die Gaming-Branche zeigt sich hier immer offen für Neues. So kopieren auch Online-Casinos den Trend hin zur Kommunikation in ihrem Angebot. Sie ermöglichen beispielsweise ihren Kunden sich beim Roulette mit anderen Spielern zu unterhalten, und zwar über die Webcam. So ist es ihnen gelungen die Merkmale eines unterhaltsamen Abends in einem Live-Casino erfolgreich zu importieren. Microsoft zeigt sich mit seinem Konzept den Markterfordernissen ebenso aufgeschlossen.
Der Xbox Game Pass bindet uns Spieler an das Unternehmen und liefert beständig Nachschub an Spielen. Die neue Xbox Series X wird so zu einem Bestandteil eines großen Gaming-Ökosystems. Dieses wird zukünftig auch den Zugang zur xCloud und das Streamen des gesamten Xbox Game Pass Katalogs auf Tablets und Smartphones möglich machen.
Der Valve-Boss setzt auf die Xbox Series X
Einen großen Fan hat die Xbox Series X jedenfalls schon gefunden. Es handelt sich dabei um niemand geringeren als den Chef des Entwicklerstudios Valve. Gabe Newell hat sich zum bevorstehenden Kampf zwischen der neuen PlayStation 5 und der Xbox Series X geäußert und klar Stellung bezogen. Seiner Meinung nach ist die Konsole von Microsoft jener von Sony deutlich überlegen. Er persönlich würde sie jedenfalls klar bevorzugen. Gleichzeitig betonte er, dass er an diesem Konkurrenzkampf nicht wirklich interessiert sei, denn sein Unternehmen entwickle seine Produkte vorrangig für den PC.
Damit fachte der Gaming-Boss die öffentlichen Diskussionen über den Gewinner des bevorstehenden Duells nochmals deutlich an. Eine eindeutige Antwort auf die Frage, welche Konsole denn nun tatsächlich besser ist, kann es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht geben. Erst nach dem Markteintritt, den Experten für Ende November erwarten, werden wir sehen, welcher Hersteller diesmal die Nase vorne hat. Die technischen Details liegen seit langem auf dem Tisch. Nun geht es nur noch darum, wann und zu welchem Preis die Fans die Konsole kaufen können.
Unterdessen hat die Finanzchefin von Microsoft auf Anfrage der Nachrichtenagentur Bloomberg bereits bestätigt, dass die Xbox Series X während der amerikanischen November-Ferien auf den Markt kommen wird. Diese finden zwischen dem 26. und 29. November statt. Ein Starttermin am 26. November ist also sehr wahrscheinlich, denn dieser Termin wird angeblich auch von Sony für die Veröffentlichung der Playstation 5 ins Auge gefasst.
Quelle: XBoxUser