Page

Seit 5 Jahren nimmt der Verkauf von Spielen für den PC ständig ab. Das geschieht, weil Gamer immer wieder neue Spielsysteme kaufen. Darunter befinden sich Konsolen oder auch Handheld-Spielcomputer, die man auch problemlos im Internet erwerben kann. Dort bekommt man auch alle Neuigkeiten rund um Hardware oder Videospiele, natürlich auch zur Xbox.

Der Gamer kauft sich regelmäßig neue Spiele, die es oft auch digital zu erwerben gibt. Wenn man sich fragt, ob alle Arten von Spielen passen, geht es über alle Genres bis hin zur Möglichkeit, Casino Online ch nutzen zu können, wenn man einen Internetanschluss hat. Man spielt hier in Echtzeit und genießt die fabelhafte Grafik.

Besser als „PlayStation“: die Geburt der Xbox

Am Ende des 20. Jahrhunderts stieg die japanische Firma „Sony“ erfolgreich in den Markt der Gamesbranche mit der Marke „PlayStation“ ein. Im Jahr 2000 zeigte dann Microsoft die neue Spielkonsole Xbox auf der Aufstellung „E3“, aber erst in 2001 nach verschiedenen Verbesserungen dieses Spielgeräts gelangte sie in den USA zum Verkauf. Der Gründer von „Microsoft“, Bill Gates, besuchte alle Präsentationen der neuen Konsole. Zu Beginn lagen die Verkaufszahlen bei 123.000 pro Woche.

In 2005 wurde dann die neue Konsole Xbox 360 veröffentlicht, die aufgrund einer weltweiten Marketingkampagne großen Erfolg hatte.

Die Details, die zur Beliebtheit von Xbox 360 geführt haben

Die Konkurrenz ist der beste Fortschrittsmotor und so begann Microsoft seine Marke zu verändern. In erster Linie gab es Veränderungen im Sinne der Philosophie der Konsole. Das Gerät erneute seinen Namen und die Wirkungskomponente. Aber das war natürlich bei Weitem nicht alles.

Das Videosystem, das Audiosystem, der Operativspeicher und die Festplatte wurden speziell für die neue Spielkonsole ausgearbeitet. Für die Xbox 360 wurde der Hauptprozessor modifiziert. Alle Charakteristiken wurden verbessert, ihre Qualität und Wirkungsfähigkeiten wurden erhöht.

Eine besondere Sache war das moderne Design, teilweise im Stile von Geräten der Marke „Apple“. Man kann die Konsole vertikal oder horizontal einrichten. Hier gibt es auch einen speziellen Platz für Wi-Fi-Gerät und für die zusätzliche Festplatte.

Der Spieler bekam zudem viele Möglichkeiten seine Xbox 360 zu nutzen und anzupassen. Über verschiedene Controller, Kabel aller Art, Speicherkarten oder HD DVD Player war vieles dabei. Die Xbox 360 hatte so einen großen Erfolg, den die Xbox One bisher nicht wiederholen konnte.

Quelle: XBoxUser.de