
Obwohl es EA Access schon ziemlich lange gibt, wissen immer noch einige Gamer nicht, was sich dahinter verbirgt. Der Xbox Game Pass hingegen ist noch sehr neu und auch hier sind noch nicht so viele XBoxUser eingestiegen. Werfen wir einen kurzen Blick auf die beiden Angebote im Hinblick auf die Xbox One Videospielkonsole.
EA Access bringt Toptitel
Das Angebot von Electronic Arts bringt euch hauptsächlich alle Titel aus eigenem Hause zu einer günstigen Mitgliedschaft. Für nur 24,99 Euro Jahresbeitrag wird EA Access mit dem so genannten Vault, der euch kostenlose Spiele zum Download zur Verfügung gestellt, permanent erweitert. Einige Monate nach Release der Games werden diese dann für Mitglieder kostenlos angeboten. Das kann mal acht Monate oder etwas länger dauern, aber auch schon eher sein.
Wer also Spiele von EA gerne spielt und diese nicht immer sofort, dafür aber günstig haben will, muss hier zugreifen. Spiele wie Battlefield 1, Titanfall 2 oder FIFA 17 sind bereits kostenlos.
Zusätzlich zu dem Vault gibt es Vergünstigungen für Mitglieder beim Onlinekauf neuer Titel – 10% Rabatt erhält jedes EA Access Mitglied. Ein weiteres Goodie dabei ist, dass man diese Spiele einige Tage eher bekommt. Das Ganze ist also wie ein Bonusprogramm mit Spielebibliothek. So etwas gibt es übrigens auch fernab der Xbox mit dem Sunmaker Bonusprogramm, wo man Merkur kostenlos spielen kann. Vielleicht ist auch das mal einen Blick wert.
Game Pass hinkt noch hinterher
Der Game Pass von Microsoft bringt auf der Xbox eine große Spielebibliothek mit, die auf Anhieb viel größer als die von EA Access ist. Allerdings sucht man neuere Titel hier vergeblich und zudem liegt der Preis bei 9,99 Euro im Monat. Halo 5: Guardians ist hier schon der absolute Toptitel, viele weitere sind auch Indie-Games oder Spiele, die es im Rahmen von Games with Gold alle schon einmal umsonst für Goldmitglieder gab.
Ein weiterer Nachteil beim Game Pass ist, dass Spiele auch wieder herausgenommen werden. So kann es schon mal unübersichtlich werden oder man interessiert sich für ein Spiel, was plötzlich nicht mehr verfügbar ist. Das sollte Microsoft ggf. noch einmal überdenken. Immerhin kann man das Spiel dann mit 20% Rabatt kaufen oder 10% Rabatt beim Kauf von Add-Ons wie DLCs oder Season Passes erhalten. Werft auf jeden Fall einen Blick in die Liste der Spiele. Wenn da mehrere Titel dabei sind, die ihr euch sonst kaufen würdet, macht der Game Pass natürlich Sinn.
Quelle: XBoxUser.de