Page

Der Start der Xbox Series X ging im vergangenen Herbst relativ reibungslos von der Bühne. Allerdings wurde in der Community immer wieder von kleineren Problemen mit der Plattform berichtet. Wir haben die gängigsten Probleme zusammengefasst, erklären die Gründe und wie man am besten damit umgeht.

Wie fast alle neuen Konsolen hat auch die Xbox Series X ein paar Kinderkrankheiten von denen sich manche mehr oder weniger stark auf den Spielverlauf auswirken. Vielleicht erinnern sich manche noch an die viralen Videos, in denen scheinbar Rauch aus der neuen Xbox qualmte. Diese Aufnahmen wurden als Fake abgeschrieben – trotzdem gibt es mehrere kleinere und auch größere Probleme mit denen sich Xbox-User ab und zu auseinander setzten müssen.

Spontanes Selbstausschalten

Zum Start der der neuen Plattform berichteten einige Spieler, dass die Xbox sich manchmal aus unerklärbaren Gründen einfach selbst ausschaltet – während man ganz normal spielt. Das Problem wurde von verschiedenen Fans in der Community beschrieben und inzwischen durch einen neuen Patch von Microsoft behoben.

Der ursprüngliche Grund für das Problem wurde nicht abschließend geklärt, jedoch war es kein Spiel-spezifisches Problem (wie zu Beginn des Jahres bei den Konsolen-Versionen von Cyberpunk 2077). Die Probleme hierbei lagen eher auf der Seiten der Spieleentwickler, welche ihr Spiel nicht ausgiebig genug auf den Konsolen getestet haben. Allerdings wurden auch diese Probleme mit einem Patch behoben und das Spiel ist inzwischen deutlich weniger anfällig für Fehler.

Die Xbox kann manchmal laut werden

Wer unter Volllast einen der etwas anspruchsvollen Titel auf der neuen Xbox gespielt hat, dem sind wahrscheinlich die etwas lauten Geräusche aufgefallen, die von der Konsole ausgehen. Die Geräusche reichen von lautem Summen bis hin zu mechanischen Klackern und haben den ein oder anderen Xbox-Besitzer verunsichert.

In der Community kam der Verdacht auf, dass in manchen Geräten fehlerhafte Festplatten verbaut wurden, welche die lauten Geräusche hervorrufen. Zudem gab es Berichte, wonach die Probleme bei bestimmten Anwendungen, unter anderem bei HTML5-Anwendungen wie Online-Spielautomaten im Xbox-eigenen Edge Browser, gehäuft vorkommen. Man konnte zwar noch nicht genau ausmachen woher die lauten Geräusche kommen – aber sie scheinen keinen Einfluss auf die Performance der Konsole zu haben und zählen somit zu den eher kleineren Problemen der Xbox Series X.

Probleme mit Quick Resume

Eines der revolutionärsten Features der neuen Konsolengeneration war das Quick-Resume-Feature, bei dem man nachdem man das Gerät ausschaltet direkt wieder an der Stelle weiterspielen kann, in in der man das Spiel pausiert hatte. Möglich wurde das Feature durch das verbauen von neuen SSDs, die mit Ladegeschwindigkeiten von 2.4GB/s zulassen, das Spielstände innerhalb von Sekunden geladen werden. Viele Fans waren vorerst von diesem Problem frustriert, da es als neuestes und innovativstes Feature der Xbox Series X gefeiert wurde. Zudem schien das Problem nur bei einigen wenigen Titel der neuen Generation aufzutreten.

Microsoft arbeitet derzeit an einem neuen Patch, welches das Problem hoffentlich beseitigen wird. Dann steht einem Kauf der Konsole nicht mehr im Wege – auch für User die zuerst abwarten wollen, bis die Kinderkrankheiten der neuen Konsole bewältigt wurden.

Insgesamt sind diese Probleme der neuen Xbox Series X natürlich lästig für alle User, welche die Konsole neu gekauft haben. Allerdings sind bei jedem Launch kleinere Probleme zu erwarten.

Zudem hat es die Fans aus dem Sony-Lager dieses Mal etwas härter getroffen. Denn die neue PlayStation 5 scheint in dieser Generation deutlich anfälliger für schwerwiegende Fehler zu sein. So wurde die Konsole mehrerer PS5-Modelle komplett unbrauchbar, nachdem sie gecrasht ist und ließ sich in mehreren Fällen nicht mehr anschalten. Bei dieser Alternative erscheint eine laute Xbox wirklich nur noch als kleines Problem.

Quelle: XBoxUser