Page

Im Sommer passiert relativ wenig in Sachen Veröffentlichung von neuen Videospielen, die Pause ist aber bereits seit September vorbei und nun wird noch einmal Vollgas gegeben. Von Ende Oktober bis hin zu Ende November warten noch einmal einige Kracher auf uns.

Los geht es bereits morgen mit Assassin's Creed Origins, einer Spielereihe, die sehr viele Fans gefunden hat. Nicht jeder Assassin's Creed-Titel war ein Meisterwerk, aber dennoch ein Garant für sehr viele Spielstunden in einer immer größer werdenden Spielewelt. Da immer wieder andere Epochen angesprochen werden, wird es auch nie langweilig, wenn die Gameplay-Mechaniken auch weitestgehend gleichbleiben.

Wer eher nicht gerne schleicht, sondern vor allem Blei sprechen lassen möchte, kann ebenfalls morgen das neue Wolfenstein II: The New Colossus kaufen. Wolfenstein stand schon immer für harte Shooter-Action und auch der neue Titel wird viel virtuelles Blut spritzen lassen.

Anfang November geht es in Sachen Shooter-Videospielreihen prominent weiter, denn der neue Call of Duty-Titel wird am 3. November 2017 für verschiedene Plattformen im Handel erscheinen. Call of Duty: WWII geht dabei zurück in die Vergangenheit. Nicht nur vom Szenario sondern auch von der Gameplay-Mechanik her. Viele Gamer hatten keine Lust mehr auf Boost-Jumps und futuristische Settings, von daher warten viele gespannt auf den neuen Ableger der Serie. Die Beta bekam reichlich positives Feedback und wir sind gespannt, ob der Titel die hohen Erwartungen erfüllen wird.

Wenige Tage später kommt ein Xbox One-exklusives Spiel mit Super Lucky’s Tale auf den Markt, was alleine schon deshalb interessant ist, weil es ein zuletzt vernachlässigtes Genre bedient. Wer auf 3D Jump ’n Run steht, wird das Game schon längst auf seiner Most Wanted Liste gesetzt haben.

Wer noch schneller von A nach B kommen möchte, kann ab dem 10. November mit Need for Speed Payback Vollgas geben. Wieder handelt es sich um eine Spielereihe, wieder ab um eine Serie, die sehr viele Fans hat, die sich auf den neuen Ableger freuen. Auch hier verspricht der Titel wieder viele Stunden Spielspaß mit rassigen Autorennen quer durch die Stadt.

Ebenfalls aus dem Hause Electronic Arts kommt dann der vermeintlich letzte Kracher des Jahres. Am 17. November wird Star Wars: Battlefront II erscheinen. Relativ kurz nach dem Release von Star Wars: Battlefront gibt es also eine Fortsetzung, die nicht nur durch positive Schlagzeilen aufgefallen ist. Negativ wurde vor allem das Thema der Mikrotransaktionen und der kurzen Spieldauer der Kampagne betrachtet, die manche Gamer sogar in einem Zusammenhang sehen. Wir sind gespannt, wie sich der Titel in unserem Test und bei den vielen Gamern da draußen letztlich schlagen wird.

Der Spiele-Winter hat neben den vielen Top-Titeln noch reichlich andere Retail-Games und viele Arcadespiele zu bieten. Wer hingegen lieber zurück in die Summertime möchte, findet hier gleichnamige und viele weitere Merkur Spielautomaten, die man auch online spielen kann.

Quelle: XBoxUser.de