
Der epische Sci-Fi-Thriller Deliver Us the Moon ist heute auch für die Xbox One erschienen. Das haben der preisgekrönte Publisher Wired Productions und das niederländische Studio KeokeN Interactive bekannt gegeben. Neben der Standard Version erscheint die physische Deluxe Edition, inklusive dem Soundtrack und einem hundertseitigen digitalen Artbook, am 14. August.
Angetrieben durch die Unreal 4 Engine spielt Deliver Us The Moon in einer nahen apokalyptischen Zukunft, in der die Ressourcen der Erde aufgebraucht sind und die Menschheit ihren Blick zu den Sternen richtet. Nationen schlossen sich zusammen, um die World Space Agency zu gründen – eine Organisation, die eine Lösung der Energiekrise finden soll. Ihre rettende Idee: Die Kolonialisierung des Mondes und die Erkundung seiner natürlichen Helium-3-Vorkommen, um der wachsenden Bevölkerung auf der Erde als Energiequelle zu dienen. Plötzlich und ohne Vorwarnung bricht die Kommunikation zum Mond ab und die Energiequelle ist verloren. Ohne Verbindung zum Mond verdunkelt sich die Erde und Jahre vergehen, bis sich die Regierungen erneut zusammenschließen, um eine neue Mission zu starten – die Energieversorgung soll wiederhergestellt werden und mit ihr die Hoffnung für die Menschheit.
„Deliver Us The Moon ist wunderbar realistisch und wird Fans von Sci-Fi-Thrillern garantiert gefallen. Nun können endlich auch Konsolenspieler weltweit das Spiel erleben“, sagt Leo Zullo, Managing Director bei Wired Productions.
Koen Deetman, CEO von KeokeN Interactive, fügt hinzu: „Der Konsolen-Launch ist ein Höhepunkt unserer Reise – von Kindern mit leuchtenden Augen, die hypnotisiert von dem Raumfahrtenthusiasmus unseres Großvaters waren, zu Spieleentwicklern, die eine immersive Welt erschaffen, in der sich Spieler wie echte Astronauten fühlen.”
Deliver Us The Moon wurde im Oktober 2019 für PC veröffentlicht und von Fans und Kritikern gelobt. Als eines der ersten Indie-Spiele nutzt es Echtzeit-Raytracing und die neueste Version von Nvidias Deep Learning Super Sampling-Technologie (DLSS). Das Ergebnis ist eine der graphisch immersivsten Welten, die je von einem Indie-Studio geschaffen wurden.
Quelle: Wired Productions
0 Kommentare