Page

Auch wenn die Gamescom jetzt etwas her ist, so möchten wir euch einen Bericht nicht enthalten; Nun dürfen wir auch offiziell vom neuen Dead Island Titel berichten. Zombies sind nicht nur auf der großen Leinwand immer wieder ein Publikumsmagnet. Auch die Gaming-Industrie hat dies begriffen und so kommen immer mehr und mehr Zombie Spiele auf den Markt. Dead Island war so eins und nun kommt das Spinoff Ripitide, welches wir uns auf der Gamescom bereits anschauen durften.

In Köln wurde uns eine Pre Alpha Version des Spiels vorgestellt, welche seit ca. 7 Monaten in der Entwicklung ist. Das ganze basiert auf der Chrome Engine 5 mit einigen Neuerungen, daher spricht man Intern von der Chrome Engine 5 +.

Ripitide ist ein Spinoff der Serie, es ist nicht als Dead Island zwei zu sehen. Das Spiel passiert genau nach den Ereignissen von Teil I. Alle Figuren haben überlebt und sind nun auf einer neuen Insel, mehr wollte man aber nicht verraten. Wer den Vorgänger gespielt hat, der wird seine Skills aus Teil I übernehmen. Dies ist auch der Grund, warum es bei dieser Ausgabe mehr Feuerwaffen gibt. Am Ende des Vorgängers gab es mehr Feuerwaffen als zu Beginn, als konsequente Weiterentwicklung wird dies nun von Beginn an so sein, der Fokus wird trotzdem weiterhin auf Nahkampfwaffen liegen.

Die neue Insel ist von Unwettern geplagt und deswegen teilweise überflutet. Euer Rückzugsort ist eine zerstörte Kirche. Von dieser Kirche führt ein Tunnel von der Insel runter. Leider sind diese Tunnel aber geflutet und müssen mit einer Pumpe entleert werden. Da diese Pumpe sehr laut ist muss das Lager gesichert werden bevor ihr diese Pumpe aktivieren könnt. Das passiert nach ca. 6 Stunden im Spiel und genau diese Szene durften wir uns auf der Messe anschauen. Mit großen Maschinengewehren aus einem Helikopter und Minen sowie Material für Zäune kann das Lager aufgebaut werden bevor die Action startet. Die Minen sorgen hier für verehrenden Schaden, denn in Ripitide sind alle Explosionen noch stärker als im Vorgänger.

Die AI wird in diesem Teil nur an bestimmten Stellen mit von der Partie sein, ansonsten spielt ihr alleine oder mit Freunden. Da die Insel voller Wasser ist, gibt es nun Boote mit denen ihr durch Wasser und effektvoll auch durch Mengen von Untoten fahren könnt. Spielt ihr mit Freunden so wird Friendly Fire nur für Granaten und andere Explosionen zählen, was dem ganzen etwas mehr Würze verleiht. 

Das ganze Spielt sich sehr wie Dead Island, es wird auch wieder menschliche Gegner geben, das Verhältnis zwischen Zombies und Menschen als Gegner wird laut Entwickler 80 / 20 betragen.  Ebenso wie der Vorgänger sieht das Spiel von der Umgebung sehr nett aus. Es kommt sofort ein Urlaubsgefühl auf, wären da eben nicht die zerfetzten Leichen, welche sich erheben um an euch zu nagen.

Gerade dieser Punkt war für die USK in der Vergangenheit ein Dorn im Auge. Auf die Frage hin, ob Dead Island Ripitide in Deutschland zu erwarten sei bekamen wir eine klare Antwort ,, Maybe they change the law". Das spiel wird also klar als 18+ Titel Entwickelt und man geht nicht davon aus, in Deutschland veröffentlichen zu dürfen, dafür wird es aber eine AT Version geben. Besonders schade ist dies natürlich, da ein Teil der Entwickler aus Deutschland kommt und somit ihr Produkt nicht in der Heimat vorstellen dürfen, diese Enttäuschung war auch in der Präsentation zu spüren.

Wer den ersten Urlaub auf der Insel mochte und direkt da einstiegen will wo das Spiel aufhörte, der kann sich auf ein neues Zombieabenteuer freuen.

Quelle: XBoxUser.de

1 Kommentar

Schlüppies :3 |24/7| Mi, 19.09.2012, 23:42 Uhr

das SeaStarSquad hat schon vorgebucht...:)