
Chrono Cross: The Radical Dreamers Edition erscheint im April
Wie Square Enix heute mitteilte, wird die Chrono Cross: The Radical Dreamers Edition am 7. April 2022 digital für Xbox One, PlayStation 4, Nintendo Switch und Steam erhältlich sein. Spieler begeben sich auf ein episches Abenteuer, das Zeit und Raum überwindet – mit überarbeiteten Illustrationen des original Charakterdesigners Nobuteru Yuuki, neu abgemischter Musik des gefeierten Komponisten Yasunori Mitsuda und einer Vielzahl zusätzlicher Features.
CHRONO CROSS, das nie zuvor in Europa veröffentlicht wurde, erscheint nun als Remaster unter dem Titel CHRONO CROSS: THE RADICAL DREAMERS EDITION. Das Game erzählt die Geschichte von Serge, der in eine andere Welt stolpert und den Zusammenhang zwischen seiner Existenz und der Zukunft seines Planeten erfährt. Spieler erwartet eine klassische Zeitreise-Geschichte über Abenteuer und Freundschaft, mit einer großen und vielfältigen Auswahl an spielbaren Charakteren, wie man es selten bei einem RPG erlebt hat. Mit über 40 möglichen Gruppenmitgliedern bringt jeder Charakter seine eigene Elementaffinität und einzigartige Fähigkeit mit. Zusätzlich ist in dieser Version noch "RADICAL DREAMERS - Das unstehlbare Juwel -" enthalten, ein 1996 für Sattelaview veröffentlichtes textbasiertes Adventure-Videospiel, das die Grundlage der Geschichte bildet.
Quelle: Square Enix
3 Kommentare
XBU ringdrossel Fr, 11.02.2022, 16:54 Uhr
Auf Twitter gehen die Nintendo Fans total ab (Wurde auf der letzten Nintendo Direct vor 2 Tagen angekündigt). Die kaufen das dann gerne zum Vollpreis.
Ich werde nur reinschauen, wenn es das im GP gibt. Bin jetzt auch nicht so der mega 16 Bit Fan.
Ich hoffe zudem das die demnächst ein Remake von Chrono Trigger ankündigen. Chrono Cross soll ja deutlich schlechter sein.
XBU Philippe Fr, 11.02.2022, 13:03 Uhr
Stimmt. Der Trailer zeigt's ja eindeutig... Das Spiel ist von 1999. Verstehe ich das richtig, dass die selbst das 4:3 Bildformat beibehalten? Für mich gruselig. Da wäre ein echtes Remake so viel sinnvoller gewesen...
Ich frage mich halt, ob dafür echt eine Zielkäuferschaft existiert?! Das ist ja schon extrem Nische. So J-RPGs der alten Schule sind generell erst einmal was Spezielles und dann noch so ganz alte Schinken einfach fast originalgetreu wieder herauszubringen...
Ich kenne den Vorgänger gut, "Chrono Trigger". Das war noch 16-Bit, sehr klassische Grafik. Heute würde ich mir das optisch vermutlich nicht mehr antun, damals waren das fantastisch detaillierte Umgebungen. Lustigerweise hat Akira Toriyama die Artworks zu Chrono Trigger entworfen, weswegen das alles aussieht wie Dragon Ball :D
XBU ringdrossel Fr, 11.02.2022, 09:21 Uhr
Da haben die aber mal ein krass altes Möhrchen ausgebuddelt. Schade das es nur ein Remaster und kein Remake ist. Kann mir vorstellen, dass viele dadurch den Zugang zu den JRPG nicht finden werden.