Page

Auch die dritte Call of Duty Championship wird von Microsoft Xbox präsentiert und erneut dürfen sich die besten Call of Duty e-Sportler der Welt auf ein Preisgeld in Höhe von einer Million US-Dollar freuen. Ende März wird das Event wieder einmal in Los Angeles stattfinden. Die Halbfinalspiele und das Endspiel werden am Sonntag, den 29. März auch auf Xbox Live übertragen.

Die weiteren Infos:

Activision, Sledgehammer Games und Xbox, in Partnerschaft mit der Major League Gaming (MLG) und weiteren internationalen eSport-Partnern, sind die Gastgeber der 32 weltbesten Call of Duty-Teams. Diese Mannschaften kämpfen in Call of Duty: Advanced Warfare um den Titel ,,Call of Duty World Champions" und den Löwenanteil des insgesamt eine Million Dollar hohen Preisgeldes. Ein spektakulärer Wettbewerb, in dem gilt: ,,Power Changes Everything".

Das diesjährige Turnier wird auch eine Vielzahl an aufregenden Programmpunkten bieten, die dieses spannende Wochenende umrahmen werden. Als krönender Abschluss wird das finale Match live auf dem Xbox Live Online Entertainment Network und anderen Sendepartnern in Echtzeit übertragen.
 
,,Seit dem ersten Tag an hat das Team von Sledgehammer Games daran gearbeitet, den Fans eine neue Art und Weise zu bieten, den Call of Duty Multiplayermodus zu erleben. Wir sind begeistert mitzuerleben, wie die Community die neuen Möglichkeiten und Spielmodi von Advanced Warfare angenommen und gemeistert hat", sagt Michael Condrey, Mitbegründer und Studio Head von Sledgehammer Games. ,,Mit der Call of Duty Championship steht eines der besten eSport-Turniere des Jahres bevor."
 
Glen Schofield, Mitbegründer und Studio Head von Sledgehammer Games fügt hinzu: ,,Bei der Entwicklung von Advanced Warfare hatten wir immer die Multiplayer und eSport-Community im Hinterkopf. Daher können wir es schon gar nicht mehr erwarten, bis die weltweit besten Spieler sich in der Call of Duty Championship miteinander messen."
 
Call of Duty: Advanced Warfare eröffnet den Spielern eine atemberaubende Multiplayererfahrung, in dem Fans ihr Exoskelett und die Vielzahl an Spezialfähigkeiten online nutzen können. Die Macht des Exoskeletts eröffnet erstmals in der Geschichte der Serie völlig neue Möglichkeiten, um auf Kampfsituationen am Boden oder in der Luft zu reagieren. Dazu kommt ein Arsenal an futuristischer Waffentechnologie, die den Spielern unterschiedlichste Möglichkeiten gibt, um es mit den Gegnern aufzunehmen - das alles im bewährten, rasend schnellen Call of Duty Multiplayer-Spielgefühl. Darüber hinaus ermöglichen es die Call of Duty: Advanced Warfare eSports-Elemente den Fans, sich auf die gleiche Art und Weise miteinander zu messen wie es auch die Profis tun.
 
Die besten Call of Duty-Teams aus Europa, Australien, Nordamerika, Südamerika und Asien werden sich für ihren Platz in der Spiele-Geschichte bei der Call of Duty Championship, präsentiert von Xbox, in einer Reihe von spannenden Matches, die von den teilnehmenden eSport-Organisationen veranstaltet werden, behaupten müssen. Zur Qualifikation für das Championship werden Online-Matches auf der Xbox One, dem All-in-One Spiele- und Entertainmentsystem von Microsoft, stattfinden. Die Qualifikationsmatches werden zudem auch auf MLG.tv ausgestrahlt; die regionalen Finalmatches, die von Februar bis Anfang März in Australien, in Brasilien, in Großbritannien und den USA stattfinden, werden auch auf der Xbox One gespielt und neben MLG.tv auch von zusätzlichen Sendepartnern ausgestrahlt.
 
Bei der Call of Duty Championship, präsentiert von Xbox, können alle qualifizierten Spieler teilnehmen. Dabei ist es egal ob sie professionelle Gamer sind oder nicht, solange die offiziellen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllt werden.

Mehr Informationen zu der 2015 stattfindenden Call of Duty Championship, präsentiert von Xbox, sind unter folgendem Link zu finden: http://www.majorleaguegaming.com/news/qualify-2015-call-of-duty-championship. Zusätzliche Turnierinformationen werden in Zukunft unter https://callofduty.com/esports verfügbar sein.

Wann wurdest Du geboren?

Du bist leider zu jung für dieses Video

Quelle: Activision

19 Kommentare

XBU yahyajad Mo, 12.01.2015, 19:44 Uhr

c0rtez schrieb:
Naja, du spekulierst doch wirklich nur und hast deine feste Meinung. Soll ja auch in Ordnung sein, aber du reagiest auf Fakten immer mit Ablehnung. Lunatik hat immer wieder seine Sicht der Dinge dargelegt, welche du nie wiederlegt hast, sondern allgemein nur verneint hast.

Ich denke zu dem, das ein solches Event mehr PR bringt, als ein Arcade Game oder Indietitel, denn mehr wäre für Kostenersparnis bzw. Gewinn wohl nicht zu bekommen. Aber das ist meine Meinung, ich mag mich irren. Sollte dam so sein, ist dies auch in ordnung.

Ich stimme dir und lunatik voll und ganz zu ist halt auch eine unnötige Diskussion aber ist ja jetzt beendet ;)

c0rtez Mo, 12.01.2015, 19:40 Uhr

Naja, du spekulierst doch wirklich nur und hast deine feste Meinung. Soll ja auch in Ordnung sein, aber du reagiest auf Fakten immer mit Ablehnung. Lunatik hat immer wieder seine Sicht der Dinge dargelegt, welche du nie wiederlegt hast, sondern allgemein nur verneint hast.

Ich denke zu dem, das ein solches Event mehr PR bringt, als ein Arcade Game oder Indietitel, denn mehr wäre für Kostenersparnis bzw. Gewinn wohl nicht zu bekommen. Aber das ist meine Meinung, ich mag mich irren. Sollte dam so sein, ist dies auch in ordnung.

Ajkster Mo, 12.01.2015, 18:28 Uhr

Wenn du mich schon zitierst dann auch bitte richtig und ohne irgendwelche Dinge aus dem Zusammenhang zu reißen. Du verstehst und redest wieder einmal an allem vorbei. Wie immer eigentlich. Mir ging es um die PR. Ein gutes Spiel bringt mehr PR und vorausgesetzt es verkauft sich gut, letztendlich auch mehr Umsatz da diese Leute potentielle Konsolenkäufer und nicht nur Zuschauer werden. Wie gesagt hat ein Youtube Gamer mehr Viewer die Woche. Alles besser als MLG, aber rechne du nur weiter deine Cents aus. Ich bin hier fertig.

XBU Lunatik Mo, 12.01.2015, 18:02 Uhr

Ajkster schrieb:
Glaubst du wirklich, dass es so viele Pro Gamer gibt? Ohje, dann ist dir wirklich nicht mehr zu helfen.

Ich habe kein wirkliches Interesse und Zeit auf all deine Spekulationen zu antworten. Trotzdem solltest du mal anfangen dich über Themen zu informieren bevor du hier jeden Beitrag der nicht in dein "Denken" passt zu verneinen oder als nicht korrekt abzustempeln. Ich überschätze die Kosten für solch ein Event? Du glaubst wirklich, dass Exclusivtitel einem Hardwarehersteller wie Sony oder Microsoft großartig Gewinn sichern? Ohje, dann ist dir wirklich nicht mehr zu helfen =D>

Was kostet denn solch ein Event an reinen Kosten für Miete, Crew, Brandschutz, Material und Strom, Wasser, Gas? Dann hau mal raus was denn soetwas kostet? :roll:

Wir unterschätzen die Reichweite? Alles klar :smt003 ESL One 2014 in Frankfurt. Weit über 12500 Livebesucher. 6 Millionen Zuschauer über Streams. Werbeplatzierung natürlich mit dabei. Ca. 20-50 Cent pro Zuschauer. Macht einen Ertrag (rein aus den Streams): 1,2 Millionen-3,0 Millionen €. Technische Infrastruktur dafür kostet ESL im Monat maximal (da gibts dann schon einige Server pro Kontinent) 50.000 €/Monat. Mensch was rechne ich dir hier schon weider vor. Stimmt ja eh nicht was :smt003:smt003

Computerspielen als Profisport: Digitale Gladiatoren füllen die Stadien der Welt - Digitale Welt - Technologie - Wirtschaftswoche

Ajkster Mo, 12.01.2015, 08:22 Uhr

Jetzt kenne ich ja einen der zum Bruchteil gehört. Viel Spaß beim Schauen:)

Alle Kommentare anzeigen