
Seit gestern ist die Multiplayer-Action BlackLight: Tango Down für Xbox 360 erhältlich. Als Download über Xbox LIVE Arcade zum Preis von 1200 MS-Points, bietet der futuristische Shooter mit 12 Multiplayer-Maps, 7 Spielmodi, 4 Ko-op-Missionen und sprichwörtlich Billiarden von Waffenkombinationen reichlich Spielspaß.
Mehr zu Blacklight: Tango Down:
STORY
In naher Zukunft wurde das Blacklight: Tango Team auf die Mission geschickt, den vermissten Colonel Klein und dessen Blacklight Team in der Stadt Balik zu finden. Im Land brach jüngst, nach der Ermordung des Präsidenten, Krieg aus. Die Rebellengruppe The Order, welche den Präsidenten ermordet hat, steht im Verdacht das vermisste Blacklight Team gefangen genommen oder getötet zu haben. Als sich das Team darauf vorbereitet das Hauptquartier von The Order anzugreifen, kommt vom Blacklight Oberkommando die Information über eine neue Bedrohung...eine, die nicht nur Auswirkungen auf Balik, sondern auf die ganze Welt haben wird.
FEATURES / SPECIFICATIONS
In BLACKLIGHT: TANGO DOWN können Spieler die hochmoderne Kriegsführung an vorderste Front erleben. Sie können am ,,NetWar" teilnehmen: einem realistischen Schlachtfeld auf dem die zukünftigen Konflikte des BLACKLIGHT Universums mit oder gegen Freunde ausgefochten werden. Die Spieler können aus tausenden Kombinationen ihren Charakter und Waffen den eigenen Wünschen anpassen und den Soldat formen, der speziell zu ihnen passt.
- Zwölf Mutliplayer-Karten und über sieben Multiplayer-Modi: Die Spieler können online in beliebten Spielvarianten wie Team Deathmatch, Domination, Retrieval, Last Man Standing und Detonation gegen Freunde und Feinde antreten.
- Black Ops: In den vier kooperativen Black Ops Missionen erkunden bis zu vier Spieler das Blacklight-Universum und gehen den Geschehnissen nach, die den Konflikt in Balik umgeben. In strategischen Einsätzen, die sich bei jedem Spiel ändern, nehmen es die Spieler mit The Order und der rebellischen Bevölkerung von Balik auf. Zusätzlich warten Kämpfe um die Spitzenplätze innerhalb der Rangliste.
- Individualisierte Charaktere und Waffen: Waffen können stark angepasst und verbessert werden. Die Spieler können durch eine Vielzahl von Kombinationen die Waffen genau auf sich abstimmen sowie Aussehen und Handhabung nach eigenen Wünschen verändern. Außerdem kann die Rüstung und Tarnung modifiziert werden.
- Aufregende neue Waffen und Hilfssysteme: EMP-Granaten, die das elektronische Visier der Gegner außer Gefecht setzen, Digi-Granaten, welche die gegnerische Sicht verzerren und weitere futuristische Waffen, die auf aktuellen Erkenntnissen der Waffenforschung basieren, können benutzt werden.
- Vernetzte Kriegsführung "NetWar": Spieler können HRV (Hyper Realoty Visors) benutzen, um sich einen Überblick über das Schlachtfeld zu verschaffen. Damit lassen sich Feinde aufspüren oder das nächste Ziel anpeilen.
- Nachhaltige Spielerauszeichnungen und Ranglistensysteme: Erfahrungspunkte gibt es nicht nur für das Eliminieren von Feinden. Das Spiel zeichnet jede Aktion des Spielers auf und verteilt Punkte für das Erobern von Kontrollpunkten, Versorgen von Mitspielern mit Munition oder Boni bei der Unterstützung anderer Teammitglieder. Die Punkte schalten neue Ränge, Waffen, Waffenerweiterungen und Weiteres frei.
Quelle:
1 Kommentar
Nicii306 So, 18.07.2010, 08:08 Uhr
Ich finde es sieht echt interessant aus und 1200 Points dafür finde ich voll okay.
Ich muss es mir aber trotzdem noch überlegen ob ichs mir hole ;)