
Änderung des Ethereum-Algorithmus: Die wichtigsten negativen Folgen
Die Änderung der Art und Weise, wie Token produziert werden, wird das gesamte Ökosystem verändern. Die Ethereum-Blockchain wird voraussichtlich im August 2022 auf den Proof-of-Stake (PoS)-Mining-Algorithmus umgestellt. Dies bedeutet das Ende des ETH-Minings durch Proof-of-Work (PoW)-Mining. Nach den neuen Regeln wird die Anzahl der Token, die ein Nutzer besitzt, entscheidend sein.
Ethereum nutzt seit seiner Gründung im Jahr 2015 das Mining, um das Netzwerk und die Coins sicher zu halten, aber die Schöpfer haben immer geplant, zu einem anderen, sichereren Protokoll zu wechseln, das neue Lösungen ermöglicht und weniger Energie verbraucht. Neben dem geringeren Stromverbrauch und der höheren Netzwerkbandbreite bringt die Umstellung auf den neuen Algorithmus viele Änderungen für das gesamte Ethereum-Ökosystem mit sich.
Gründe für die Umstellung auf das neue Protokoll
Neben einer höheren Energieeffizienz und Skalierbarkeit ermöglicht PoS den Betrieb von mehr Knoten, was zu einer stärkeren Dezentralisierung führt. Dies ist aber nur in der Theorie der Fall, wie es in der Praxis aussehen wird, ist fraglich. PoW-Netzwerke haben einen langsamen Transaktionsausstoß. Die Idee hinter Ethereums Wechsel von PoW zu PoS war, die Geschwindigkeit zu erhöhen, um verschiedene dezentralisierte Anwendungen (dAapp) zu hosten und die notwendige Infrastruktur für die Entstehung des Web 3.0 bereitzustellen.
Als Hauptvorteil von PoW gegenüber PoS kann der stabile Betrieb des Netzes seit 2013 und die bewährte Zuverlässigkeit genannt werden. PoW bietet im Vergleich zu PoS mehr Möglichkeiten zur Erhaltung der Dezentralisierung, obwohl es theoretisch umgekehrt sein sollte. PoW ist eine Investition in Rechenleistung, die nicht jedem zur Verfügung steht, die Einstiegsschwelle für das Coin-Mining ist höher als bei PoS.
In der Praxis besteht bei PoS-Netzwerken die Gefahr einer stärkeren Zentralisierung als bei PoW-Netzwerken, da für das Staking ebenfalls eine bestimmte Anzahl von Netzwerkmünzen erforderlich ist, die der Nutzer in einem Stapel-Smart-Contract hinterlegen kann. Bei Ethereum sind das zum Beispiel 32 ETH.
PoW ermöglicht es sogar einem einzelnen Miner, einen Block zu schürfen. Der Wettbewerb ist fairer als bei PoS, wo derjenige, der mehr Münzen gestapelt hat, den Block vorrangig schreiben und verifizieren darf.
Insgesamt ist PoS ein relativ neues Konzept, über dessen Vor- und Nachteile man nur in der Theorie sprechen kann. PoW hat einen Vorteil gegenüber PoS, da der Strom für die Rechenfunktionen des Netzes verwendet wird. Je mehr Strom das Netz verbraucht, desto höher ist die Hash-Rate und die Sicherheit des Netzes. So werden mögliche Angriffe auf das Netz verhindert und die Sicherheit des Netzes erhöht.
Aber wie wird sich die Umstellung auf die Sicherheit der Blockchain auswirken?
PoW in großen und beliebten Blockchains, wie z.B. Bitcoin, ist besser geeignet, einem 51%-Angriff zu widerstehen, da ein Angreifer oder eine Gruppe von Angreifern 51% der Rechenleistung des Netzwerks übernehmen müsste, um die Kette zu brechen. Ein solcher Angriff auf das Bitcoin-Netzwerk, in dem die Leute mit Bitcoins auch auf Bitcoin Up handeln und Profite erzielen, ist sehr teuer und zeitaufwändig (man muss eine Menge Ausrüstung kaufen), und mit einer Gruppe anderer Miner zu verhandeln ist unrealistisch, da jeder seine eigenen Ziele verfolgt und sich nur wenige an einem solchen Betrug beteiligen wollen.
In PoS-Netzen ist die Arbeitsintensität des Angriffs um 51 % geringer, was bedeutet, dass die Durchführbarkeit höher ist. Ein Angreifer muss nur eine große Anzahl von Münzen anhäufen, was zwar immer noch ein kostspieliger Angriff ist, aber leichter auszuführen ist als in PoW-Netzwerken, in denen Bargeldressourcen zur Verfügung stehen.
Wenn Ethereum schließlich von seinem aktuellen Algorithmus auf den neuen Algorithmus umsteigt, wird es sich darauf verlassen, dass Validatoren und nicht Miner die Transaktionen auf der Ethereum-Blockchain mithilfe eines Konsensmechanismus validieren. Die neuen Sicherheitsrisiken des Ethereum-Netzwerks im PoS-Konsensmechanismus beziehen sich auf mögliche Angriffe auf Validatoren oder den Missbrauch der Validator-Funktion.
Quelle: XBoxuser