Page

Ein Microsoft-Sprecher gab gegenüber Stevivor an, dass nur die Xbox One X 4K-Assets herunterladen wird. Egal welcher Fernseher angeschlossen ist, es werden im Falle einer Xbox One X-Konsole immer die 4K-Assets geladen. Wer eine Xbox One (S) sein eigen nennt erhält auch keine 4K-Dateien.

Im Falle von Forza werden also 100GB fällig, sofern eine Xbox One X angeschlossen ist. Ansonsten wird nur ein Teil der Daten heruntergeladen.

Quelle: Stevivor

8 Kommentare

XBU Lunatik Mo, 26.06.2017, 18:33 Uhr

XBU ringdrossel schrieb:
Ich habe bis jetzt noch kein überzeugendes Supersampling gesehen. Bislang nur Demos, die auf den ersten Blick identisch ausschauten und nur mit einer Lupe wirklich Unterschiede auf nem Full HD-TV zeigen konnten. Also völlig uninteressant. Eine Option zum Wählen des massigeren Downloads wäre wirklich ne optimale Lösung für alle.

[SPOILER=Klick Mich][/SPOILER]

Microsoft schafft es doch nichtmal einen ordentlichen Patch-System für ihre Plattformen zu entwickeln. Wenn ich sehe, wie riesig einige Updates sind, da man immer wieder ganze Dateien oder gar ganze Verzeichnisse neu runterladen muss, damit ein Patch eingespielt werden kann, statt einzelne Hash-Stellen im Code für einen Fix etc. Da will man wirklich ein Teildownload für seperate Zielgruppen erwarten? :smt003

Wer sich eine Xbox One X bestellt und ein Full HD oder HD-Ready Bildschirm hat, ist für mich sowieso völlig fern ab der Zielgruppe.

XBU ringdrossel Mo, 26.06.2017, 16:37 Uhr

Ich habe bis jetzt noch kein überzeugendes Supersampling gesehen. Bislang nur Demos, die auf den ersten Blick identisch ausschauten und nur mit einer Lupe wirklich Unterschiede auf nem Full HD-TV zeigen konnten. Also völlig uninteressant. Eine Option zum Wählen des massigeren Downloads wäre wirklich ne optimale Lösung für alle.

XBU Lunatik Mo, 26.06.2017, 16:07 Uhr

Meerschweinmann schrieb:
Eher schlecht für den Verkauf, sicher wollen nicht wenige mit HD TV schon mal die X haben ohne unnötig alles in 4k zu laden. Mit zB Battlefield 3 hat EA es richtig gemacht: Lade das Spiel, wenn du Bock hast lade die HD Texturen hinterher. Der benötigte Speicher ist von HD zu 4K noch einschneidender. Blöde Entscheidung.

Die Frage ist hier eher, wie groß diese rückschrittliche Zielgruppe in diesem Segment überhaupt ist. Ich schätze eher, dass jeder 8te potentieller Xbox One X Käufer noch einen HD (720p) Fernsehr hat. Die Zielgruppe der Full HD-Besitzer ist hier bestimmt um welten größer. Dazu kommt, dass man die 4K-Texturen benötigt, um für Full HD-Besitzer ein Supersampling zu ermöglichen. Also wieso eine komplizierte Lösung für eine geringe Minderheit anbieten? Sehe es eher als notwendiges Übel, in Zeiten von 4K.

RagnaroekGER Mo, 26.06.2017, 15:20 Uhr

Eher schlecht für den Verkauf, sicher wollen nicht wenige mit HD TV schon mal die X haben ohne unnötig alles in 4k zu laden. Mit zB Battlefield 3 hat EA es richtig gemacht: Lade das Spiel, wenn du Bock hast lade die HD Texturen hinterher. Der benötigte Speicher ist von HD zu 4K noch einschneidender. Blöde Entscheidung.

Fl4m3rX Mo, 26.06.2017, 15:05 Uhr

Ah, endlich mal eine offizeille Aussage dazu. Das hätte richtig Shitstorm Potential gehabt. Ich hätte mir auch gut vorstellen können, dass jeder das 4K Update laden muss. :ugly10:

Und 100 GB gehen doch noch. Ich hatte mit 150 - 200 GB gerechnet. Immerhin belegen Gears 4 bereits 76 GB und Halo 5 sogar 97 GB ohne 4K Texturen.

Alle Kommentare anzeigen