Page

Für Groß & Klein

Nicht jeder Spieler hat die gleiche Größe und nutzt auch nicht die gleiche Sitzmöglichkeit. Dafür bietet der Stand verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Zum einen gibt es das vertikale Standrohr, welches in der Höhe beliebig verstellbar ist. Somit kann man die Höhe des Lenkrads der eigenen Oberkörperlänge und der Sitzgegebenheit anpassen. Zum anderen kann man den Neigungswinkel des befestigten Lenkrads an der Halterung ebenfalls komplett frei wählen, so dass die Kombination dieser beiden Elemente sowohl ein Spielen auf einem Stuhl, auf der Couch oder einem Relaxsessel für Groß & Klein ermöglicht.

Was aufgrund der Konstruktion allerdings nicht veränderbar ist, ist die Position des vertikalen Rohrs, d.h. es kann nur im 90Grad-Winkel aufrecht gestellt oder beim Zusammenlegen für die Lagerung fest montiert werden (s. dazu auch Bilder 8/9). Möchte man den Winkel vergrößern und so das noch bequemere Spielen in einer mehr liegenden Position zum Beispiel auf einem Relaxsessel ermöglichen, greift zum einen die Halterung zum Bodenrohr nicht mehr, zum anderen ist dann auch das Gegengewicht des Stands zu wenig, so dass dieser leicht zum Spieler kippen würde.

Wir haben den Stand viele Stunden lang auch mit einem Relaxsessel mit leicht nach hinten gebogenem Stuhlrücken getestet: Ein kleines Kissen in den eigenen Rücken schafft Abhilfe und gleicht die sonst ggf. etwas zu kurze Armlänge wieder aus. Bei den anderen getesteten Sitzmöglichkeiten wie einem normalen Stuhl, einem Lederbürostuhl, einem Sessel und einer Couch waren die Sitzgegebenheiten vollkommen passend, um mit dem Stand in seiner normalen Beschaffenheit zu spielen.

Fehlende Pedalstopper

Der RennSport Wheel Stand ist natürlich vollkommen kompatibel mit den Lenkrädern der Reihe Porsche oder Speedster aus dem eigenen Hause. Er kann aber auch mit Produkten von Logitech und dem offiziellen Microsoft Wireless Racing Wheel betrieben. Je nach Wheel sind hier allerdings zusätzliche Adapter notwendig, die im Fanatec-Shop erworben werden können.

Getestet haben wir den Stand zusammen mit dem Porsche Wheel 911 turbo S, welches wir euch im März noch genauer vorstellen wollen. Das Fanatec-eigene Qualitätsprodukt ist natürlich wie maßgeschneidert für den Stand, eine Schwäche tut sich bei dem Lieferumfang allerdings dennoch auf. Die Antirutschnoppen des Pedals und die beiliegende Antirutschmatte reichen nicht aus, um es auf dem glatten Boden der silbernen Füße halten zu können. Dafür wird aber eine Stahlplatte mitgeliefert, die bestens für den Stand geeignet ist. Diese wird unterhalb der Pedale befestigt und sorgt dann dafür, dass die Pedale nicht über das Ende der silbernen Fußplatten hinausrutschen können. Die Platte stoppt nämlich an den schwarzen Gummifüßen am Ende der Platten.

Das bringt allerdings auch ein fußfestes Problem mit sich: Die Pedal Position ist somit nicht frei wählbar, weil es sonst immer bis nach hinten durchgeschoben wird. Das hat bei den ersten Spielstunden mit dem Stand teilweise für Frust gesorgt, dabei gibt es eine perfekte Abhilfe dafür, die wir nachgeliefert bekommen haben: Den RennSport Wheel Stand Pedal Stopper. Dieser ist für 14,95 Euro erhältlich und kann an jeder Position auf den silbernen Fußplatten befestigt werden (s. Bild 5). Nur mit diesem Produkt könnt ihr den perfekten Abstand zu euren Füßen wählen und rutschfrei euren Bleifuß in den Rennsportspielen einsetzen. Schade, dass dieses aus unserer Sicht notwendige Produkt nicht zum Lieferumfang des Stands gehört. Dieses fehlende Feature bzw. der Aufpreis für den separaten Erwerb führt daher zu leichten Abzügen in der Preis-/Leistungskategorie.

Seite

 

Fazit

Der Fanatec RennSport Wheel Stand ist hervorragend geeignet für alle Gamer, die ihr Racing Wheel nicht an einer Tischplatte oder auf ihrem Schoß befestigen können oder wollen. Es kommt mit einem ansprechenden schwarzen Design daher, die silbernen Fußplatten sorgen zudem dafür, dass Staub nicht schon nach Stunden erkennbar ist.

Die Standfestigkeit kann sich sehen lassen und sorgt auch bei heftigen Einsätzen mit einem Force Feedback Lenkrad für keinerlei Probleme, dafür sorgen die rutschhemmenden Gummifüße und im Notfall die beiliegende Antirutschmatte. Der Stand bietet ausreichend Möglichkeiten, sich auf die unterschiedlichen Gamer und Sitzpositionen einzustellen.

Einen kleinen Wehrmutstropfen gibt es allerdings doch: Den Preis von 99,95 EUR gibt nicht jedes Portemonnaie her und der für Frustfreies & perfektes Gaming notwendige Pedal Stopper kostet leider noch extra. Wäre dieser im Lieferumfang enthalten, hätte das Produkt am Ende noch ein paar Prozentpunkte mehr eingefahren.

Hat man das nötige Kleingeld und zählt Rennsport-Spiele zu seinen Lieblingsgames, sollte man sich den Fanatec RennSport Wheel Stand auf seinen Wunschzettel schreiben.


Bewertung


Design 9 von 10
9/10
Verarbeitung 10 von 10
10/10
Dokumentation 9 von 10
9/10
Installation 9 von 10
9/10
Funktion 9 von 10
9/10
Preis / Leistung 8 von 10
8/10
XBU-Gold-Award
9